Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 16. Juni 2024, 09:25


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 526 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 36  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: freeletics
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. März 2016, 13:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:44
Beiträge: 2829
Wohnort: Schwabenländle
Dir auch gute Besserung. Hoffe mal an deinem Muskel bleibt kein Schaden zurück.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: freeletics
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. März 2016, 18:20 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
ich bin derzeit coachlos, und trainiere so für mich hin.
bin allerdings mehr mit dem Triathlon-Kram beschäftigt als mit FL.
tracke alle Läufe im FL und mein Krafttraining.
insgesamt läuft es wirklich gut.
Fahre seit 2 Monaten eine Burpee-Vermeidungs-Strategie, hab mir aber für April eine private Challenge vorgenommen, hoffe, ich ziehe das durch.
http://www.fitnessmagazine.com/workout/ ... 0301173000


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: freeletics
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juni 2016, 12:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 15:20
Beiträge: 2607
Wohnort: Nordhessen
Nachdem ich letzte Woche im Kraftraum war und währenddessen zwei Herren ihr Freeletics-Pensum absolviert, hab ich jetzt hier nochmal etwas mehr gelesen und irgendwie hab ich Bock, da noch ein paar Übungen draus mit zu machen.
Schön finde ich immer Verbesserungen zu sehen.

Mit meiner Leistung im Kraftraum bin ich zufrieden: Bankdrücken ist mittel, da schaffe ich aktuell nur so 30-35kg in mind. 5Wdh. Lat-Zug und Rudern ist gut, jeweils 50kg mit ebenfalls mind. 5 Wdh. Dank wieder regelmäßigen Klettern verbessert sich auch mein Klimmzug, im Übergriff sind 4 Sätze à 5 Stück kein Thema. Untergriff noch leichter. 200 Crunches in 50er Sätzen gehen auch gut.

Verbessern möchte ich gerne meine Liegestütz. Hier fehlt es nicht an der Arm-Kraft, sondern an Körperkernmuskulatur. Ich schaffe es nicht, meinen Rumpf zu stabilisieren (was mich sehr irritiert, ich dachte, dass Reiten hilft hierbei).
Ich habe die Hoffnung mit Freeletics zum einen mich nicht mehr so gut vor bestimmten Übungen drücken zu können, und Abwechslung in mein Training zu bringen.

ist jemand von euch noch aktiv dabei?

_________________
Childhood is not from birth to a certain age and at certain age
The child is grown, and puts away childish things.
Childhood is the kingdom where nobody dies.

- Edna St. Vincent Millay -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: freeletics
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juni 2016, 21:25 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2007, 13:50
Beiträge: 739
dabadu, wieder fit?

Luna~Beccy: Ich bin seit Mitte September dabei und immer noch aktiv. Ohne die Community von Freeletics und dem Freeletics Forum wäre ich womöglich nicht dabei geblieben. Vom Aufbau her finde ich RAW noch ganz interessant, hab ich mir noch nicht im Detail angeschaut, aber lässt sich womöglich besser mit Training an Gewichten verknüpfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: freeletics
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2016, 07:17 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
hallo,
ich habe zwar derzeit kein Coach-Abo mehr, und bin auch nicht mehr allzu aktiv in den Workouts, aber immer noch Mitglied der Freeletics-Community, die einem sehr hilft (erpresst!) beim Sport dabei zu bleiben.

zur Rumpfstabilität, ich halte das für ein absolutes Märchen, das man mit Reiten da was ernsthaft taugliches aufbauen kann. Wenn man schon trainiert ist, dann ist es ein Pluspunkt, die dadurch vorhandene Stabilität beim Reiten gut nutzen zu können, mein sitz hat sich enorm verbessert durch das Freeletics Training. Und dann ist das Reiten eine gutes Alternativ-Training, aber eben nichts für AUFBAU.

Freeletics arbeitet in erster Linie an der Kraftausdauer, denn Du machst viele (sehr viele!) Wiederholungen in möglichst schneller Zeit, (Sauberkeit der Übung vor Zeit). Die Lieblingsübung des Programm sind viele (sehr viele!) burpees. Welche wiederum (auch) ein super Training für den Rumpf sind.
Reine Haltemuskulatur habe ich mir zusätzlich mit Plank erarbeitet, habe eine 4wöchige Plank Challenge gemacht, im Rahmen der FL Community (Erpressung und so... :-;) ), war am Ende bei 3 minuten und kann auch jetzt noch 2 Minuten gut halten.
Das hat mir auch geholfen.

die RAW Seite ist wie Eva schon sagte, etwas vielseitiger, im Übungsangebot, allerdings davon abhängig, wieviel eigenes Zeug man daheim hat. Mir war es - im Moment - zu aufwändig.

Der Vorteil vom FL, man muss wirklich relativ wenig denken, sind nicht so viele Übungen, die kann man einfach runterreißen und hat es dann gemacht.

edit:
Die Eva ist übrigens ein echter Held! Tolle Erfolge, die sie da erzielt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: freeletics
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2016, 07:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 15:20
Beiträge: 2607
Wohnort: Nordhessen
Hast du da einen Übungsplan für Plank, Baura? Ich denke, dass wäre tatsächlich der hilfreich.
Bei Burpees hingegen kann ich mir jetzt nicht so vorstellen, wie die den Rumpf stabilisieren sollen. Meinst du, weil man ja keine Liegestütz am Stück direkt sind, sondern immer durch den.Sprung unterbrochen wird? Weil grade an der Rumpfstabilität mangelt es ja bei den Liegestutzen. Ich fall dabei ziemlich schnell ins Hohlkreuz und da ich ohnehin etwas Schwierigkeiten mit den Lendenwirbeln habe, ist das natürlich richtig schlecht.

_________________
Childhood is not from birth to a certain age and at certain age
The child is grown, and puts away childish things.
Childhood is the kingdom where nobody dies.

- Edna St. Vincent Millay -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: freeletics
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2016, 08:36 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
ich hab ein PDF mit 3 Seiten, für 4 Wochen Plank Challenge.
Die sind mit 3 unterschiedlichen Endzielen, 2 Minuten, 3 Minuten oder 5 Minuten.
Der Anfang ist gleich, man muss sich dann bis so nach 10 Tagen überlegen, wo man hinwill, und entsprechend durchziehen.
Mir haben die 3 Minuten völlig gereicht *g*.
tipp: ich hab immer das gleiche Lied abgespielt, wo ich textsicher bin, und mitgesungen (mit zusammengebissenen Zähnen...)
und immer schön denken "Schambein zum Brustbein"..., wie beim Reiten.

Der Burpee nach unten bedingt ja, dass Du Dich abbremsen musst, sonst knallst Du ja auf den Boden. Der ganze Bewegungsablauf ist so komplex, dass man ihn nur so langsam machen kann, wie man es selbst kann, und auch nur in der Modifikation, die man selbst kann (ich bin am Anfang nur gelaufen, weder nach hinten oder nach vorne gesprungen). Das ablgen auf den Boden hab ich noch Ewigkeiten über die Knie gemacht, um eben nicht ins Hohlkreuz zu kommen. Muss ich heute teilweise auch noch bei vielen Wiederholungen.
Hoch immer über den "Snap" kein Liegestütz-Hoch. der Snap ist analog zu "Kobra" bei Yoga, Stärkung der Rückenmuskulatur.

Wirklich, Burpees kann man echt nur hassen, aber es gibt eigentlich nichts effizienteres als diese mal wirklich ernsthaft zu üben.

Anmerkung:
nicht den Fehler machen, wenig und dafür schnell zu machen.
besser ist, auf jeden Fall mal 50 einzuplanen, die in entsprechende Päckchen zu verpacken (10er weise oder so) und diese dann richtig und langsam zu machen.

hatte neulich jemand, der mal wissen wollte wie das geht. nicht so trainierter Mensch, die hat dann 5 Stück im Rahmen ihrer Möglichkeiten (mit Laufen) über Liegestütz runter/hoch so hurtig wie möglich gezeigt, und war danach tot. Ziel quasi sinngemäß irgendwann mal 6, dann 7 usw.
Ich hab ihr dann 25 auf FL-Ticker eingestellt, und wir haben diese 25 langsam gemacht, mit laufen, mit snap, und ich war anfangs nur am bremsen, weil die da so durchhuscheln wollte. Aber die 25 hat sie dann auch gepackt, und ich denke, sie hat auch die Idee verstanden.
Ich schreibs deshalb hin, weil mir das im Rahmen dieser Begegnung erst aufgefallen ist, dass ihrer Heransgehensweise vermutlich nicht unüblich ist, nichtsdestotrotz nicht zielführend.

Der Sinne ist eben, in einer Modifikation, in der man durchhalten kann, und dafür aber größere Wiederholungszahlen. Kraft-Ausdauer.

Bei gewichten geht es um Kraft, bei Laufen um Ausdauer. Die meisten Freeletics-WO sind Kraft-Ausdauer. Simpel ausgedrückt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: freeletics
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2016, 08:36 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
edit, das PDF müsste ich mailen, musst Du mir eine mail-adresse über PM geben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: freeletics
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2016, 09:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 15:20
Beiträge: 2607
Wohnort: Nordhessen
Danke für die ausführliche Antwort. Bin grad noch unterwegs und vom Handy schreibt es sich so schlecht länger, melde mich also später nochmal. Aber vielleicht sollte ich mich doch zu mehr Burpees zwingen :D

_________________
Childhood is not from birth to a certain age and at certain age
The child is grown, and puts away childish things.
Childhood is the kingdom where nobody dies.

- Edna St. Vincent Millay -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: freeletics
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2016, 18:39 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2007, 13:50
Beiträge: 739
baura hat geschrieben:
Reine Haltemuskulatur habe ich mir zusätzlich mit Plank erarbeitet, habe eine 4wöchige Plank Challenge gemacht, im Rahmen der FL Community (Erpressung und so... :-;) ), war am Ende bei 3 minuten und kann auch jetzt noch 2 Minuten gut halten.
Das hat mir auch geholfen.

die RAW Seite ist wie Eva schon sagte, etwas vielseitiger, im Übungsangebot, allerdings davon abhängig, wieviel eigenes Zeug man daheim hat. Mir war es - im Moment - zu aufwändig.

Der Vorteil vom FL, man muss wirklich relativ wenig denken, sind nicht so viele Übungen, die kann man einfach runterreißen und hat es dann gemacht.

edit:
Die Eva ist übrigens ein echter Held! Tolle Erfolge, die sie da erzielt!

:aoops: Danke, aber ich kann nur auch hier nochmal wiederholen, dass mir persönlich die Erpress- äh Ermunterung der Community wahnsinnig geholfen hat und ohne diese, wäre FL möglicherweise in die lange Geschichte der ausprobiert-aber-nicht-durchgehalten-Dinge eingereiht worden ...

Speziell bei FL gefällt mir übrigens genau das, was es auf der anderen Seite etwas langweilig macht: Die Workouts wiederholen sich und man merkt schön, wie man sich über die Wochen verbessert - sei es, weil man die Übungen nicht mehr vereinfachen muss oder weil man weniger Pausen braucht und dadurch schneller wird. Was mich zu Fitnessstudio-Zeiten sehr motiviert hat: Wenn man mehr Gewicht auflegen konnte. Je nachdem, wie kreativ der Coach so ist, wiederholen sich die Workouts aber doch sehr oft, was auch echt nerven und/oder langweilen kann.

Mir fehlen bei FL ein bisschen Übungen wie Planks und "einfach so" mach ich die viel zu selten. Ich wäre also auch an dem PDF interessiert. Wie wäre es eigentlich mit einer Enten-Plank-Challenge? :mrgreen:

Bei RAW wiederholen sich die Workouts eher nicht (oder gar nicht? So genau hab ich mich nicht damit beschäftigt), man kann zwar regelmäßig "Benchmark-Workouts" machen, die sind vom Coach aber nicht automatisch vorgesehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: freeletics
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2016, 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:47
Beiträge: 3788
Wohnort: Bitburg/ Trier
da wäre ich auch dabei, so in ca 6 wochen, ich glaub dann darf ich das wieder... [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: freeletics
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juni 2016, 07:24 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
wie geht es Dir denn, rss100, alles gut?

ja, das stimmt, das ist Fluch und Segen zu gleich, die vielen Wiederholungen der WO. Aber was kann einem stolzer machen, als der drecks-Aphrodite immer wieder mal eine Minute zu entreißen.
am stolzesten bin ich auf meinen Apollon unter 29 min.

RAW kann sich vermutlich schon aufgrund der unterschiedlichen Übungsansätze, wie Tabata, AMRAP, usw. und die vielen Zusatzgeräte, die man wählen kann, nicht wiederholen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: freeletics
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juni 2016, 13:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:47
Beiträge: 3788
Wohnort: Bitburg/ Trier
Es geht gut baura, danke!! Bin aber echt ganz wild drauf wieder loszulegen, auch wenn man vor fl erstmal wirklich regenerieren soll. Glaub die 6 Wochen waren schon zu euphorisch.. Aber egal, die Zeit vergeht nun auch noch u im Herbst anzufangen ist ja vielleicht klimatechnisch gar nicht so verkehrt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: freeletics
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juni 2016, 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 15:20
Beiträge: 2607
Wohnort: Nordhessen
Hab heute mein erstes FL Workout gemacht, "Zeus". Die Handstand-Pushups und die Liegestützen hab ich modifiziert, ansonsten ging es gut, wobei ich die Pull-Ups am Ende nur noch in Einer- oder Zweier-Sätzen gemacht habe :aoops:
Habe für vier Wiederholungen 43min gebraucht.
Hab ordentlich geflucht währenddessen, aber keine meine bisherigen Sporteinheiten bringt mich so krass zum Pumpen und zum Schwitzen. Fand ich richtig super, bringt gut Abwechslung rein!

_________________
Childhood is not from birth to a certain age and at certain age
The child is grown, and puts away childish things.
Childhood is the kingdom where nobody dies.

- Edna St. Vincent Millay -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: freeletics
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juni 2016, 21:58 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
Du hast einen Zeus standard als Einstiegs workout gemacht? *umfallt*


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 526 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 36  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de