Kirschpralinchen hat geschrieben:
@Liesi: Hast du schon eine konkrete Diagnose? Ist das eine Folge des Beckenbruchs?
Aus eigener Erfahrung kann ich dir nur raten erstmal eine umfassende Diagnostik machen zu lassen. Sobald die Fakten stehen kannst du auch in Richtung TCM/Chiropraktiker gehen. Mir hat das nach der Reha sehr geholfen.
Sportlich wirst du dann leider zurück stecken müssen. Fang nicht zu früh an und mach langsam. Finde heraus, was dir gut tut. Um gezielten Muskelaufbau wirst du aber nicht herum kommen.
Aber man kann mit „Rücken“ gut leben! Mein Hausarzt fährt z. B. nach mehrere Bandscheibenvorfällen wieder Radrennen.
Man hat es auf dem Röntgen gesehen. Nicht dramatisch zum Glück, aber eben sichtbar bei LW4/5.
Ich dachte eigentlich es wäre "nur" der Piriformis der auf den Nerv drückt, zieht eben bis ins Bein, Oberschenkel Rückseite und beim Autofahren manchmal bis in den Fuß. Und das ISG war rechts blockiert, der Art ist auch chiropraktisch tätig und konnte da wirklich gut helfen.
Ist schon deutlich (!!!) besser als die letzten Wochen.
Keine Folge vom Beckenbruch, zumindest nicht absehbar, denn der Bruch ist ja schon eine Weile her...und die drei Wirbelbrüche ja auch.
Scheint wirklich einfach jobbedingt (sitzen!) zu sein.
Ich darf sportlich alles machen wo ich keine Verschlechterung merke. Rennrad fällt eh weg, Saison ist vorbei und dann stelle ich mir eben doch keine Rolle ins Wohnzimmer

, so dass ich da auch aufpasse wie ich was mache, insbesondere sollte ich wieder mit der Langhantel ( Liebling!) anfangen.
Reiten darf ich auch, so lange ich dabei nichts merke, wenn möglich nicht springen (hahaha!)
Oft merke ich es nur wenn ich von einem Stuhl aufstehe und loslaufe.