Ententeich
http://www.unserententeich.de/

freeletics
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=18&t=54222
Seite 24 von 36

Autor:  baura [ 27. September 2015, 13:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: freeletics

du bekommst eine e-mail von Freeletics, dass die verlängern und abbuchen.
check mal Deinen account.
automatisch umstellen klappt glaub ich nicht, da musst du vermutlich den support anschreiben.

meiner verlängert sich auch automatisch immer um ein viertel jahr. ich glaub, die verlängern so, wie die erste Buchung war.

Autor:  Bronzo [ 6. Oktober 2015, 13:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: freeletics

der Coach ist bekloppt :evil: :evil: :evil:

Dione Strength!??!
Was soll sowas? das ist unmenschlich.

muss grad mal heulen.
ich denke sonst NIE übers Abbrechen eines Wo's nach und kürze nur noch äußerst selten ab auf die einfachere Version.

Aber das gestern war so richtig ein Schlag ins Gesicht.

Der wollte
150 Burpee squat jumps
150 Toes to bar
150 Jackknives
450 Jumping Jacks.

Der spinnt doch.

Das war echt das erste mal, dass ich dachte, dass ich besser abbreche.
und dieser Gedanke kam schon in der ersten von 3 Runden.

Hab die erste Runde nichtmal mit Stern vollgekriegt, sondern bereits bei den Jackknives abgekürzt auf situps.
Danach dann nur noch die Standard Version gemacht.
Gleichwohl fast ne Stunde gebraucht und heute das allseits beliebte Pfannkuchen-Gefühl:

Platt und wabbelig

:evil: :evil: :evil:

MÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄH

Autor:  baura [ 6. Oktober 2015, 18:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: freeletics

Dione ist ja schon in der Standard-Variante mein absolutes Hass-WO, aber als strenght kann ich mir noch nicht mal vorstellen, dass auch nur in Teilen zu machen.
Aber schön, wenn man noch Ziele hat... :-|
im FL-Forum hat neulich auch einer einer Thread dazu aufgemacht, wie anstrengend das ist.

TTB hab ich neulich mal im Sportpark probiert, äh ja, mit Schwung komm ich ungefähr auf die Hälfte an die Hände ran, genau EIN MAL.

Autor:  baura [ 16. Oktober 2015, 07:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: freeletics

huhu,
wer ist denn nun noch aktiv? ich hab so einige aus den Augen verloren...

Autor:  rss100 [ 16. Oktober 2015, 12:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: freeletics

ich melde mich ab bis nächstes jahr , freue mich aber riesig darauf den körper wieder in form zu bringen :angellie:

Autor:  Happiness [ 16. Oktober 2015, 20:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: freeletics

Glüüüückwunsch, rss :-D

Autor:  Isjaki [ 17. Oktober 2015, 14:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: freeletics

Ich hänge grad immer noch in den Seilen....war im Urlaub, Umzug zieht sich mehr als erwartet und ich bin gerade an durchschnittlich 4/7 Tagen nicht länger als 15 Minuten am Stück daheim, da wird das mit dem Sport schwierig.
Erste Uniwoche ist gerade um und meine Küche ist zur Hälfte eingebaut, sobald sich das etwas normalisiert habe und ich meine wichtigen Uni Termine geregelt habe hab ich auch vor wieder einzusteigen.

Was zieht ihr denn bei den momentanen Temperaturen an um Sport zu machen? Letztes mal als ich FL gemacht habe da konnte man noch mit kurzer Hose raus, jetzt sieht das ja eher anders aus.
Ich hab so eine Puma Windbreaker Laufhose, weiß aber nicht ob das noch zu warm ist (die hatte ich früher im Winter zum Joggen an wenn Schnee lag). Was Oberteile angeht hab ich auch null Ideen. Sport BH ist klar, aber zieht man dann jetzt was langärmeliges an oder ist das zu kalt? und wie sieht das aus wenn man alles draußen machen muss, was für Handschuhe benutzt ihr da (wenn ich jetzt ohne Handschuhe länger auf den Boden packe bekomme ich schon Blasenentzündung)?

Autor:  dabadu [ 18. Oktober 2015, 06:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: freeletics

Ich bin zwar derzeit sportlich mal wieder gar nicht aktiv, weil ich wieder nur noch bei dunkel daheim bin unter der Woche - ich hasse Winter :twisted:

Aber kleidungstechnisch kombinier ich bei dem Wetter ganz gerne:

Hab so ne dünnere thermo laufhose. Die ist nicht richtig gefüttert sondern innen einfach mit fleece angeraut wie die winterreithosen.

Obenrum gibt's schichtenlook. Sport bh, Sport top/Shirt, dann je nach Kälte Langärmeliges dünnes Funktionsshirt (mag am liebsten Rolli mit zipper, weil man dann bei bedarf was am Hals hat) oder das selbes in fleece. Als letzte Schicht ein softshell (hab ich in unterschiedlich warmen Ausführungen) oder bei extrem nassem Wetter hab ich so ne Lauf- Regenjacke. Wenn es mir dann irgendwann zu warm wird zieh ich die mittlere Schicht aus. Wichtig ist eben wie beim skifahren die Schichten gut aufeinander abzustimmen, weil sonst der atmungseffekt verloren geht.

Sonst hab ich ein buff-Tuch für den Hals und ein Lauf-Stirnband oder eine laufmütze für den Kopf. Handschuhe empfehle ich röckl polartech.

Autor:  Louise [ 18. Oktober 2015, 12:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: freeletics

Maßstab beim Laufen/ Sport im Freien ist bei mir immer: wenn ich beim Rausgehen leicht fröstle, habe ich die richtige Kombination gewählt, damit mir beim Sport warm genug ist.
Ich gehe also immer kurz auf den Balkon, bevor ich losziehe ;).
Wichtig bei mir ist: wenn es windet, muss der Oberkörper warm bleiben. Ich schwitze grundsätzlich beim Sport und mit Zug werde ich dann krank. Also habe ich an solchen Tagen immer eine Weste drüber.

Autor:  Isjaki [ 18. Oktober 2015, 13:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: freeletics

Ok also brauche ich dann wie schon insgeheim vermutet irgendwas Windabhaltendes. Ich hab zwar ne Softshelljacke aber die riecht furchtbar nach Pferd und ist vom Reiten immer dreckig :aoops:. Werde also demnächst mal bei Aldi/Tchibo oder so zuschlagen wenn es da was passendes gibt. Ich verzettel mich auch beim Reiten leider total oft was die Klamotten angeht. Entweder ich friere oder ich schwitze total übel und muss nach 5 Minuten schon was ausziehen.

Autor:  Louise [ 18. Oktober 2015, 14:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: freeletics

Beim Reiten habe ich immer Zwiebellook an, wenn es kalt ist. Da kann ich das Zeug ja immer irgendwohin werfen. Beim Laufen geht das nicht..
Bei Tchibo gibt es gerade Laufsachen und auch wieder so ne Weste. Ich hab die alte Generation davon und finde die eigentlich echt super. Hab die auch durchaus mal mit T-Shirt drunter an, Hauptsache der Rumpf ist warm.
Ich finde übrigens langärmlige Windstopper ganz schlimm. Vielleicht muss man da wirklich richtig Geld hinlegen, aber wenn ich das Gefühl habe, ich bin in Folie eingepackt, fange ich noch viel mehr an zu schwitzen. Zumindest habe ich den Eindruck :-D
Und die die ich gestestet habe, waren keine von Aldi oder Tchibo...

Autor:  baura [ 18. Oktober 2015, 20:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: freeletics

@rss,
uuuuuhhh! Glückwunsch. (ich stand ja auf der Leitung, happiness hat mir runtergeholfen).
Freu mich für Dich!
Dann hast Du bestimmt erstmal genug zu tun!


@klamottenfragen:
hab ja im Februar angefangen und war draußen anfangs mit softshell reithose und kurzer Winterjacke unterwegs. Für Feld und Wald völlig ausreichend.

Seit letzten Montag gibt es bei Tchibo die Witnerlauf-Ausstattung.
Hab mir eine normale lange Hose gekauft und eine thermohose. Die hatte ich am Donnerstag - 6 Grad - im Wald an, und ich hab sie auch gebraucht, in der normalen wäre mir zu kalt gewesen, bin allerdings auch eher verfroren.
Obenrum hab ich mir das Thermokapuzen-Shirt gekauft, das war ebenfalls grenzwertig, noch kälter darf es nicht sein. Ich würde dann als nächstes meine Thermo-Reitweste drüber ziehen, oder eben wieder mit normal-Pulli plus stalljacke rennen.

Unter die Thermo-Rennhose würde ich bei noch kälter eine Thermo-lange-Unterhosen anziehen oder gar nicht rennen, weil es mir zu kalt wäre. Das muss ich erstmal abwarten...

Autor:  Lacona [ 29. Oktober 2015, 04:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: freeletics

Glückwünsche auch von mir, rss!

Der Coach ist irre. Mit Helios Endurance habe ich die Woche abgeschlossen und die neue Woche beginnt mit Helios Standard, gefolgt von Iris Strength...
Ich hab Angst!

Autor:  baura [ 29. Oktober 2015, 09:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: freeletics

du hast es ja schon gemacht.
top Leistung.

nachdem mir am Sonntag die Kombination Helios-Erschöpfung plus Magen-Darm-Infekt direkt im Anschluss die schlimmste Nacht der letzten Jahre beschert hat, werde ich diese Woche etwas langsam machen. Hab gerade Bad geputzt und war danach schon schweißgebadet.

Autor:  Lacona [ 30. Oktober 2015, 07:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: freeletics

ich hatte so Angst davor, da dachte ich, es wäre besser, das sofort zu erledigen.
es ging dann tatsächlich relativ gut, ich will nur nicht, dass der Coach nächste Woche noch eins drauf legt.... :ashock:

Gute Besserung!

Seite 24 von 36 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/