Sternschnuppe hat geschrieben:
Klingt toll. Ein bißchen bin ich neidisch, aber hast Du dir ja auch hart erarbeitet.
Ich frag jetzt mal ganz stumpf, weil ich es einfach nicht weiß, es mich aber interessiert. Ist Fast Food in Amerika wirklich so günstig? Und fast an jeder Ecke zu haben? Ein Kollege schwärmte davon (o.k. bei ihm geh Masse vor Klasse, sieht man ihm leider auch an). Jetzt habe ich ja die Chance es mal aus 1. Hand zu erfahren

Schwierig ist es gar nicht, weil man einfach ALLES bekommt, es gibt eine große Auswahl. Teuer ist gutes Essen allerdings, insbesondere Obst und Gemüse sind heftig. Ein paar Beispiele: etwa 10 Stengel Grünkohl 3,50 Dollar, 1,5kg Orangen im Angebot 4 Dollar usw. Als ich das erste Mal einkaufen war, bin ich fast umgefallen, ein kleines Tütchen voll Zeug und 45 Dollar weg. Ich gehe immer zu Wholefoods, das ist vorwiegend ein Bio Supermarkt und preislich High End. Allerdings fand ich Kroger jetzt auch nicht wirklich billiger und zu Walmart gehe ich nicht, schon gar nicht für Lebensmittel. Ich sammle im Moment meine Supermarkt Belege, um mal ein Gefühl dafür zu bekommen. Ich schätze, um die 800-1000 Dollar sind jeden Monat weg dafür.
Essen gehen kann man hier sehr gut und auch inzwischen gesund. Ich finde das im Verhältnis preislich in Ordnung, zwar nicht so billig wie Deutschland, aber in Amsterdam habe ich mittags für einen Salat mit einem Mini-Thunfischsteak auch 21€ geblecht. Daher bin ich da schmerzfrei. Und ich gehe sehr sehr selten essen, da ich gerne koche und dann auch sicher weiß, was da drin ist
Wie billig Fast Food ist kann ich nicht beurteilen, da ich diesen Müll nicht anrühre und ich auch noch hier nie in so einem Fastfood Teil drin war. Mich ekelt schon in Deutschland der Geruch von McD.

Aber der Kaffee ist gut

.
allrounder hat geschrieben:
Mal ne ganz doofe Frage: Wirkt sich das Wetter auf Euer Laufen aus? Ich bilde mir ein, dass ich bei Sonnenschein einfach viel besser laufen kann, die Beine marschieren von alleine, die Atmung ist einfach und geregelt. Auf dem Heimweg kann ich noch mal an Tempo zulegen. Wenn das Wetter schlecht ist, hab ich eher mal Probleme, meinen Atemrythmus zu finden, oder die Beine werden mal schwer. Ist mir jetzt jüngst einfach aufgefallen. Kann natürlich auch Zufall sein und mit was anderem zusammen hängen.
Ich würde mal vermuten, dass das daran liegt, dass Du den ganzen Tag sitzt, bei mir sind dann die Hüftbeuger zu. Außerdem hat man morgens nicht schon den ganzen Tag in den Beinen. Meine sportliche Idelazeit ist morgens gegen 10. Und Licht ist sowieso immer gut.
Und bitte an alle Läufer bei Kälte, ab minus 8 Grad sollte man nicht mehr laufen und das sollte man auch ernst nehmen. Bei Minusgraden grundsätzlich keine harten Einheiten und ausschließlich durch die Nase einatmen.