Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Atemtechnik beim Kraulschwimmen - ich lern's nie...
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=18&t=24213
Seite 3 von 5

Autor:  fraggle [ 18. März 2009, 14:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich habe heute alles probiert :evil: :evil:

Logger floggisch aus der Hüfte - kein Effekt
die Knie nicht zu sehr knicken - kein Effekt
Wasserlage verändert - kein Effekt

Ich bin so dermaßen untalentiert im Kraulen :evil:

Autor:  Aella [ 18. März 2009, 15:41 ]
Betreff des Beitrags: 

fraggle hat geschrieben:

Ich bin so dermaßen untalentiert im Kraulen :evil:



:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Autor:  fraggle [ 18. März 2009, 15:42 ]
Betreff des Beitrags: 

Ne, ne - in DEM Kraulen, das Du meinst, bin ich spitzenmäßig :-|

Autor:  Aella [ 18. März 2009, 15:44 ]
Betreff des Beitrags: 

:alol:
Das solltest du mit Deinem Trainer mal besser testen!

Autor:  fraggle [ 18. März 2009, 15:50 ]
Betreff des Beitrags: 

:attentat:

Autor:  fraggle [ 20. Mai 2009, 08:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Man, das klappt immer noch nicht mit dem Beinschlag :mad:

Kann es nicht sein, dass Menschen mit O-Beinen rein anatomisch nicht dazu in der Lage sind? :evil:

ansonsten klappt der Rest mittlerweile ganz gut - komme jetzt auch ohne irgendwleche Schwimmhilfen gut vorwärts.

Jedoch nicht lange ohne kurze Verschnaufspause von einigen Sekunden...

Autor:  Eva [ 24. Mai 2009, 20:58 ]
Betreff des Beitrags: 

fraggle, wie geht's bei Dir? Ich hab mich gestern nach Jahren mal wieder rangewagt, ich kann es gerad so weit, dass es für die Schwimmnote gereicht hat - also, man erkennt, dass es Kraul sein soll. ;)

Ich komme auch irgendwie überhaupt nicht vorwärts, den Beinschlag find ich eigentlich am schwierigsten. :?

Autor:  fraggle [ 25. Mai 2009, 08:28 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Eva,

siehe meinen Post vor 4 Tagen - ¨der Beinschlag ist auch bei mir das Problem :cry:

mittlerweile komme ich aber einigermaßen vorwärts, da sich die Armtechnik verbessert hat. Für mich der Durchbruch war hierbei, die Druckphase unter Wasser richtig auszunutzen.
Vorher habe ich immer bis zur Hüfte gezogen und dann den Arm viel zu früh wieder aus dem Wasser gehoben - wichtig ist aber, das letzte Stück noch nach hinten zu drücken - da steckt dann noch enorm viel Speed hinter.

Der Link hier hat mir sehr weitergeholfen bez. technik:
http://www.svl.ch/svlimmat_ratind.html

nur das mit dem Beinschlag krieg ich echt nicht hin....

Autor:  Claude006 [ 25. Mai 2009, 08:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich weiß zwar nicht ob das schon gesagt wurde ABER man entscheidet sich nicht unbedingt für eine Seite beim atmen.
Ich mache z.B. 3erZüge, also atme ich mal rechts und mal links.
Ne Kollegin, die Wettkampftechnisch schwimmt macht 4erZüge.
Hab das Kraulen richtig auch erst letzten Sommer gelernt :roll:

Und ich muss sagen das atmen ist echt das schwerste aber wenn das sitzt ist der rest kein Thema :-|

Autor:  fraggle [ 25. Mai 2009, 08:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Jau, genauso ist es - atmen klappt auch jetzt nach beiden Seiten...

Jetzt fehlt halt noch die Ausdauer und der Beinschlag :evil:

Autor:  Claude006 [ 25. Mai 2009, 08:50 ]
Betreff des Beitrags: 

da würd ich sagen hilft nur schwimmen, schwimmen und schwimmen :mrgreen:
wie oft gehst du??

Autor:  fraggle [ 25. Mai 2009, 09:29 ]
Betreff des Beitrags: 

3x die Woche - davon seit kurzem 1x mit Trainer.

25m am Stück sind kein Problem - aber nach 50m tun mir die Arme weh - heute versuche ich mal bewusst langsam zu schwimmen und nicht soviel Kraft reinzustecken, vielleicht schaffe ich dann länger.

Autor:  Eva [ 25. Mai 2009, 09:44 ]
Betreff des Beitrags: 

fraggle, ooops, sorry, hatte Deinen Beitrag irgendwie für vom April gehalten ... :aoops:

Was ist das für ein Trainer, so ein "normaler" Kurs im Schwimmbad oder Einzelstunden?

Auf der Seite von Deinem Link war ich auch schon, die ist echt toll. Hast Du Dir mal die Videos von fitforfun.de angeschaut? Da sind auch ganz gute Übungen bei, also, macht jedenfalls so den Eindruck.

Autor:  Claude006 [ 25. Mai 2009, 09:46 ]
Betreff des Beitrags: 

hm, kann ja mla die Kollegin fragen, die das Wettkampftechnisch macht. ABER ich glaube die wird auch nur sagen schwimmen schwimmen und schwimmen.
ABER 3x die Woche ist doch schon supi also sollte das doch über Wochen sich steigern :roll: hab da sonst auch keine Idee. Weiß nur das die Schwimmer ja halt auch Kraftübungen machen. Vielleicht musste woch noch 1-2 x Muckibude machen. Wobei wo willst du denn hin überhaupt?

Autor:  fraggle [ 25. Mai 2009, 09:52 ]
Betreff des Beitrags: 

In Richtung Triathlon - mein Traum ist es, in 2-3 Jahren mal einen Ironman zu finishen (ich hör mich schon voll professionell an, gell? :mrgreen: )
Aber keine Ahnung, ob ich das je schaffen werde...

Vor 3 Monaten war ich noch Komplettanfänger und bin bei jedem Atmen abgesoffen - mittlerweile aber klappt das gut und mit Pullboy kann ich auch sehr lange schwimmen.

Ohne geht auch, aber immer mit einer kurzen Verschnaufspause von ca 10sek. nach 25 Metern - so schaffe ich dann locker 10-15 Bahnen.

Meine Technik ist wohl gar nicht so schlecht - bis auf den Beinschlag - jetzt muss ich nur noch Muskeln an den richtigen Stellen aufbauen :evil:

Seite 3 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/