Fabelhaft hat geschrieben:
Zitat:
Hat gelangt. Wenn man auf Marathon trainiert, rennt man ja auch nicht ständig über 40km im Training.
Normalerweise gar nicht. Das höchste war bei mir ein 35km Lauf.
rhaps, wie gut hast du Dich wieder gewöhnt inzwischen bzw wie lange bist Du wieder im training? Ein 10er ist eigentlich nicht viel, das sollte kein Problem sein.
So richtig aufgehört hatte ich ja, bis auf die 2 Wochen mit der Kniegeschichte, nicht. Habe nur runtergeschraubt. Derzeit laufe ich 3-4 Mal wöchentlich, aber halt in der Regel zwischen 5 und 8 km, das Tempo variiert dabei nach Tagesform. Manchmal trabe ich lahmarschig vor mich hin, manchmal bin ich motiviert und mache Intervall/Tempoläufe.
Dass ich die 10 laufen kann steht außer Frage. Habe ich ja schon. Allerding möchte ich nicht an einem offiziellen Lauf teilnehmen, bevor die Zeit nicht stimmt. Für den Anfang würde mir unter ner Stunde reichen, das wäre okay.
Letztlich mache ich die Lauferei für meinen geistigen und körperlichen Ausgleich und weil es mir gut damit geht.
Aber (leider) bin ich generell nicht so der "Dabei ist alles"-Typ und möchte das dann auch ordentlich machen - sprich beim Laufen halt eine für mich akzeptable Zeit erreichen.
Momentan ist mein Problem einfach die Zeit bzw. die so früh einsetzende Dunkelheit. Ich bin meistens mittags nach der Arbeit am Stall, da komm ich selten vor 4 weg, fahre dann noch ne halbe Stunde und dann ist es quasi dunkel, wenn ich zu Hause bin. Da ich am liebsten alleine laufe, werde ich mir wohl angewöhnen müssen, auf Asphalt - sprich: auf beleuchteten Strecken- zu laufen. Mache ich nicht so gerne bzw. wir haben hier einfach viel tollere Laufstrecken mit netteren Böden.
_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)
