Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Ich geh laufen, wer kommt mit?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=18&t=26936
Seite 131 von 260

Autor:  Ifone [ 25. Februar 2016, 19:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ich geh laufen, wer kommt mit?

Liesi, startet dein Freund hier in Frankfurt? Wir wollten dieses Jahr wieder zum schauen kommen, vielleicht sieht man sich ja.

Wir haben heute ein wenig Sprinttraining gemacht, erst 20min locker einkaufen, 10 min höheres Tempo und dann 10 x 25 Sekunden sprinten, danach 2 min ganz locker/langsam. Und dabei sind zwei Dinge aufgefallen, ich kann nicht langsam laufen :evil: ich werde immer wieder schneller, mein Freund musste mich als zurück pfeifen. Würde es da was bringen mit Pulsuhr zu laufen? Ich find das langsame sooooo anstrengend und vorallem laaaaaangweilig. Bei den Sprinteinheiten dann ist mir aufgefallen, dass ich viel kürzere Schritte mache als mein Kerl. Der ist zwar größer, hat aber kürzere Beine :-? Gibt es da ne Möglichkeit dran zu arbeiten? Dem Pferd würde ich Stangentraining verordnen :alol:

Autor:  baura [ 25. Februar 2016, 20:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ich geh laufen, wer kommt mit?

also im Langsamlaufen bin ich ja jetzt Experte geworden*lacht*, ich hoffe daher, dass ich als E-Dressur-Läufer was dazu sagen darf.
Mir hat das auf Puls laufen sehr geholfen, _nicht_ auf die Uhr gucken, dann hat mir geholfen keine Strecke von x km zu laufen, sondern zu sagen, ich laufe 30 minuten und bin dann halt so weit gekommen, wie es halt war.
Pulsuhr hilft aber nur, wenn man zumindest den selbst gestrickten Max-Test macht, damit man einen einigermaßen vernünftigen Anhaltspunkt hat.
Laut Alter hätte ich einen Maxpuls von 173, in meinem selbstgemessenen war ich bei 192. Und es macht schon was aus, ob man bei puls 130 oder bei puls 145 laufen kann. 130 ist bei mir quasi schlurf-jog.

Gegen die Langeweile, ich laufe ja fast immer alleine, helfen Podcasts oder Hörbücher. Hab ich jetzt alles erst für mich entdeckt, vorher hatte ich nie Zeit irgendwie zuzuhören, jetzt zwangsweise schon. Aktuell mag ich den Podcast von SWR1 Leute am allerliebsten.

Autor:  Eva [ 25. Februar 2016, 22:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ich geh laufen, wer kommt mit?

Also nach meinem Kenntnisstand ist es gar nicht erstrebenswert, große Schritte zu machen, von daher würde ich da erstmal nicht dran rühren. Ansonsten gibt es da natürlich schon Übungen für, die gehören zum sog. "Lauf-ABC" und man könnte sie natürlich auch zum Trainieren größerer Schritte benutzen. Was ich, wie gesagt, nicht tun würde.

Autor:  Ifone [ 26. Februar 2016, 07:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ich geh laufen, wer kommt mit?

Echt? Keine größeren Schritte :-? Das hätte ich jetzt nicht gedacht. Aber gut, dass kommt mir ja dann entgegen :alol:

Baura, mit der langeweile meine ich gar nicht das laufen an sich. Da mach ichs wie du, laufe ich allein, höre ich meist Hörbücher. Ich meine eher, dass mich das (gefühlt) erst mal nicht genug auspowert. Ich neige generell beim Sport dazu, an die Grenze gehen zu wollen (ob ich das alleine immer tue, sei mal dahin gestellt). Ist natürlich beim langsameren Laifen erst mal nicht der Fall. Aber vielleicht ist das wirklich nur ne Trainings- und Gewohnheitssache.

Autor:  baura [ 26. Februar 2016, 08:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ich geh laufen, wer kommt mit?

axo,
das ist ganz einfach, dann einfach noch ein Freeletics-WO dranhängen, da geht es immer bis an die Grenze :mrgreen: .

ja, das mit den größeren Schritten hab ich auch gelesen, dass man das nicht machen soll, außer vielleicht im Schlussprint. Leuchtet auch ein, das ist ja voll unökonomisch und sehr kraftaufwändig.

Autor:  fraggle [ 26. Februar 2016, 08:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ich geh laufen, wer kommt mit?

Definitiv eher kleine Schritte.

Insbesondere auch beim Bahntraining kann man immer wieder schön sehen, wer von der Leichtathletik kommt, bzw. wer schon früh mit Laufen begonnen hat.
Die meisten, die erst spät damit angefangen haben, machen viel zu große Schritte und sind eher Fersenläufer.

Autor:  Ifone [ 26. Februar 2016, 09:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ich geh laufen, wer kommt mit?

Aber jetzt mal gaz blöd gefragt, wenn ich mir die ganzen Keniaer & Co. beim Marathon so anschaue, machen die doch unheimlich große Schritte :-? In Frankfurt hab ich den Arne Gabius gesehen und der hat auch ganz schön Meter gemacht :keineahnung:

Autor:  niobe [ 26. Februar 2016, 09:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ich geh laufen, wer kommt mit?

Jupp, die schnellen Läufer machen schon auch lange Schritte... Und das sieht immer so leicht und flüssig aus :-D Aber ich würde mich jetzt nicht zu langen Schritten zwingen, wenn's dem eigenen Laufstil total widerspricht. Also, zwischendurch antesten/ausprobieren schon, aber nicht eine Komplettumstellung von jetzt auf gleich, um's den Kenianern nachzutun :wink: Ab und zu einfach mal Lauf-ABC einbauen, und nach dem Laufen dehnen. Gut, da scheiden sich wieder die Geister, aber sowas wie ein verkürzter Hüftbeuger verbessert den Laufstil nicht gerade.
Ansonsten, wenn dich das langsame Laufen nicht genug fordert, spricht doch nichts dagegen, die langsam gelaufenen Einheiten entsprechend zu verlängern? Und die kürzeren Strecken schneller zu absolvieren, so dass du ein abwechslungsreiches Training hast?

Autor:  fraggle [ 26. Februar 2016, 10:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ich geh laufen, wer kommt mit?

Natürlich machen die schnellen Läufer Meter - aber es geht vor allem um die Schrittfrequenz. Du wirst keinen Topläufer sehen, der große "langsame" Schritte macht. Die Taktzahl ist da schon sehr hoch.

Autor:  niobe [ 26. Februar 2016, 11:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ich geh laufen, wer kommt mit?

Fraggle, das ist mir schon klar :wink:

Autor:  Louise [ 27. Februar 2016, 19:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ich geh laufen, wer kommt mit?

Ifone, ich habe kürzlich von einem Bekannten, der Marathon, Ultra usw läuft den Tipp bekommen, wenn mir langsam laufen so schwer fällt: man kann auch die letzten 100m von jedem (oder jedem zweiten...) km sprinten. Das ist etwas auslastender als "nur" vor sich hin laufen und macht auch echt Laune. Hab es schon getestet :)

Das mit den Schritten finde ich interessant, dachte auch immer, dass große Schritte besser sind.

Noch ne Frage: ist es "normal", dass man auch als geübter Läufer relativ lange zum Einlaufen braucht? Ich bin meistens (nicht immer) die ersten 10min total leistungsunfähig. Bei uns ist es recht bergig und ich kann mich quasi kaum in der Geraden einlaufen. Da ist es echt oft so, dass ich am Anfang keuche und schnaufe, bis ich mal auf der Geraden bin und wenn ich dann im Flow bin, ist alles gut. Braucht aber echt seine Zeit.
Ich finde das eigenartig, weil es auch mit mehr und mehr Trainingserfahrung und Lauf"gewöhnung" nicht besser wird.

Autor:  Eva [ 27. Februar 2016, 19:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ich geh laufen, wer kommt mit?

Louise hat geschrieben:
Noch ne Frage: ist es "normal", dass man auch als geübter Läufer relativ lange zum Einlaufen braucht? Ich bin meistens (nicht immer) die ersten 10min total leistungsunfähig. Bei uns ist es recht bergig und ich kann mich quasi kaum in der Geraden einlaufen. Da ist es echt oft so, dass ich am Anfang keuche und schnaufe, bis ich mal auf der Geraden bin und wenn ich dann im Flow bin, ist alles gut. Braucht aber echt seine Zeit.
Ich finde das eigenartig, weil es auch mit mehr und mehr Trainingserfahrung und Lauf"gewöhnung" nicht besser wird.

Hmm, aber bei Pferden wird die Lösungsphase doch auch nicht unbedingt mit mehr Trainingserfahrung kürzer, oder? Ich glaube nicht, dass die Einlaufdauer mit dem Trainingszustand zu tun hat, eher mit dem allgemeinen Zustand der Muskulatur. Hast du eine Blackroll? Damit soll man die Muskulatur auch super vorbereiten können, hab ich noch nicht getestet. Alternativ könntest du, wenn die Steigungen vielleicht einfach das Hauptproblem sind (also quasi ungeeignete Lektionen in der Lösungsphase *g*), erstmal mit ein paar Übungen auf der Stelle in Wallung kommen. Hampelmann, Highknees, sowas in der Art. Evtl. hilft es, wenn du vor der ersten Steigung schon etwas wärmer bist.

Autor:  Schinkengrab [ 27. Februar 2016, 20:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ich geh laufen, wer kommt mit?

Louise, das geht mir auch nach etwa 12 Jahren Laufen noch so - als ob meine Lunge jedesmal erst wissen will, ob sie auch wirklich mitmachen soll [smilie=timidi1.gif]
Ist also nicht die Muskulatur, die erst aufgewärmt werden will - das wird sie beim Laufen ja generell prima - sondern die Atmung, die sich immer etwa die ersten zwei Km bitten lässt… besonders, wenn es bergig ist und nach oben los geht, das ist echt fies! In der Ebene ist es einfacher.

LG Anna

Autor:  Eva [ 27. Februar 2016, 20:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ich geh laufen, wer kommt mit?

Also bei mir ist es eindeutig die Muskulatur, die vor allem aufgewärmt werden muss. Beim Loslaufen fühlen sich meine Beine total schwer an, die ersten 800-1200m zieht es in der Schienbeinmuskulatur, und dann - zack - alles weg. :mrgreen:

Autor:  Louise [ 28. Februar 2016, 14:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ich geh laufen, wer kommt mit?

Ne, also bei mir ist es auch definitiv die Atmung. DIe ist generell mein Hauptproblem bei der Lauferei und ich hatte sehr lange Probleme damit, überhaupt mal vernünftig zu atmen.

Eva, die ungeeignete Lektion klingt plausibel :mrgreen: . Blackroll habe ich ich, ja. Aber ich möchte weder vorher rollen, noch irgendwelche Übungen machen. Ich bin da bisschen schwierig, ich möchte einfach nur laufen gehen und maximal danach noch ein bisschen Übungen machen. Aber vorher :roll: . Wobei du bestimmt Recht hast und das helfen könnte.
Muskulatur schwer habe ich auch mal, aber das nicht "ohne Grund". Also normalerweise hatte ich dann am Tag vorher ne anstrengende Reitstunde, bin viel gelaufen oder habe irgendwas anstrengendes gemacht.

Schinkengrab, dann habe ich offensichtlich keine Hoffnung auf Besserung, aber immerhin geht es nicht nur mir so :alol: .

Seite 131 von 260 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/