Genau ifone, die Kombieinheiten sind dann richtig übel... Aber auch Radfahren allein ist unter der Woche schwierig, weil nach dem Arbeiten meist zu wenig vom Tag übrig ist. Rennrad im Dunkeln ist ja eher nix, beim Laufen ist das ja kein Problem. Geht im Hochsommer noch, aber sonst? (Ich hab dem Herrn schon meinen Randonneur angeboten/quasi Reiserad auf Rennradbasis mit Vollausstattung - praktischerweise haben wir dieselbe Rahmengröße - aber so richtig drauf eingegangen ist er nicht, könnte aber auch daran liegen, dass die Schaltung gerade nicht optimal eingestellt/gewartet ist

) Dieses Jahr werden wir aber 2 Wochen Trainingslager auf Malle machen. Also er trainiert, ich mache Urlaub

Baura, seine Marathonbestzeit ist 2:31, aber das kriegt der wohl nicht nochmal hin
![Timidi1 [smilie=timidi1.gif]](./images/smilies/Timidi1.gif)
Seinen letzten Marathon ist er mit 4:17 min/km gelaufen, nach Nullbockphase und erkältungsbedingt nicht so intensivem Training (und hat für die schlechte Zeit ein paar dumme Sprüche kassiert, wenn auch nicht ganz ernst gemeint). Sonst ist er recht zuverlässig nach 2:35 bis 2:40 angekommen.
Wenn ich halbwegs regelmäßig laufe, liege ich so bei 5/5:30 auf 10-15 km, aber das kann ich momentan vergessen. Intensiveres Training mit 80-90km/Woche (nicht zuletzt für mehr Tempo) hat "damals" aber auch immer schon zu Verletzungen geführt (standardmäßig Muskelverhärtung, da hab ich dann auch gelernt, dass drüber weglaufen nix bringt

). So oder so bin ich zu langsam für ihn, aber ich kann damit leben (und mache gelegentlich mal Radbegleitung). Ich hab dann irgendwann das Laufen reduziert (und mir wieder ein Pferd gekauft), aber so lockere 10 km würde ich schon gerne laufen ab und zu. Sollte ja eigentlich keine große Sache sein.