Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Watership down - Unten am Fluss
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=17&t=48896
Seite 1 von 2

Autor:  Ciara [ 23. November 2012, 21:22 ]
Betreff des Beitrags:  Watership down - Unten am Fluss

Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, wie ich da jetzt drauf komme...

Aber gibt hier vielleicht noch mehr Leute, die dank dieses Filmes ein "Kindheitstrauma" davon getragen haben? :alol:

Ich habe den Film damals im Alter von 6 oder 7 mehrmals gesehen und traue mich bis heute, fast 20 Jahre später, nicht, ihn mir nochmal anzuschauen. Ich glaube dieser "Kinderfilm" ist heute noch eines der schrecklichsten Dinge die ich je gesehen habe, auch wenn ich das damals komischerweise nicht so empfunden habe. Also ich hatte nie Alpträume davon oder so, aber alleine bei der Erinnerung an manche Bilder, bekomme ich auch heute noch ein ganz beklemmendes Gefühl.

Gehts jemandem ähnlich, oder gibts andere Filme, mit denen ihr solche Erfahrungen gemacht habt?

Autor:  welanda [ 23. November 2012, 21:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Watership down - Unten am Fluss

Eher Jugendtrauma :mrgreen:
Ich kann mir bis heute den Film "Fog-Nebel des Grauens" nicht anschauen.

Andere Horrorfilme sind kein Problem, da hab ich früher schon die Chips vernichtet, während andere neben mir kreischend hinterm Kissen sassen.

Der o. g. Film lief im Fernsehen, ich alleine zu Hause, keine Ahnung, wie alt ich da war, schätze mal so 16/17/18umdenDreh. Als der vorbei war, hab ich erstmal überall Licht angemacht. Als meine Eltern auch nach ner weiteren Stunde nicht zu Hause waren, musste ich doch mal langsam schlafen gehen. Durch den Hausflur war schon unheimlich, obwohl es nur zwei Schritte in mein Zimmer war.
Mit einem Hechtsprung bin ich ins Bett, hab mir die Decke übern Kopf gezogen, erleichtert aufatmend gedacht "jetzt könnense kommen" ........................ und dann ist mein Hund aufs Bett gesprungen.... :wow:

Autor:  Yoko [ 23. November 2012, 22:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Watership down - Unten am Fluss

Ciara hat geschrieben:
Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, wie ich da jetzt drauf komme...

Aber gibt hier vielleicht noch mehr Leute, die dank dieses Filmes ein "Kindheitstrauma" davon getragen haben? :alol:

Ich habe den Film damals im Alter von 6 oder 7 mehrmals gesehen und traue mich bis heute, fast 20 Jahre später, nicht, ihn mir nochmal anzuschauen. Ich glaube dieser "Kinderfilm" ist heute noch eines der schrecklichsten Dinge die ich je gesehen habe, auch wenn ich das damals komischerweise nicht so empfunden habe. Also ich hatte nie Alpträume davon oder so, aber alleine bei der Erinnerung an manche Bilder, bekomme ich auch heute noch ein ganz beklemmendes Gefühl.

Gehts jemandem ähnlich, oder gibts andere Filme, mit denen ihr solche Erfahrungen gemacht habt?




Kann ich nachempfinden, obwohl es kein Trauma ist :mrgreen:
Ich war auch mit 6 oder 7 mit meinem Vater in dem Film. Ich weiß heute noch, dass mein Vater wohl ziemlich über diesen "Kinderfilm" geschockt war, er wusste nicht, was uns erwartete.
Meinem knapp 6 jährigen Sohn würde ich den Film auf keinen Fall zeigen.

Autor:  Falko [ 23. November 2012, 22:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Watership down - Unten am Fluss

Die Disney-Verfilmung von Dornröschen hat mich als Kind traumatisiert.
Da hat die böse Fee sich am Schluss in einen schwarzen Drachen verwandelt, das fand ich als Kind total grässlich und wollte den Film nach dem ersten Mal lange nicht angucken :alol:

Ich bin allerdings heute noch ziemlich leicht zu "traumatisieren". Ich kann keine Horrorfilme angucken, da verstecke ich mich meist nach spätestens der Hälfte unter der Decke [smilie=timidi1.gif]

Autor:  Trödlerin [ 23. November 2012, 22:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Watership down - Unten am Fluss

Watership down sagt mir gar nix. Wiki sagt, das ist ein Zeichentrickfilm?

Ich war von E.T. traumatisiert und kann den bis heute nicht sehen. Schon dieser lange Hals und das rote Herz...grusel...

Autor:  Cardia [ 23. November 2012, 22:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Watership down - Unten am Fluss

Ich habe das Buch mit etwa 14 Jahren gelesen und erst später den Film gesehen (mit Anfang 20?).

Ich würde auch kein 6-jähriges Kind davor setzen. :mad:

Bei Wiki steht, daß Kritiker gegen diese frühe Freigabe waren da der Film verstörend wirken kann.

Autor:  isegal [ 24. November 2012, 08:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Watership down - Unten am Fluss

Watership down, da kann ich mich jetzt gar nicht mehr so genau erinnern, was da so schlimm dran war ........ also hats mich auch nicht traumatisiert :wink:
Und ja, bei E.T. musste ich auch weinen, aber jetzt amüsiert es mich eher.

Aber, ich habe mal so einen Kanibalenfilm gesehen ..... da war ich schon weit über 18 ...... der verfolgt mich bis heute :roll:

Autor:  Aella [ 24. November 2012, 10:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Watership down - Unten am Fluss

Ha, lustig! Ich kann mich weder erinneren, wo und wann ich den Film mal gesehen habe, noch weiß ich, ob ich den jemals ganz gesehen habe. Aber trotzdem verbinde ich damit auch irgendwie was "Bedrückendes" und weiß noch, dass mich das damals echt beschäftigt hat.

Ich fand aber auch "Dumbo" ganz schlimm... :aoops:

Autor:  whippy [ 24. November 2012, 14:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Watership down - Unten am Fluss

Finde den Film so dermaßen ekelhaft und widerlich, weiß gar nicht mehr, wie alt ich war, als ihn zum ersten Mal gesehen habe (war jedenfalls Zuhause, da lief der mal auf RTL 2 oder SuperRTL).

Hab zwar kein Trauma davongetragen, frage mich aber, wie und vor allem WARUM dieser Film eine so niedrige Altersbeschränkung bekam.

:kotz:

Autor:  dabadu [ 25. November 2012, 07:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Watership down - Unten am Fluss

Ich hab auch das watership Down Trauma. War glaub zehn damals. Und da kam der Film an Ostern im Fernsehen - wie pervers!

Ich also arglos: oh Super, ein Film mit niedlichen Häschen, ist ja fast wie bei "als die Tiere den Wald verließen " nach kurzer zeit kam aber das Erwachen als in ziemlich Realitätsnahen Bildern menschen den bau ausräuchern, der Hund brutal den karnickelbau ausräumt. Kurz später metzeln sich die Hasen gegenseitig ab... Da hab ich ausgeschaltet. Ich wollte ihn bis heute nicht ganz anschauen.

Die altersbeschränkung verstehe ich Null. Für die die ihn nicht kennen: von der Thematik, den Bildern, der schonungslosen, realen Brutalität und der düsteren, beklemmenden Atmosphäre ist der meiner Ansicht nach fast wie medal of Honor oder Soldat James Ryan, nur eben mit Tieren und als Zeichentrick...

Autor:  Sunshine [ 25. November 2012, 13:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Watership down - Unten am Fluss

Ich hab auch ein Watership Down Kindheitstrauma. An die Handlung kann ich mich nicht erinnern, aber dafür an den hier
*klick*

Umgekehrt... Ich hatte mal ein Kinderbuch. Lange Jahre keine Ahnung, wie das hieß. Konnte mich nur an Monster erinnern.
Na und heute versprüre ich das Bedürfnis, mir die DVD von "Wo die wilden Kerle wohnen" zu kaufen. :mrgreen:

Autor:  Aella [ 25. November 2012, 16:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Watership down - Unten am Fluss

dabadu hat geschrieben:

Ich also arglos: oh Super, ein Film mit niedlichen Häschen, ist ja fast wie bei "als die Tiere den Wald verließen "

Der ist in meiner Erinnerung aber auch irgendwie als traurig/schlimm abgespeichert...

Autor:  whippy [ 25. November 2012, 16:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Watership down - Unten am Fluss

dabadu hat geschrieben:
"als die Tiere den Wald verließen ".



Das hab ich auch immer geguckt. :rosawolke:

Wo Aella es grad anspricht, stimmt, da ist auch mal das ein oder andere Tier gestorben.

Fand die Wiesel immer so witzig. :alol:

Autor:  Eureka23 [ 26. November 2012, 00:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Watership down - Unten am Fluss

dabadu hat geschrieben:
Ich hab auch das watership Down Trauma. War glaub zehn damals. Und da kam der Film an Ostern im Fernsehen - wie pervers!

Ich also arglos: oh Super, ein Film mit niedlichen Häschen, ist ja fast wie bei "als die Tiere den Wald verließen " nach kurzer zeit kam aber das Erwachen als in ziemlich Realitätsnahen Bildern menschen den bau ausräuchern, der Hund brutal den karnickelbau ausräumt. Kurz später metzeln sich die Hasen gegenseitig ab... Da hab ich ausgeschaltet. Ich wollte ihn bis heute nicht ganz anschauen.



So gings mir auch, allerdings war ich da 25...

LG

Eureka23

Autor:  allrounder [ 26. November 2012, 10:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Watership down - Unten am Fluss

Wah, ich musste nur die Überschrift lesen, und schon lief es mir kalt den Rücken runter. Für den Film war ich auch entschieden zu zart beseitet als Kind - wäre es vermutlich heute noch.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/