Ententeich
http://www.unserententeich.de/

The Big Bang Theory
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=17&t=40664
Seite 5 von 13

Autor:  Trödlerin [ 17. Februar 2012, 21:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: The Big Bang Theory

Na Hannos, wenn das kein Grund ist, die Serie zu gucken. Bei dieser Szene hab ich wirklich auf dem Boden gelegen. Aber überhaupt, die ganze Folge war einfach nur ein Traum.

Und ganz ehrlich, so wie die Jungs würde ich mich beim Ballspielen teilweise auch anstellen. Ich hab Ballspiele in der Schule immer gehasst! [smilie=timidi1.gif] :muahaha:

Autor:  Trödlerin [ 28. Februar 2012, 22:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: The Big Bang Theory

http://www.youtube.com/watch?v=B0TAuLJyFJo

Hach, Sheldon for President!! Absolut!!

Autor:  baura [ 2. März 2012, 20:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: The Big Bang Theory

*g* der spielt ja sogar recht nett.
Sheldon kann halt einfach alles.

Autor:  Falko [ 2. März 2012, 20:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: The Big Bang Theory

Ich hab die Serie diese Woche auf Pro7 durch Zufall mal gesehen. Hatte vorher schonmal davon gehört, mich aber nie so sehr dafür interessiert.
Ist aber wirklich zum Kaputtlachen teilweise, besonders, weil ich in meinem Freundeskreis selbst so ein paar Nerds habe und manche Dialoge mir schon recht bekannt vorkommen :alol:

Wenn da nur nicht dieses grausige Gelächter im Hintergrund wäre, das hasse ich an solchen Serien am allermeisten :evil:

Autor:  Trödlerin [ 2. März 2012, 20:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: The Big Bang Theory

Lässt sich bei Sitcoms nur leider nie vermeiden. Ist eben genretypisch, dieses Lachen. Aber ganz ehrlich: ich schau schon so lange Sitcoms, ich hör das schon gar nicht mehr. [smilie=timidi1.gif]

Und es lohnt sich bei TBBT auf jeden Fall dran zu bleiben. Ich finde es auch einfach nur klasse, dass die Serie in den USA DER Quotenhit schlechthin ist, auch gegen starke Konkurrenz.

Und Sheldon ist der Oberknaller. Bei der Bongoszene hab ich mich wirklich gekugelt, ebenso bei der Ballspielszene davor. Einfach nur herrlich!

Autor:  Cardia [ 2. März 2012, 21:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: The Big Bang Theory

Es ist auch meine absolute Lieblingsserie, die Charaktere sind einfach knallermässig. Durch die Reihe!

:-D

Autor:  Strawberry [ 2. März 2012, 21:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: The Big Bang Theory

Ich lieeeeeeeeebe TBBT und bei Sheldon könnt ich mir echt in die Hose machen!! Der spielt das soooo herrlich authentisch mit allen Klischees. Ich würde ständig platzen vor lachen! Auch wie die anderen da immer so "cool" bleiben können :alol: :alol: :alol:
Ich hab gerade meine DVDs mit der Staffel 1 erweitert. Ich habe alle bisher käuflichen Staffeln nur die 1 hat mir gefehlt :mrgreen: Daher kann ichs zu für mich passenden Zeiten angucken, wenn nicht gerade Dienstag Abend ist :mrgreen:

Autor:  Plondyne [ 3. März 2012, 06:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: The Big Bang Theory

Oh ja...
die DVD´s werde ich mir auch noch mal zulegen.
Bin eigentlich überhaupt kein "Serienjunkie" aber TBBT hat mich verändert *lol*

Autor:  Falko [ 3. März 2012, 20:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: The Big Bang Theory

Ich bin süchtig, habe gerade ein paar Folgen aus der dritten Staffel angesehen (ich gucke querbeet, ist ja bei TBBT nicht soo wichtig).
Sheldon ist so süß :mrgreen: Besonders, wenn er abhaut, weil Panny und Leonard streiten :rosawolke:

Autor:  Strawberry [ 5. März 2012, 14:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: The Big Bang Theory

FaultierFalko hat geschrieben:
Sheldon ist so süß :mrgreen: Besonders, wenn er abhaut, weil Panny und Leonard streiten :rosawolke:


Ja und dann die Szene im Comicbuchladen mit den Robotern! SOOOOOO geil :alol: :alol:

Autor:  Falko [ 9. März 2012, 14:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: The Big Bang Theory

Strawberry hat geschrieben:
FaultierFalko hat geschrieben:
Sheldon ist so süß :mrgreen: Besonders, wenn er abhaut, weil Penny und Leonard streiten :rosawolke:


Ja und dann die Szene im Comicbuchladen mit den Robotern! SOOOOOO geil :alol: :alol:

Allerdings!
Ich mag ja allgemein sämtliche Penny/Sheldon-Szenen, das ist so herrlich :mrgreen:

Autor:  chabau [ 10. März 2012, 20:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: The Big Bang Theory

Obwohl das Aspergersyndrom ja eigentlich nicht witzig ist... aber bei Sheldon schon :mrgreen: :rosawolke:

Autor:  Trödlerin [ 10. März 2012, 21:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: The Big Bang Theory

Wann und wo wurde denn gesagt, dass Sheldon Aspergersyndrom hat?

Die einzigen Serie, wo ich das kenne ist bei Boston Legal.

Chuck Lorre dementiert übrigens auch, dass Sheldon das hat. "Paul Collins spekuliert darüber, ob Sheldon das Asperger-Syndrom hat. Chuck Lorre hat dies dementiert. Aber auch wenn es nicht beabsichtigt gewesen sein sollte, seien die Autoren der Serie so oft nach dem Asperger-Syndrom gefragt worden, dass sie sich über den Subtext klar sein müssten, wenn sie die Forscher diskutieren lassen, ob Superman fliegt oder springt. Collins schreibt weiter: „Jetzt, wo The Big Bang Theory überall, von Island bis zu den Philippinen, läuft, wird Sheldon zu einem Popkultur-Symbol für Aspies werden. Dies ist möglicherweise keine schlechte Sache. So sehr er andere auch zur Verzweiflung bringen kann, hat Sheldon sich doch bemerkenswert gut an seine Welt angepasst. Unterhalb des Slapstick ist The Big Bang Theory eine Meditation darüber, wie intelligente Menschen mit den ihnen gegebenen, absurd ungleich verteilten Talenten umgehen. Für eine Komödie ist dies eine inspirierende – sogar edle – Ausgangsposition."

Und das Teil: http://www.youtube.com/watch?v=M4Kejdj-A34 hat mein Bruder sich auch heute geholt und wenn ich bald ein Smartphone habe, werde ich mir diese App auch besorgen! Herrlich!!

Autor:  Trödlerin [ 10. März 2012, 21:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: The Big Bang Theory

Und noch eine Asperger-Ergänzung: "Several viewers have asserted that Sheldon's behavior is consistent with Asperger syndrome.[5][7][75] The writers have stated that they did not use Asperger syndrome as a basis for the character, but instead thought of his actions as "Sheldony".[75] Series co-creator Bill Prady stated: "We write the character as the character. A lot of people see various things in him and make the connections. Our feeling is that Sheldon's mother never got a diagnosis, so we don't have one".[7]

In an interview, Jim Parsons noted the writers' response, but added that, in his opinion, Sheldon "couldn't display more traits" of Asperger's.[76] Parsons, who plays Sheldon, has read John Elder Robison's memoir Look Me in the Eye about his life with Asperger syndrome, and said that: "A majority of what I read in that book touched on aspects of Sheldon". However, he also stated that "the way [Sheldon's] brain works, it's so focused on the intellectual topics at hand that thinking he's autistic is an easy leap for people watching the show to make" "

Sorry, mich hat das gerade wirklich auch interessiert und ich hätte diese Assoziation nicht gerade gehabt. Sheldon ist einfach verschroben.

Autor:  Cardia [ 10. März 2012, 21:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: The Big Bang Theory

Ich würde sagen, für einen "echten" Asperger agiert Sheldon noch sehr sozial, da gibt es ganz andere Fälle. Und die können auch nicht selbständig einem Job nachgehen und haben auch oft Fähigkeiten, die nix nutzen.

Wir (mathematische Abteilung) haben auch unseren "Sheldon", manchmal ist es witzig, manchmal tut es einem auch irgendwie leid. Anekdoten könnte ich da zig erzählen... Aber auch der ist kein richtiger Asperger... Habe heute noch einen Artikel in der Tageszeitung gelesen über einen Asperger hier in unserer Stadt, der ohne Integrationshelfer (jemand der 1:1 Betreuung macht) den normalen Schulalltag gar nicht überstehen könnte.

Seite 5 von 13 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/