Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 7. Mai 2025, 13:18


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2068 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40 ... 138  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2013, 19:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:34
Beiträge: 16374
Killerfauli hat geschrieben:
ja das Problem ist natürlich völlig gelöst und der Zossen ein tolles super händelbares Geländepferd........nicht


Bescheidenheit ist eine Zier, doch besser lebt man ohne ihr! :-|

_________________
Das F ist dem Ph sein Tod!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2013, 19:16 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
SilentHill hat geschrieben:
Echt? Die haben ein Dreieck? Interessant. Find die echt toll

soweit ich weiß, hat da jede Zucht ihren eigenen Brand.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2013, 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
@ Silent

Iberische Pferde haben einen Züchterbrannt, keinen Rasse/Zuchtgebietsbrannt. Sprich jeder Züchter hat sein individuelles Zeichen, oft mit Initialen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2013, 19:21 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 23:27
Beiträge: 2046
Wohnort: OstFIESland
Oh wow, ok...
Danke :)

_________________
Fuer die, die es noch nicht wissen....

Wir Frauen sind Engel. Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir trotzdem weiter...... - auf einem Besen!!!

Wir sind ja schließlich flexibel..... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2013, 08:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 13800
Wohnort: Nds.
- Calvara - hat geschrieben:
Ist euch auch aufgefallen dass - besonders beim Hackl - manchmal Szenen dabei sind die so amateurhaft gefilmt aussehen? Besonders wenn man ihn so in der Nahaufnahme sieht?!


Das ist bei einigen dieser Dokusoaps scheinbar in Mode. Ich befürchte, dass die denken, dass sich der Zuschauer so näher dran am Geschehen fühlt.
Ganz schreckliche!


Bei dem Bernd habe ich doch das Gefühl, dass er gezielt vorgeht, aber die Sandra (?).... Oh man! Schon in ihrem Einspieler sieht man lauter Situationen wo etwas mehr gezieltes Handeln die Situation wohl ungefährlicher aussehen lassen würde.

_________________
Fresst meinen Feenstaub, ihr Langweiler!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2013, 09:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. September 2009, 13:05
Beiträge: 365
Wohnort: Bayern
Trödlerin hat geschrieben:
Und wie sieht es aus, wenn sie mal in den zweiten Gang, geschweige denn den dritten schalten wollen????


dann geht das trippeln wieder los ....... oder sie gehen einfach nur im schritt ins Gelände :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2013, 10:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1596
Wohnort: Marburg
Ich versteh nicht, warum das Getrippel so als total untypisches Problem beschrieben wird.
Das steckt bei der Rasse als Anlage eben drin.

http://www.youtube.com/watch?v=6tJARMFTVqk

Ein ruhiger Reiter, Zeit und vll ein passender Sattel und die Spannigkeit von dem Pferd hätte
sich auch von selbst gegeben. Der Handpferdeausritt war dann völlig Banane, da wäre der
Fino mit Eisen ihrem eigenen Pferd fast in die Hacken getänzelt und der Schecke hat schon das
Hinterbein gehoben. Das Gekloppe wäre dann auch total unnötig gewesen.
Außerdem für den Kappes mal eben 2 fremde Pferde im Roundpen zusammenwerfen. :roll:
Blöder und riskanter hätte man es nicht gestalten können.

Den Hackl fand ich mal wieder toll. Die Rittern waren mal ne schöne Abwechslung
und war auch bestimmt für den Laien interessant. Ich will mehr Hackl sehn.

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2013, 10:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Der Lusidame wegen, habe ich heute morgen die Wiederholung geschaut. Also ich fand den Hackl auch echt ok. Vor allem hatte er echt Spass an dem Pferdchen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2013, 13:49 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2007, 13:50
Beiträge: 739
Interessant, der Hackl trägt Handschuhe - oder ist das nur wegen der Kälte? Teilweise liegt ja Schnee.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2013, 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2010, 05:52
Beiträge: 420
Wohnort: Stadt der Pferde
MrCash hat geschrieben:
Ich versteh nicht, warum das Getrippel so als total untypisches Problem beschrieben wird.
Das steckt bei der Rasse als Anlage eben drin.

http://www.youtube.com/watch?v=6tJARMFTVqk



habe ich auch gedacht... wenn man sich ein Gangpferd kauft muss man davon ausgehen, dass es die Gänge auch auspackt. Vielleicht sollte der Kleine die damals zwanghaft lernen und verhält sich deshalb so. Aber dieses rumgetrappel ist relativ normal für diese Pferde. Würde ich mir glaube ich zum durch den Wald juckeln auch nicht unbedingt anschaffen...Schlachter hin oder her.

Mir fällt auch hier (im Video) wieder auf, dass auf zierlichen Gangpferdchen oft große schwere Reiter sitzen. Und hier wird schon rumgemault wenn ein zu großes (aber leichtes) Mädel ein pony reitet...auch Isländer werden ja oft von viel zu großen und zu schweren Leuten geritten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2013, 20:29 
Offline

Registriert: 8. Juni 2008, 09:47
Beiträge: 838
Wohnort: Österreich
Wurde eigentlich angesprochen wieso die keinen richtigen Sattel hatte für das Pferd? Zuerst hatte sie doch so ein Felldings ohne Steigbügel, und zuletzt ein Longiergurt mit Satteldecke...

Der Ritter war cool, der Hackl ist echt gut find ich.

_________________
Am beschta ischts rüabig ahihocka,
still si und d’Oga zumaha.
Losna, luaga, spüra –
was us der ägna Tüfe uffakunnt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2013, 20:35 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:19
Beiträge: 1157
Wohnort: FFM
Mysticmeadows hat geschrieben:
Mir fällt auch hier (im Video) wieder auf, dass auf zierlichen Gangpferdchen oft große schwere Reiter sitzen. Und hier wird schon rumgemault wenn ein zu großes (aber leichtes) Mädel ein pony reitet...auch Isländer werden ja oft von viel zu großen und zu schweren Leuten geritten.


Und weils alle machen wirds automatisch richtiger?

Finde den Hackl auch immer sympathischer, war richtig süß wie er sich über die Schimmelstute gefreut hat!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2013, 23:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1596
Wohnort: Marburg
Mysticmeadows hat geschrieben:
MrCash hat geschrieben:
Ich versteh nicht, warum das Getrippel so als total untypisches Problem beschrieben wird.
Das steckt bei der Rasse als Anlage eben drin.

http://www.youtube.com/watch?v=6tJARMFTVqk



habe ich auch gedacht... wenn man sich ein Gangpferd kauft muss man davon ausgehen, dass es die Gänge auch auspackt. Vielleicht sollte der Kleine die damals zwanghaft lernen und verhält sich deshalb so. Aber dieses rumgetrappel ist relativ normal für diese Pferde. Würde ich mir glaube ich zum durch den Wald juckeln auch nicht unbedingt anschaffen...Schlachter hin oder her.


Naja, das Getrappel ist anscheinend super bequem zu sitzen. Die Reiterin sitzt da ja auch im Roundpen auf den engen Schnörkeln noch ziemlich gechillt oben und auf den Paso Fino Videos
sieht das auch ziemlich sitzbequem aus. Find ich für den Wald garnicht verkehrt, obwohl ich wirklich bezweifel, dass das Pferd das Stakkato 5km lang durchhält.
Und wirklich vorwärts kommt man so leider auch nicht, aber dann braucht man wiederum kein großes Ausreitgelände. Dann reicht so ne 500m Schleife für nen Stundenausritt.
Man muß das alles positiv sehen. :mrgreen:

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2013, 06:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2010, 05:52
Beiträge: 420
Wohnort: Stadt der Pferde
Ciara hat geschrieben:
Mysticmeadows hat geschrieben:
Mir fällt auch hier (im Video) wieder auf, dass auf zierlichen Gangpferdchen oft große schwere Reiter sitzen. Und hier wird schon rumgemault wenn ein zu großes (aber leichtes) Mädel ein pony reitet...auch Isländer werden ja oft von viel zu großen und zu schweren Leuten geritten.


Und weils alle machen wirds automatisch richtiger?


Das sage ich bestimmt nicht. Oder wo steht das? Ich finds unmöglich, dass es so gemacht wird, aber da sagt keiner was. Die meisten sind für die Ponys viel zu schwer. Leider ja auch sehr oft bei Isländern zu sehen, dass da viel zu schwere Leute drauf sitzen. Wenn aber zu große Reiter, die aber leicht genug sind auf Ponys sitzen gibt es sofort einen Aufschrei. Außer natürlich bei den Gangpferden, da dürfen die Leute groß UND schwer sein...warum auch immer. Trotz Robustrasse sollte man auch das nicht machen. Fällt mir öfter mal bei Schauveranstaltungen und in Videos auf...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2013, 09:15 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:19
Beiträge: 1157
Wohnort: FFM
Mysticmeadows hat geschrieben:
Ciara hat geschrieben:
Mysticmeadows hat geschrieben:
Mir fällt auch hier (im Video) wieder auf, dass auf zierlichen Gangpferdchen oft große schwere Reiter sitzen. Und hier wird schon rumgemault wenn ein zu großes (aber leichtes) Mädel ein pony reitet...auch Isländer werden ja oft von viel zu großen und zu schweren Leuten geritten.


Und weils alle machen wirds automatisch richtiger?


Das sage ich bestimmt nicht. Oder wo steht das? Ich finds unmöglich, dass es so gemacht wird, aber da sagt keiner was. Die meisten sind für die Ponys viel zu schwer. Leider ja auch sehr oft bei Isländern zu sehen, dass da viel zu schwere Leute drauf sitzen. Wenn aber zu große Reiter, die aber leicht genug sind auf Ponys sitzen gibt es sofort einen Aufschrei. Außer natürlich bei den Gangpferden, da dürfen die Leute groß UND schwer sein...warum auch immer. Trotz Robustrasse sollte man auch das nicht machen. Fällt mir öfter mal bei Schauveranstaltungen und in Videos auf...


Ah ok, sorry, das klang dann in deinem ersten Post einfach anders als es offenbar gemeint war! [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2068 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40 ... 138  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de