Auch nicht schlecht, ich liege da sicher drüber. Allein wenn ich mal zähle, was ich jetzt so seit Oktober schaue: 2 Broke Girls, Gotham, Castle, The Originals, The Flash, Supernatural, Stalker, Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D., American Horror Story, Arrow, The Vampire Diaries, The Blacklist, The Big Bang Theory und Greys Anatomy. Irgendwann kommt dann Glee wieder dazu (zum Glück die letzte Staffel). Und AHS ist ja auch nicht mehr so lang, nach 12 Folgen ist da ja immer Schluss und 4.07 lief gerade.
Im Frühjahr gibt es dann Game of Thrones, Hannibal, Vikings (ja, doch gar nicht soo schlecht im O-Ton) und Teen Wolf.
Bei Bones überlege ich noch, ob ich weiter gucke, denn Staffel 10 fängt wohl sehr traurig an. Aber da bin ich noch unentschlossen.
Mh, die BBC Sherlock Serie zähle ich jetzt mal bissel außerhalb, da das ja eher eine Miniserie ist. Aber puh, damit bin ich locker bei 20 Serien... nein, ich bin nicht süchtig, üüüberhaupt nicht...
Deadwood, Justified und Shameless wurden mir alle noch empfohlen, aber da konnte ich mich bisher noch nicht so ganz durchringen.
The Flash als Neustart kann ich aber absolut empfehlen. Die Serie macht so richtig Spaß und ist ein schöner Kontrast zu Arrow, was ja wesentlich düsterer angesiedelt ist, aber auch sehr cool ist. Und Grant Gustin als Barry Allen macht seine Sache auch wirklich gut. Ich wünschte, ich würde mich in diesen Comic-Universen mehr auskennen. Merke ich bei Gotham auch sehr, dass mir da eingies an Hintergrund fehlt. Doch bei Gotham wird man zum Glück mit der Keule drauf gestoßen, um welchen Villain es sich handeln soll/wird.

Die Serie hat mich bisher auch noch nicht 100%ig überzeugt, allerdings bin ich von Bruce Wayne und Oswald Cobblepot (The Penguin) begeistert.