Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Serienfundstücke/-empfehlungen
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=17&t=54196
Seite 3 von 58

Autor:  Simone [ 13. Januar 2015, 17:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Serienfundstücke/-empfehlungen

dexter und deadwood fand ich auch super. sons of anarchy fand ich total bescheuert und hab nach 3 folgen aufgegeben. die gingen mir alle so auf den pinsel, das war nicht zum aushalten.
ich mag auch rome, boardwalk empire, sopranos, carnival, die ganzen hbo sachen eben...

und natürlich battlestar galactica. :klappe: :-D

Autor:  Trödlerin [ 13. Januar 2015, 19:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Serienfundstücke/-empfehlungen

Ist Deadwood echt gut? Hab das bisher noch nicht geschaut, aber ich mag ja Jim Beaver so. Fand auch Justified nicht schlecht, bin da aber irgendwann ausgestiegen, als es in Dtl. mal wieder den Sender gewechselt hatte.
Sons of Anarchy war auch nicht meins, ebenso wie Breaking Bad. Ja, ich weiß, viele halten das für das Beste, was es gibt, aber ich bin da irgendwie nicht so richtig warm geworden mit.
Dexter fand ich nachher auch nicht mehr so gut. Die 4. Staffel fand ich noch mit am Stärksten und die Momente, nachdem Deb dann alles herausgefunden hat. Aber das Ende fand ich mal richtig misslungen.

Zu meinen Serienklassikern, die immer gehen, gehören: Gilmore Girls, Buffy, Angel und Dawson's Creek. The O.C. fand ich auch nicht so schlecht, allerdings hat mich da Marissa zu sehr genervt. Ging gar nicht.

Sex and the City ist auch ab und an mal wieder amüsant, auch wenn es rückblickend doch recht unspektakulär ist. Kann mich noch an die Erstausstrahlung in Dtl. erinnern und wie schockiert alle darüber waren, wie offen, die da über alles reden. Also dann haben die noch nie auf einem Mädelsabend gelauscht.

Autor:  Chandra [ 13. Januar 2015, 19:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Serienfundstücke/-empfehlungen

Ich werde es gleich auf jeden fall mit "hunted" auf RTL2 versuchen (miniserie)

Autor:  Chandra [ 13. Januar 2015, 19:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Serienfundstücke/-empfehlungen

Trödlerin hat geschrieben:



Oh mein Gott :ashock: ich brauche Hilfe , ich sage jetzt mal nicht hinter wie viele der 21 Punkte ich einen Haken machen könnte :muahaha: :aoops: :aoops:

Autor:  Trödlerin [ 13. Januar 2015, 19:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Serienfundstücke/-empfehlungen

Hehe, willkommen im Club. Ich hinter fast jeden Punkt. Nur bei den Büchern stimme ich nicht überein. Denn Lesen ist nach wie vor super und auch ein Hobby von mir.

Autor:  Simone [ 13. Januar 2015, 19:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Serienfundstücke/-empfehlungen

deadwood war cool...

breaking bad mochte ich nachher wirklich gern !

bei dexter geb ich dir recht und das ende war unter aller kanone...

Autor:  Chandra [ 13. Januar 2015, 20:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Serienfundstücke/-empfehlungen

Lesen tue :mrgreen: ich auch, meist Thriller :mrgreen:


Simone hat geschrieben:
dexter


Habe ich mit angefangen und hänge irgendwie, eigentlich mag ich sowas ja, aber mpf keine Ahnung ,ich ringe noch mit mir ob ich weiter schaue oder nicht

Aber im deutschen TV kommt doch auch nun wirklich nur noch Schrott! ich schaue/ streame fast ausschließklich nur noch Serien /DVDs, weiß auch nicht wie ich das mache, aber irgednwie findet sich immer etwas Zeit am Tag ( auch ohne Vernachlässigung der Freunde / des Pferdes)


Ich bin dann mal Hunted schauen, muss erstmal RTL 2 auf meinem TV finden, schaue den Sender sonst NIE :P

Autor:  Trödlerin [ 13. Januar 2015, 20:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Serienfundstücke/-empfehlungen

Chandra, auf RTL 2 läuft jetzt erst Game of Thrones. Hunted kommt nach 23:00 Uhr, wenn ich das hier richtig lese.

Autor:  Chandra [ 14. Januar 2015, 06:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Serienfundstücke/-empfehlungen

Das habe ich dann auch festgestellt :| aber wozu gibt es Recorder ... :mrgreen:

Autor:  Trödlerin [ 20. Januar 2015, 15:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Serienfundstücke/-empfehlungen

Mir ist noch ein Fundstück eingefallen: Kesslers Expedition. Der Comedian Michael Kessler macht mit verschiedenen Vehikeln Touren durchs Land und trifft dabei auf allerhand Leute. Was ich daran so schön finde: es ist völlig unaufgeregt und uninszeniert. Ursprünglich war die Sendung vom RBB produziert, mittlerweile geht es über die Grenzen Brandenburgs hinaus. Er hat schon einige Touren unternommen, u.a. mit einem Kanu von der Spreequelle bis nach Berlin, mit Huskys durch den Winter, mit dem Esel zu Fuß an die Ostsee, mit einem Floß über die Havel, oder mit einem Rasenmäher durch den Harz. Ich hatte meiner Omi die DVD-Boxen damals geschenkt und nach ihrem Tod sind die wieder an mich gefallen und ich muss sagen, dass es wirklich eine kleine Perle in der Unterhaltung ist.
So, mal kein Hollywoodkracher, sondern mal was deutsches ohne wirkliches Drehbuch.

Autor:  Simone [ 20. Januar 2015, 15:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Serienfundstücke/-empfehlungen

sowas gefällt mir auch... hab auch immer gern jamie oliver on tour gesehen.

Autor:  Eskadron [ 20. Januar 2015, 15:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Serienfundstücke/-empfehlungen

Dexter & Breaking Bad sind mittlerweile Klassiker :mrgreen: ! Prison Break soll ganz gut sein, dass wollte ich mir mal ansehen... Ansonsten kann ich The Mindy Project nur wärmsten empfehlen! Und Hannibal. The Following ist auch nicht schlecht [smilie=timidi1.gif] .

Bei Gilmore Girls muss ich auch immer an Die Nanny denken, das ist für mich ein Zeitraum.

Autor:  Trödlerin [ 20. Januar 2015, 16:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Serienfundstücke/-empfehlungen

Simone, dann wird dir der Kessler auch gefallen. Ich musste halt sehr lachen bei der ersten Staffel, als er feststellte, dass Brandenburger ja doch ganz nett sind. Ja ne, was denn auch sonst. Also er spielt schon natürlich mit Klischees und Vorurteilen, aber immer ganz nett und wird auch nicht fies doof dabei. Mir gefällt das wirklich gut.

Von Prison Break mochte ich nur die erste Staffel, danach wurde das irgendwie doof. Auch wenn ich Wentworth Miller super lecker fand (und auch noch immer finde, wenn auch nicht mehr ganz soo lecker).
The Following fand ich auch nicht so schlecht, mir gefällt Blacklist aber besser. Liegt aber wohl daran, dass ich James Spader cooler finde, als Kevin Bacon.

Oh ja, Die Nanny ist auch ein Klassiker. Hab ich auf VOX rauf und runter geschaut. Wirklich tolle Serie und so ne Teenieerinnerung.

Autor:  baura [ 20. Januar 2015, 16:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Serienfundstücke/-empfehlungen

Dexter ein Klassiker?

Ich weiß nicht.

Bonanza ist ein Klassiker, aber eine Serie die noch keine 10 Jahre auf dem Buckel hat, kann kein Klassiker sein, nee, das geht leider nicht. :mrgreen:

Autor:  Trödlerin [ 20. Januar 2015, 18:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Serienfundstücke/-empfehlungen

Ich würde Dexter auch nicht als Klassiker bezeichnen, zumal wir zum einen davon noch nicht viele Reruns gesehen haben (wurde hier überhaupt jemals das Serienfinale gezeigt) und zum anderen hat die Serie leider sehr an Qualität verloren zum Ende hin. Ich hab das zum Ende nur noch geschaut, weil ich wissen wollte, wie es endet. Aber wirklich mitgefiebert, wie am Anfang, wo ich kaum erwarten konnte, wie es weiter geht, war da nicht mehr der Fall.

Ähnlich ist es auch mit Smallville. Mochte ich am Anfang sehr gern und war auch total in Tom Welling "verschossen". Aber nachher ging es mir auf den Keks und ich wollte nur noch sehen, wie er endlich fliegt. [smilie=timidi1.gif] :-|

Ist manchmal so: von einigen Serien kann man nicht genug bekommen und man durchlebt auch mal Höhen und Tiefen mit denen (Supernatural Staffel 6 und 7), aber man bleibt dank der Hauptcharaktere dran. Und bei anderen Serien bleibt man nur noch aus Gewohnheit dabei, um zu sehen, wie es endet (Dexter, Smallville und einige andere).

Seite 3 von 58 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/