feuerblitz hat geschrieben:
Falko hat geschrieben:
So ist das Leben. Die Jahre, in denen sie "Buschis" alles gewonnen haben, was es zu gewinnen gibt, waren nett, sind aber wohl vorbei. Vor fünfzehn Jahren war Deutschland in der VS noch keine Hausnummer, dann unschlagbar, jetzt wieder nicht mehr.
Ebenso, wie die Dressurler jahrelang mit der Mannschaft unschlagbar waren, was irgendwann auch für ein paar Jahre abriss und nun wieder zu kommen scheint.
Bei den Springern ist es ja ähnlich, wobei ich da das Gefühl habe, dass das Rad sich noch ein Stück schneller dreht.
Wird sich sicher auch wieder ändern.
Weiß eigentlich jemand, warum Jung keine Alternative zu Rocana hatte? Sam geht keine Championate mehr, das ist ja klar, aber hat er nicht noch andere Pferde? Ist Takinou nicht fit?
Der mit der Dressur war lustig, der Witz.
Und die VS Reiter waren schon früher nicht so ganz unerfolgreich. Rüdiger Schwarz, Herbert Blöcker, um nur einige Reiter zu nennen.
Und wie meinst du das denn bei den Springreitern?
Also das war ein komischer Kommentar von dir echt.
Bitte verzeih mir, dass ich nicht jedes einzelne Jahr und jedes Championat der vergangenen 50 Jahre nachgeschaut habe.
Mein Kommentar entstand aus meinen persönlichen Eindrücken der letzten +/- 15 Jahre, seit ich halbwegs bewusst das Championatsgeschehen mitverfolge. Mal gewinnt man, mal verliert man, mal hat man ein paar Jahre eine gute Truppe zusammen, die in der Zeit gewinnt, was es zu holen gibt, und dann wieder nicht mehr.
Die von dir genannten VS-Reiter kenne ich nicht oder nur dem Namen nach, waren vor meiner Zeit aktiv - ich meine lediglich mich zu erinnern, dass es die Jahre vor 2004 eine ziemlich Durststrecke für die VS gab. Korrigier mich, wenn ich falschliege, ich hab das auch nur gelesen, weil ich vorher zu jung war, um es "live" mitzubekommen.
