Ich hab vor ein paar Tagen mit meiner Mutter telefoniert und mit ihr darüber geredet
![Timidi1 [smilie=timidi1.gif]](./images/smilies/Timidi1.gif)
...sie ist ja nun nicht die mega Pferdeversteherin, hat mich aber immer in den Stall begleitet und auch beim Unterricht zugesehen. Sie meinte, dass ihr als erstes negativ aufgefallen sei wie Frau Priiima die Longe handhabt. Mir fällt das mittlerweile kaum noch auf, weil die das ja immer so macht, aber eigentlich hat meine Mutter schon recht. Löblich, dass sie mittlerweile ständig Handschuhe trägt, aber schön wäre es auch, wenn sie die Longe so halten würde, dass man vielleicht nicht bei solchen Ausrastern wie sie die Paula hatte, Gefahr läuft mit dem Fuß hängen zu bleiben. Das passiert nämlich leider schneller als gedacht

. Erst letzte Woche eine blöde Situation mit einer Bekannten und ihrem Hund gehabt. Die Schleppleine hat sich so schnell um ihren Fuß gewickelt. Die lag schneller als wir gucken konnten und hat ordentlich was abgekommen. Ich will nicht wissen wie das mit 700 kg Pferd gewesen wäre

.
Und was ihr gar nicht gefallen hat war die Aussage vom Hackl zu der Stute bei ihrem ersten Stangentraining... da meinte er, dass die sich mal mehr Mühe geben könnte. Ein Pferd, dass schon im normalen Zustand kaum laufen kann, recht jung ist und vielleicht in der Zeit noch nie wirklich trainiert wurde (war ja anscheint in der Zucht) und das Atatxi hat... muss man das da so sagen!? Vielleicht konnte sie es einfach nicht besser. Ataxie soll sich ja wie eingeschlafene Beine anfühlen, also hat sie es vielleicht nicht besser gekonnt. Ich kann da meine Mutter schon verstehen. Ihr als "Außenstehende" gefiel das nicht. Aber es war echt schön zu sehen, wie die aufgeblüht ist. Hoffentlich hat die noch ein paar Jahre. So doll sieht man das ja schon selten

.