Ich bin ja selbst im Besitz einer Haflingerstute und nein, ich hatte eigentlich nie die Absicht, eine Spezialrasse zu kaufen

Aber es kommt eben immer anders.
Ich kann aber leider bestätigen, dass sehr viele Menschen Vorurteile gegenüber der Rasse haben. So sind wir in einigen Ställen nicht willkommen, bei einigen Reitlehrern ebenfalls nicht und werden oftmals im ersten Kontakt von oben herab belächelt. "Ach und ihr reitet dann so ein bisschen aus?" Genau, ist ein Haffi, der kann nix anderes als durch den Wald schluffen.
Sie ist sicher kein Lampenaustreter und wird auch keine Häuser springen. Wechsel wird sie nie lernen, bei der Verteilung der Rittigkeit hat sie sich nicht unbedingt in den Vordergrund gedrängt, und neue Lektionen fallen ihr erstmal schwer und werden mit auf die Hand legen oder alternativ gegen die Hand drücken quittiert, so auch gern wenn es zu anstrengend wird. Sie kann von null auf hundert, wird in manchen Situationen regelrecht kopflos, beim Springen und im Busch funktioniert die Bremse nicht immer. Konsequenz in jeder Situation ist das A und O, sonst wird alles in Frage gestellt, angetestet, auf stur geschaltet usw. Dominanz lässt grüßen. Oft empfinde ich das als anstrengend und in einigen Situationen könnte ich das Tier zum Mond schießen. Mein RL meinte mal "Stute und Haflinger, eine Kombination die man nicht freiwillig macht".
![Timidi1 [smilie=timidi1.gif]](./images/smilies/Timidi1.gif)
Auf der anderen Seite ist sie in vielen Situationen unheimlich brav, lässt echt viel mit sich machen und überrascht uns immer wieder, dass der vermeintlich sture und büffelige Haffi auch hyper sensibel sein kann.
Ich habe diverse Haffis gesehen, die rotzfrech sind, einen Reiter nach dem anderen absetzen, Menschen hinter sich herschleifen usw. Mitnichten würde ich Haflinger als Anfänger- oder Kinderpferde einstufen. Und genau da liegt das Problem, viele Haffis sind nunmal in der Hand von Anfängern, Wiedereinsteigern etc. Wenn der selbsternannte Reitlehrer ums Eck da dann nicht weiterkommt, werden eben Alternativen gesucht und tada, der Weg für alle Gurus ist frei. Und genau dadurch wird das "schlechte Image" der Rasse immer wieder bestätigt.
Ich denke, wir alle kennen unzählige schlecht gerittene und auch unerzogene Warmblüter. Irgendwie fällt es da aber nicht so krass auf wie bei den Haffis und Fjordis dieser Welt.... Hängt vielleicht damit zusammen, dass die in der breiten Masse eher untergehen und es nicht so wahrgenommen wird wie bei den Exoten.
Hier nochmal Impressionen von meinem Modell:
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=11&t=43&start=41490LG Winnie
_________________
War scheiße, haste selber gemerkt, ne?
