Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 13. Mai 2025, 21:23


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2068 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74 ... 138  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Januar 2016, 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
:evil: :evil: :evil: :evil:

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Januar 2016, 10:50 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Ich musste echt schmunzeln, als der Sprecher sagte die Besitzerin sei eine erfahrene Reiterin...hat man dann am Ende gesehen, als sie wie ein Schluck Wasser in der Kurve auf dem Pferd hing :-? . Bei der hätte ich auch eher Bodenarbeit gemacht und mir einen "Klassischen Ausbilder" gesucht, damit sie weiter kommt in der Reitweise, in der die Besitzerin auch mal reiten möchte. Es war zwar klar, dass das Pferd natürlich auch zu ihm geht, aber irgendwie fand ich es auch schon lustig als Begründung zu sagen, dass der Boden einmal zu doll gewässert wurde :alol: . Na, wenn das einmal zu doll gemacht wurde, dann hol ich natürlich das Pferd lieber für 3 Monate zu mir...
Und bei der anderen hat mich gewundert, dass sie in all der Zeit nie selbst auf die Idee gekommen ist, den mal breiter zu fahren, gerade, wenn der sich hinfallen lässt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Januar 2016, 11:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Nur Irre und Verrückte. Wie kann denn sowas im TV zeigen? Ich hatte wirklich Angst, dass sich der Wallach das Genick bricht, wenn der während dem Fahren aus der Tür schaut :ashock: Haben die denn komplett den Verstand verloren?

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Januar 2016, 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
La Traviata hat geschrieben:
Nur Irre und Verrückte. Wie kann denn sowas im TV zeigen? Ich hatte wirklich Angst, dass sich der Wallach das Genick bricht, wenn der während dem Fahren aus der Tür schaut :ashock: Haben die denn komplett den Verstand verloren?

hatte die Prüüüüma-Frau je welchen?

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Januar 2016, 11:38 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Travi, dass stimmt! Ich hab mich auch gleich gefragt, ob es so förderlich für sein Vertrauen ist, zu sehen wie sich der Boden bewegt :? .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Januar 2016, 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:50
Beiträge: 7117
Wohnort: Neustadt (Dosse)
Das mit dem Hänger habe ich mich auch gefragt. Warum den nicht mal breiter stellen, oder die Position im Hänger wechseln?
Und zu der Pandora-Mutti fällt mir echt nix mehr ein. Körperspannung? Gefühl? Wirklich eher ein Fall von Reitlehrer suchen. Sofort! Denn bei der Tochter sah es ja wirklich besser aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Januar 2016, 12:14 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
meine Fresse, die Hängeraktion mit dem mitfahren war total gefährlich.
Ein Pferd, das so schlecht einsteigt, es nicht erträgt, dass die Stange zugemacht wird und auch so schlecht aussteigt, ja, meine Güte, dann mach ich halt auch nicht zu und fahre los.
Außerdem ein schönes Beispiel, wie mit Kette führen nicht sein soll.
Ganz schlimm, wie die da fest auf der Nase drauf hing.

Da wäre aus meiner Sciht auch erstmal solides Verladetraining nochmal angesagt gewesen, um dem Pferd erst mal den Stress rund um den Hänger zu nehmen.

edit:
ich krieg zuviel, das Pferd steht immer noch nicht ruhig, und jetzt machen sie einfach die Stange zu. Das ist wirklich denkbar schlechtes Timing.

edit:
achwas, viel Bodenarbeit gemacht...! Dann doch! ich könnte mir vorstellen, dass man das schräg stellen nicht mehr benötigen würde. Möglicherweise hat der mal Stress beim fahren gehabt, aber hochgeschaukelt hat sich das ganze, weil die den dann immer wieder in den Hänger reingezwungen haben, und in darin bestätigt haben, dass Hänger scheiße ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Januar 2016, 12:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Mit der Kette verladen ist in dem Fall absolut indiskutabel. Echt - ohne Worte.

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Januar 2016, 12:53 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
Hackl:
ich fande das war eine gute Lösung mit dem Rollback.
Das Pferd hatte ja schon eine Idee vom bocken beim Angaloppieren, wenn man dann ein neues Muster für Angalopp installiert, muss man erst gar nicht die Stunt-Nummer probieren und risikieren, dass das Pferd die langen Hebel zum bocken nutzt.
Alles andere war absolut Standard, Hinterhand-Kontrolle, links rechts biegen, Hinterhand rauschwenken können, ganz normales Grundlagentraining.
Super gemacht.

Erschreckend, wie so oft, die Selbstwahrnehmung der Reiterin zu ihrem eigenen Kenntnisstand. Insofen, mal wieder, ein zutreffendes Beispiel aus dem wirklichen Leben, die ganze Geschichte mit dem Pandora Pferd.

edit:
die letzte Reit-Runde von der Frau zeigt ein realistischeres Bild vom Kenntnisstand, da war ja auch viel der Angst geschuldet. Sie reitet absolut normal-08/15 Modus, so wie man halt 08/15 reiten lernt, absoluter Klassiker, dass das geklemme und geziehe bei einem jungen Pferd, wahrscheinlich noch ohne RL-Betreuung, dann nach hinten losgeht.
ich wiederhole mich, das tägliche Leben, sieht man 100 fach.
Letztlich hat der Hackl da jetzt ein bissl mehr Grund in das Pferd reingebracht, aber das wird den Bach wieder runtergehen, wenn die Frau nicht irgendwo qualifizierten Unterricht weiter nimmt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Januar 2016, 14:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
ich schau es gerade

arme Pferde :evil: , warum warten die Leute immer so lange.

Pandora gefällt mir auch gut. Gleich zu Anfang hatte ich auch schon gedacht, warum gibt die nicht mal die Hand vor und galoppiert einfach mal - weiter. Kaum galoppiert die Stute brav an, wird gezogen und geklemmt und schon weiß das arme Pferd nicht, was es machen soll. Der Stoßzügel verstärkt das alles auch noch.

Das Führen des Pferdes mit Kette am Anhänger finde ich jetzt nicht schlimm. Besser jedenfalls wie in der letzten Folge mit der Longe expliziet mit dem Karabiner im Maul!
Aber das Timing ist absolut bescheiden. Stange hinten zu machen, finde ich auch nicht schlimm, das Pferd sollte schon wissen, daß es nicht zurück kann. Aber warum bietet man ihm im Anhänger nichts zu fressen an. Macht ihm den Anhänger im wahrsten Sinne des Wortes den Anhänger "schmackhaft".
Und vernünftiger Beinschutz wäre ebenfalls wünschenswert.

Ich habe ja einige Problempferde gefahren und auch verladen.
Und ja, die offene Tür - no go!

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Januar 2016, 15:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:44
Beiträge: 2830
Wohnort: Schwabenländle
Bei der Pandora hab ich mir auch nur gedacht warum zum Teufel die nicht einfach mal mit der Hand vorgeht und das arme Pferd einfach mal vor sich hin galoppieren lässt, vielleicht auch mal im Gelände?
Das Pferd ist erst vier, da gibts nen Haufen Leute die Pferde in dem Alter noch nicht mal in der Bahn galoppieren bzw ganz sicher nicht mit Klammeraffensitz und Zügel dran.

Sonst ist das doch echt ein nettes Pferdchen und ja eher träge bzw im Umgang wirklich lieb.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Januar 2016, 16:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:22
Beiträge: 1127
maharani hat geschrieben:
. Aber warum bietet man ihm im Anhänger nichts zu fressen an. Macht ihm den Anhänger im wahrsten Sinne des Wortes den Anhänger "schmackhaft".
!


Das hab ich mich auch gefragt, hatte aber gedacht das ist sicher unprofessionell.
...Und Eros ist vermutlich ja kein schlechter Esser ;-)

_________________
Wer einen Terrier hat braucht keinen großen Hund!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Januar 2016, 16:29 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
isjaki,
das Problem ist, dass viele Leute wirklich überhaupt gar nicht wissen, dass ein Pferd nicht gleich alles kann. Das ist gar nicht böse von denen gemeint. Dann ist ja immer diese Idee, dass das Pferd den Kopf unten haben muss, weil - sonst kann man nicht reiten. Wenn sich nun ein junges Pferd raushebt, um zu anzugaloppieren, da kriegen die Zustände, diese Reiter. Für viele Reiter ist es absolut beängstigend, wenn der Hals dinge tut, die er nicht soll, das ist mit einer der Hauptgründe, warum die Pferde runtergebunden werden, weil es den leuten ein vermeintliches Gefühl von Kontrolle gibt, und es ihnen außerdem auch von außen so suggeriert wird.

Das Pferd war auch nicht wirklich träge. Ja, es war lieb, aber das nicht vorwärtsgehen war natürlich dem Reiten geschuldet, und da kann sie noch von Glück sagen, dass außer hinten hoch beim angaloppieren nicht mehr passiert ist, die andere Variante wäre dem Gleichgewicht hinterherrennen und durchgehen.


maharani,
das Pferd hatte sichtlich Zustände in dem Hänger. Oberstes Gebot bei Verladetraining bei Korrekturpferden sollte daher sein, die Stange erst zuzumachen, wenn das Pferd damit einverstanden ist. Ein Pferd, was nicht über längere Zeit frei im Hänger stehen kann, da macht man die Stange nicht zu. Es ist zwar so, dass sich der größere Teil der Pferde dann in ihr Schicksal fügen, aber die Pferde, die das nicht können, das werden dann die richtigen Problempferde. Eine Korrektur bei Stangenphobie hinten ist sehr aufwändig, und völlig unnötig, wenn man sich gleich am Anfang die zeit nehmen würde, die es braucht.
Hängerstange zu früh zumachen oder wegen rausgaloppierendem Pferd nicht gefahrlos aufmachen zu können, dürfte eine der Haupt-Unfallursachen bei Mensch und pferd sein.

Futter: Futter ist nicht die höchste Motivator. Der höchste Motivator für ein pferd ist sicher zu fühlen. Futter kann bei Pferden, die "warum eigentlich da rein gehen?" denken, ein hilfreiches Instrument sein. Pferde, die so drauf sind, wie es das Pferd im Hänger war, ganz sicher nicht. Wobei futtergesteuertes Verladetraining immer mit Vorsicht zu betrachten ist, denn wenn dann mal die Situation kommt, wo das Pferd mit dem Futter, warum auch immer, nichts anfangen mag, und man hat nicht Plan B, dann steht man doch recht hilflos da.

Beinschutz: jein. Ist letztlich auch nur Symptombekämpfung. Am Ende sollte ich dem pferd wirklich vermitteln, dass Hängerfahren in Ordnung geht. Kann aber verstehen, dass jemand Glocken an die Füße macht für die Schusseltiere. Diesen "Overknee"-Schutz würde ich meinen Pferden nicht anziehen.


Zuletzt geändert von baura am 31. Januar 2016, 16:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Januar 2016, 16:33 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
zum Pandora Pferd hab ich gerade auf koppel.de gelesen:
"Ich habs mir grade angeschaut und Schock! Der Stall wo Pandora steht ist hier ums Eck! Allerdings wundert mich das dann nicht, da wird halt so geritten....:-X
Die Pferde kommen wenns hoch komm mal 1 Stunde raus, meistens nur beim Misten kurz in die Halle.... Die haben seit letztem Jahr ein Fohlen dort, das hab ich noch nie draußen gesehen....
Hoffentlich sieht die Besitzerin mal den Unterschied beim Reiten und vor allem bei der Haltung, aber ich hab nicht viel Hoffnung...."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Januar 2016, 17:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:44
Beiträge: 2830
Wohnort: Schwabenländle
Gut, dass es wirklich Leute gibt, die sowas nach angeblichen x Jahren Reiterfahrung nicht wissen war mir nicht bewusst.
Denn dass man Pferde, die noch nicht alt sind oder generell irgendwie Schwierigkeiten mit dem Galopp haben erstmal einfach ordentlich vorwärts laufen lässt und sich erst später um den Rest kümmert das hab ich schon mit ungefähr 10 Jahren im Reitunterricht gelernt (aber gut, vielleicht war mein RL da etwas sensibler drauf, viele Fünfgänger haben ja sowieso Probleme mit dem Galopp), genauso auch dass man bei einem buckelnden Pferd nach der Devise Kopf hoch und vorwärts reitet und nicht vorn festhält.

Ich fand schon, dass das Pferd von sich aus nicht so wirklich viel Go hatte. Die hat ja auch beim Hackl ab und an mal durchpariert und war sonst eher ruhig. Keine totale Schlaftablette, aber jetzt wirklich nichts, bei dem man wegen Geschwindigkeit Angst haben müsste.

Ich hab mir schon fast gedacht, dass die mit dem Pferd nicht groß rausgehen und das auch so nicht viel rauskommt. Die haben nichts davon gesagt, wie sie im Gelände so zu reiten ist und der Stall sah für mich auch eher so nach typischer Boxenstall aus.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2068 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74 ... 138  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de