Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
AXOLOTL ROADKILL ! http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=16&t=34846 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Sparkle [ 4. März 2010, 10:31 ] |
Betreff des Beitrags: | AXOLOTL ROADKILL ! |
UND ????? Hat es schon jemand gelesen ??? Die 17 Jährige Ausnahmekünstlerin sollte doch gerade bei den Jungen hier gut ankommen ? Das Jugend-Talent der deutschen Literaturszene ??? Spielen aber - soviel ich weiß - keine Vampire mit Verdammt ! ![]() Ich möchte es meiner Tochter schenken ... denke das regt den Kopf an ... sehr sogar ! Das klingt sehr gut ! Zum Buch - Klappentext ! 'Schreckliche Leben sind der größte Glücksfall', schreibt die 16jährige Mifti in ihr Tagebuch. Seit dem Tod ihrer Mutter lebt sie in Berlin, und als 'pseudo-belastungsgestörtes' Problemkind durchläuft sie nach 'Jahren der Duldungsstarre' gerade eine extrem negative Entwicklung. Obwohl intelligent und gut situiert, nimmt sie Drogen, verweigert die Schule und hat sogar Argumente dafür. Anstatt sich an Konventionen abzuarbeiten hinterfragt und analysiert sie nämlich permanent die gesellschaftliche Situation, in der sie sich befindet. Sie wohnt bei ihren wohlstandsverwahrlosten Halbgeschwistern und ihr Vater steckt noch immer in seiner frühkindlichen Allmachtsphase. Freiheit und Selbstzerstörung fallen zusammen und Mifti entlarvt in ihren von Wahn und Genie geprägten Zwischenwelten Sprache, Lebensentwürfe und Vorgegebenheiten der Erwachsenen. Sie kokettiert mit ihrer Kaputtheit und sucht im 'allgemeinen Dahinschimmeln' nach einem Zugriff auf ihr eigenes Leben. Der siebzehnjährigen Helene Hegemann ist ein sprachmächtiges, kluges Debüt über einen Zustand gelungen, in dem Traum, Alptraum und knallharte Realität nicht mehr voneinander zu unterscheiden sind LG S* |
Autor: | Milli [ 4. März 2010, 11:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Oh- kenn ich nicht, klingt aber gut! Kommt mal auf meine Liste ![]() |
Autor: | Milli [ 4. März 2010, 11:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ach, das war die Geschichte- mit den aus einem Internetblog geklauten Passagen! Doch, da hatte ich schon von gehört. Die Amazon Bewertung/Beschreibung hört sich nicht mehr so gut an, wie das, was du oben geschrieben hast, Sparkle. Außerdem sind mir 200 Seiten eigentlich zuwenig. |
Autor: | Sparkle [ 4. März 2010, 11:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Jepp - ich hab da auch die "Skandal-Glocken" läuten hören ... Ob das nun stimmt - oder nur ein besonders perfider PR-Schachzug ist ? Ich bin gespannt - und die Geschmäcker sind ja unterschiedlich - auch bei Amazon ![]() Ich hab ein Faible für Sprachkünstler ... und daher klingt das gut für mich LG S* |
Autor: | Milli [ 4. März 2010, 11:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hm ![]() Die Hegemann ist ein Wunderkind! Die Hegemann ist eine Betrügerin! Zwei Sätze, die in etwa die Bandbreite der Meinungen abdecken, mit denen die jugendliche Autorin seit Erscheinen ihres Debütromans konfrontiert wurde. Die tatsächliche Qualität von "Axolotl Roadkill", der zunächst als Porträt einer ganzen Generation gehandelt und kurz darauf als teilweise plagiiert entlarvt wurde, war dabei zuletzt kaum noch Thema. Gut, sie hat also abgeschrieben. Trotzdem ist "Axolotl Roadkill" ein eigenständiges Kunstwerk mit einer sehr einzigartigen Hauptfigur: der 16-jährigen Halbwaisin Mifti, die sich durch ihren Berliner Szenealltag vögelt, drogt und philosophiert. Ein Prototyp ist diese mit autobiografischen Details versehene Göre bestimmt nicht; eher eine anstrengende Kulmination all der potenziellen Ängste und Nöte, mit denen ein pubertierender Großstadtbewohner konfrontiert werden kann. Zu großen Teilen liest sich das wie eine dahingerotzte Sammlung von Assoziationen und Eindrücken, angereichert mit Bildungs- und Fäkalsprache zu jeweils gleichen Anteilen. Mit großer Wahrscheinlichkeit würde ein Autor, doppelt so alt wie Hegemann, für dieses Produkt abgewatscht werden. Helene Hegemann aber ist gerade 18 Jahre alt geworden - und darf sich über eine Nominierung für den Preis der Leipziger Buchmesse freuen. Aus literarischer Sicht hätte sie eine solche Auszeichnung nicht verdient; umso mehr dafür, dass sie viele längst überflüssige Diskussionen angefacht hat. (jul) Ich bin schon mal auf die Klappe gefallen mit so einem uch... war auch ne sehr junge Autorin und die kritiken waren alle recht gut etc aber das Buch fand ich dann wirklich schlecht... hab den Titel auch schon wieder vergessen ![]() Die leser-Beurteilungen hab ich erst jetzt überflogen- die sind auch wirklich schlecht ![]() |
Autor: | Sparkle [ 4. März 2010, 11:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() Wieauchimmer ... ![]() Dieses polarisiert sogar ... Für mich klingt das immernoch gut. Fast besser als allgemeines Lobgehudel ... und dann nur Gähnen zwischen den Zeilen - da werde ich eher biestig. Aber danke für die Warnung ![]() ![]() Ich werde es "wagen" ![]() S* |
Autor: | Milli [ 4. März 2010, 11:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
oh, sollte keine Warnung sein, ich kenn´s ja nicht ![]() ![]() Sag Bescheid wie´s war, wenn Du´s durch hast ![]() Ich suche jetzt verzweifelt nach dem Buch, von dem ich oben geschrieben hatte, dass ich´s doof fand... war ne junge Autorin, Buchverlag in dem´s erschienen ist war auch recht unbekannt, auf dem Cover ein Mädchen auf einer Blumenwiese was träumerisch nach oben schaut. Der Buchrücken war pink. Kann mir jemand helfen? ![]() |
Autor: | Milli [ 4. März 2010, 11:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich hab´s: "Frühling und so" von Rebecca Martin. Nicht zu empfehlen ![]() http://www.amazon.de/Fr%C3%BChling-so-R ... 152&sr=1-1 |
Autor: | Sparkle [ 4. März 2010, 12:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() ![]() ![]() Was hat dich denn da geritten ... Allein das Cover ![]() Never ... und rosa Buchrücken ... ![]() Sorry ... wollt dich nicht auslachen - aber echt, da kitscht es doch so schon aus den Seiten ... huuuah ! ![]() S* |
Autor: | Milli [ 4. März 2010, 12:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ne, das wurde nicht auf der Kitsch-Romantik Schiene angeschoben, eher so wie das von Dir beschriebene- junge Szeneautorin, große Zukunft, tolle Sprache, hat gekonnt Erotik mit einfließen lassen, nimmt kein Blatt vor den Mund etc etc Es ist auch überhauot nicht romantisch, auch nicht schön oder so. Die erzählt einfach tagebuchmäßig, wen sie alles flachlegt nachdem ihr Freund mit ihr Schluss gemacht hat. Und das auf relativ nüchterne Weise. Ab und zu sind mal ein paar interessante Gedanken dabei, aber im Großen und Ganzen eher blöd und ständig dasselbe. Bin irgendwie durch einen Fernsehbericht drauf aufmerksam geworden (nein, NICHT RTL oder etwaige andere Sender dieser Art ![]() |
Autor: | Sparkle [ 4. März 2010, 12:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ah - okey ... dann greift man schon mal zu, ohne querzulesen. Mit ist das mal sehr witzig andersherum gegangen ... "Marisha Pessl - Die alltägliche Physik des Unglücks" Kitschigster Aufmacher überhaupt - scheußlich ... man schämt sich fast mit dem Buch in der Hand ... Rosarot und Blümchen ![]() Aber nach nur ein paar Zeilen wußt ich - die hat sich nur getrarnt ![]() Das Buch ist unglaublich gut ! Kann ich nur empfehlen, wenn einem die jungen Amerikaner liegen ![]() Milli hat geschrieben: So gut wie alle meiner in letzter zeit gelesenen Bücher waren Empfehlungen von Leuten hier aus´m Forum oder von Freunden, die ich kenne.
Ja - ich kuck die meisten links und hab da auch schon gute Sachen gefunden (nicht alles - aber viel) LG S* |
Autor: | La Traviata [ 4. März 2010, 14:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Milli ich habe mit dem Buch die gleiche Efahrung gemacht. Und genau das gleiche in grün ist Axolotl Roadkill. Pseudokreative Sprachverwendung, Wort-Schöpfungen die weder das eine, noch das andere als Bezeichnung tatsächlich verdienen, sinn- und zusammenhangslos notierte Gedankenfäden, die Intellektualität vorgaukeln sollen, brutale Gossensprache in Buchform (ich würde meinem Kind das verbieten, nicht schenken ![]() ![]() Ein Buch, das die Welt nicht braucht. Hochgehypet durch eine geschickte PR-Maschinerie. Dem berühmten Vater sei Dank. Der wird sich vermutlich seiner Tochter vorzüglich schämen. |
Autor: | Sparkle [ 4. März 2010, 17:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
La Traviata hat geschrieben: brutale Gossensprache in Buchform (ich würde meinem Kind das verbieten, nicht schenken
![]() ![]() . Ein "Kind" das bald 17 wird, und im Monat mehr liest als der Durchschnittsteenager im Jahr, kann schon ganz gut entscheiden ob und was ihm gefällt. ![]() Ich werde das sicher mal ansehen ... gerade weils offensichtlich anders ist. S* |
Autor: | Colicab [ 4. März 2010, 19:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Meine Mutter wollte mir das auch schenken. Zum 26. Hat sich's dann aber anders überlegt. Hab dann neulich in der Neon etwas darüber gelesen und bin FROH, dass sie mir es nicht geschenkt hat. ![]() Total abturnend! Drogen und Sex .. uuuuuh, ganz schön hart das Frollein. ![]() ![]() |
Autor: | La Traviata [ 4. März 2010, 19:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() ![]() ![]() ![]() Dennoch: ich finde, Verbalentgleisungen bekommt man Tag ein, Tag aus genug geboten. Wenn ich lese, will ICH ![]() ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |