Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Rolle und Bedeutung von Pferden in der Literatur...
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=16&t=32930
Seite 1 von 1

Autor:  Doni [ 23. November 2009, 17:01 ]
Betreff des Beitrags:  Rolle und Bedeutung von Pferden in der Literatur...

Liebe Enten,

vielleicht könnt ihr mir helfen? :evil:

Ich werde demnächst meine Staatsexamensarbeit beginnen und zwar voraussichtlich zu dem Thema "Die Rolle und Bedeutung von Pferden in der englischen Literatur". :-D

Habt ihr vielleicht Buchtipps, die zu diesem Thema passen?

Auf meiner Liste steht auf jeden Fall "Black Beauty" von Anna Sewell, aber es sollten nicht nur reine Pferderomane dabei sein, sondern auch Romane/Kurzgeschichten, in denen Pferde "drin vorkommen", aber nicht Hauptpersonen sind...

Schreibt einfach alles, was euch einfällt.

Ich wär euch echt dankbar!!!

Autor:  Falko [ 23. November 2009, 19:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Hmm, Black Beauty hätte ich auch gesagt, evtl noch "Der Pferdeflüsterer"?

Autor:  hexicat [ 23. November 2009, 20:30 ]
Betreff des Beitrags: 

Shadowfax von Tolkien :mrgreen:

Autor:  bannoch [ 24. November 2009, 15:05 ]
Betreff des Beitrags: 

"I am the Great Horse" von Katherine Roberts
Beschreibung:
Part historical fiction, part fantasy, this action-packed war novel tells the story of Alexander the Great from the viewpoint of his beloved horse, Bucephalus, who carries the conquering hero from Greece and Persia to India around 330 BCE. Bucephalus can understand human behavior and speech, and what he does not witness, he picks up from "groom-gossip." Some readers will be intrigued by the personal relationships between the conqueror and his friends and enemies, but the action is thrilling, as horse and rider tear into battle and nearly always win. It all comes together in the loving bond between Alexander, his horse, and his groom, Charm, who hides many secrets: Who raped her mother? With echoes of today's conflicts, she questions what Alexander calls his "liberation" of the peoples he conquers, the massacre, the mutilation, and the torture. The Iliad is constantly invoked, but more than the epic struggle, what is best here is the horse that "sees things that men do not."

Autor:  Doni [ 24. November 2009, 16:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Ui, super, ihr seid prima! :clap:

Das sind ja schon mal ein paar Ideen. :thxs:

Jemand hat mir gesagt, in "Der alte Mann und das Meer" von Hemingway kommt auch ein Pferd vor. Hat das einer von euch schon mal gelesen? Ich bis jetzt nämlich noch nicht...

Autor:  Christina [ 24. November 2009, 16:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Seabiscuit. Wobei ich net weiß obs da wirklich ein Buch drüber gibt.

Es gibt die Geschichte "Der Landarzt" von Franz Kafka, ham wir mal kurz im Deutsch LK durchgenommen. Da kommen auch Pferde drin vor. Außerdem würde mir noch die Novelle "Der Schimmelreiter" von Theodor Storm einfallen

Autor:  cocoloco [ 24. November 2009, 17:20 ]
Betreff des Beitrags: 

aber das ist ja keine englische literatur....

sonst würden mir auch dinge einfallen, aber nur in der englischen literatur??

Autor:  Aella [ 24. November 2009, 18:42 ]
Betreff des Beitrags: 

Worüber man nicht alles Examensarbeiten schreiben kann... *wunder*
Was mich ernsthaft interessieren würde: was für ein Ergebnis soll am Ende einer solchen Arbeit stehen außer der Erkenntnis, dass in diversen Handlungen diverse Pferde diverse Rollen spielen?

Autor:  Zotteltier [ 24. November 2009, 19:05 ]
Betreff des Beitrags: 

In vielen alten Romanen spielen Pferde die Rolle, die in "modernen" Romanen die Autos haben.... :wink:

Du suchst aber nur in der englischen Literatur, oder? Ich hab da ein Buch über die Iren und deren Verhältnis zu ihren Pferden :-| - Lieder, Sagen und Geschichten der Traveller! Soo schön... :wink:

Autor:  Happiness [ 24. November 2009, 19:30 ]
Betreff des Beitrags: 

Aella hat geschrieben:
Worüber man nicht alles Examensarbeiten schreiben kann... *wunder*
Was mich ernsthaft interessieren würde: was für ein Ergebnis soll am Ende einer solchen Arbeit stehen außer der Erkenntnis, dass in diversen Handlungen diverse Pferde diverse Rollen spielen?


Das ist eben oft das Ziel von Literaturarbeiten :mrgreen:

Autor:  Irish [ 24. November 2009, 19:42 ]
Betreff des Beitrags: 

wie ist es mit orwells farm der tiere?

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/