Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Bücherempfehlungen Krimis gesucht http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=16&t=32689 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Milli [ 12. November 2009, 16:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Bücherempfehlungen Krimis gesucht |
So, ich wollt mich schonmal um Weihnachtsgeschenke für meinen Papa kümmern, er kriegt meist Bücher, weil er soviel liest aber ich steh ein bißchen ratlos da, weil ich gar nicht soooo viele Krimis lese, jedenfalls nicht die, die er gut findet ![]() Aaaalso: Er fand gut: Tess Gerritsen, Sabine Thiessler, Henning Mankell, Hakan Nesser, Simon Beckett, Stieg Larsson, Lisa Jackson, Harlan Coben, Jonathan Kellerman, Petra Hammesfahr, Val McDermid. Andreas Franz bin ich mir grad nicht sicher, aber das wär auch so seine Richtung. Deborah Crombie hat er glaub ich auch gern gelesen. Von denen haben wir auch so ziemlich alle Bücher im haus gehabt ;) Elizabeth George mag er nicht so, ebensowenig Dan Brown, Schätzing (also alles war irgendwie mit Wissenschaft & großartiger Computertechnologie zu tun hat, ist nicht so seins, weil er davon nix versteht). Charlotte Link & Minette Walter waren ihm auch eher zu lahm. Es darf (leider) grausam sein, das liest er gern ![]() Und es dürfen auch gern Bücher sein, die bislang nur gebunden erschienen sind, ich muss im Auftrag Omas auch ein Buch besorgen und die schenkt lieber gebundene... Da hier viele Krimileser sind, wei mir scheint- wer hat einen Tipp? |
Autor: | cocoloco [ 12. November 2009, 17:03 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hui, dein herr Papa hat einen guten Geschmack! Ich würde noch Mo Hayder empfehlen, zB "der Vogelmann" oder "die Behandlung" das fehlt noch auf deiner Liste. |
Autor: | cocoloco [ 12. November 2009, 17:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ach so, beide Bücher sind ziemlich grausam |
Autor: | Kiks [ 12. November 2009, 17:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
zwar eher mal nicht grausam - aber da ich viele der Autoren die du genannt hats auch genr lesen, gefällts ja vielleicht doch.... 5 nette Allgäu-Kirmis *g* von Klüpfel/Kobr: Enrtedank Milchgeld Seegrund Laienspiel Rauhnacht |
Autor: | Whispi [ 12. November 2009, 17:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Kiks hat geschrieben: zwar eher mal nicht grausam - aber da ich viele der Autoren die du genannt hats auch genr lesen, gefällts ja vielleicht doch....
5 nette Allgäu-Kirmis *g* von Klüpfel/Kobr: Enrtedank Milchgeld Seegrund Laienspiel Rauhnacht Die mag ich auch gerne! Ansonsten: Die Eifel-Krimis sind auch wirklich brillant geschrieben! |
Autor: | aquee [ 12. November 2009, 17:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Cody McFadyen und Mo Hayder. |
Autor: | Aella [ 12. November 2009, 17:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Mo Hayders "Behandlung" finde ich irgendwie nicht so doll für einen Vater -das ist einfach zu abartig... |
Autor: | aquee [ 12. November 2009, 17:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja, "die Behandlung" würde ich auch nicht gerade nehmen. |
Autor: | Milli [ 12. November 2009, 17:47 ] |
Betreff des Beitrags: | |
oh danke, schon so viele Antworten... Alos zum Thema "guter Geschmack" - in Anbetracht der Fülle der Bücher, die Papa verschlingt, sind da über kurz oder lang auch die guten dabei ![]() Zu Jacques Berndorf: ich vergaß- von dem haben wir alle ![]() ![]() Nach denen Allgäu-Krimis werd ich mal gucken, danke Kiks! Welches ist denn da das erste? Scheint ne Reihe zu sein?! Mo Hayder hab ich grad gegoogelt- an den Vogelmann erinnere ich mich, den hatten wir auch schon im Haus. Das stimmt, den Krimi fand Papa sehr gut wenn ich mich recht erinnere. "Die Behandlung" - also nee, sowas möcht ich nicht verschenken. Was ist denn mit anderen Mo Hayder Büchern? Cody McFayden scheint sehr passend zus ein, danke für den Tip ![]() |
Autor: | Whispi [ 12. November 2009, 17:50 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zitat: Nach denen Allgäu-Krimis werd ich mal gucken, danke Kiks!
Welches ist denn da das erste? Scheint ne Reihe zu sein?! Milchgeld - meine ich. |
Autor: | moonsafari [ 12. November 2009, 18:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Mir fällt noch Arnaldur Indridasson ein, vorallem die, die mit dem Kommissar Erlendur sind. Allerdings sind die jetzt nicht so sehr grausam. Menschensöhne fand ich zum Beispiel super. Ansonsten mag ich die noch von Qui Xiaolong. Die spielen in Shanghai und da kann es auch schon mal etwas brutaler werden, allerdings hängt das vom jeweiligen Titel ab. Grüße |
Autor: | melle1 [ 12. November 2009, 19:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hm, grausam/ spannend? Da fällt mir spontan Der Insektensammler (Jeffery Deaver) ein. Das ist übrigens der Nachfolgeroman von "Der Knochenjäger" Ich kenne noch eins, aber da fällt mir der Name nicht ein. Viele Leichen gibt es auch bei "Signatur des Bösen", aber ich weiß nicht, ob du das noch neu bekommst |
Autor: | melle1 [ 12. November 2009, 20:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ah, ich weiß es wieder Der siebte Tod (Paul Cleave ) Cody mcfadyen könnte ich auch als passend ansehen |
Autor: | Kiks [ 12. November 2009, 23:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
jupp, Milchgeld ist das erste... danach dann Erntedank, Seegrund, laienspiel und jetzt gnaz neue raus gekommen: Rauhnacht. Den hab ich noch nicht gelesen, von den anderen 4 gefällt mir Laienspiel am besten, dicht gefolgt von Seegrund. |
Autor: | cocoloco [ 12. November 2009, 23:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hm, sonst hab ich nur "Die Sekte" von ihr gelesen und das fand ich nicht so dolle. Jeffery Deaver ist auch klasse - "Der Uhrmacher" war toll zum beispiel |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |