Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Sachbücher, Biographien historisch wichtiger Persönlichk.?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=16&t=19667
Seite 1 von 1

Autor:  La Traviata [ 29. September 2008, 14:04 ]
Betreff des Beitrags:  Sachbücher, Biographien historisch wichtiger Persönlichk.?

Ich muss nächstes Jahr in meiner mündlichen Abschlussprüfung unter anderem fit sein in Landeskunde Deutschland, Großbritannien und USA. Nun kam mir die gscheite Idee :mrgreen: vielleicht einfach ein paar spannende Biographien in dieser Richtung zu lesen.
Oder auch einfach Sachbücher zu dem Thema.

Hat da jemand Tipps?

Autor:  La Traviata [ 7. Oktober 2008, 12:14 ]
Betreff des Beitrags: 

Wirklich keiner??? :evil:

Autor:  kildare [ 7. Oktober 2008, 14:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Hey Sorry, musste erstmal suchen, aber ich denke ich hätte da was für Dich:

"Die Schalen des Zorns - Großbritannien, Deutschland und das Heraufziehen des Ersten Weltkrieges"
von Robert K. Massie

Falls Du es auch Englisch lesen willst, ist das gewiss auch möglich, der Autor ist schließlich Amerikaner und Pulitzer-Preisträger.

Ich habe das Buch in der Oberstufe gelesen, da ich Geschichte als mündliche Prüfung hatte, und irgendwie immer der Meinung war, dass die Entstehung des WK1 nicht klar genug rüberkamen.

Autor:  La Traviata [ 7. Oktober 2008, 17:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Cool danke! :-D Werd ich mir gleich mal anschauen.

Autor:  Adamo [ 7. Oktober 2008, 17:55 ]
Betreff des Beitrags: 

Die Länderberichte von der Bundeszentrale für politische Bildung sind ganz gut. Nicht umbedingt zum durchlesen, aber zum nachschlagen und mal ein bisschen reinlesen. Sind sehr ausführlich.

Zur USA speziell:

"zur Weltmacht verdammt" von Christian Hacke (gab es mal für kleines Geld bei der Bundeszentrale, musste mal schauen, sonst bei Amazon)

und Geschichte der USA von Heideking (auch nicht so teuer von UTB)

Biografisch hab ich so einiges gelesen, aber war alles eher weniger leichte Kost (bis auf die Biografie von George W. Bush, aber wer hat da anderes erwartet? :roll:), kommt da drauf an, was Du genau willst, eher innenpolitisch, außenpolitisch etc. Aber die 2 oben genannten sind auf jeden Fall schonmal umfassend zumindest was Politik/ Geschichte angeht.

Autor:  kildare [ 7. Oktober 2008, 17:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Also ich fand es gut, es ist echt spannend geschrieben und m.E.n. eigentlich recht "wertneutral".
Da Du ja nach Biographien gefragt hast muss ich sagen: Es ist keine Biographie, aber die damals "Handelnden Personen" stehen im Mittelpunkt.

Sag mal genauer, welche Zeit/Epochen Du drauf haben musst (Schwerpunkte werden ja wohl schon gesetzt werden, oder?), vielleicht fallen mir dann noch ein paar Bücher ein.

Grüßle Kildare

Autor:  La Traviata [ 8. Oktober 2008, 09:23 ]
Betreff des Beitrags: 

Genau das ist mein Problem, sind insgesamt 15 Minuten Prüfung, also entfallen auf jedes Land etwa 5 Minuten, drankommen kann quasi alles :roll:

Deswegen suche ich ja Sachen, die man quasi noch "nebenbei", weil irgendwie interessant und spannend, nicht nur furztrocken, zu lesen sind, um ganz allgemein eine breitere Grundlage detailierten Wissens zu schaffen.
Bin jemand der sich, wenn richtig verpackt, aus solchen Büchern wesentlich mehr merken kann, als aus persönlichen, stichpunktartigen Notizen.

Autor:  Sparkle [ 8. Oktober 2008, 11:35 ]
Betreff des Beitrags: 

Wenn ichs also richtig verstanden hab, darf es gern eine Achterbahnfahrt durch die deutsche Geschichte, Wirtschaft und Politik sein ?
Gern gut recherchiert, aber nicht zu trocken ... ?
Gern gespickt mit Anekdoten und "german Eigenheiten" ???

Dann empfehle ich den Journalisten Eric T. Hansen
"Planet Germany"
Der nicht nur gute Recherche betreibt, sondern auch noch nebenbei den Vergleich mit USA und deren Wirtschaft - Sozialgefüge und Livestyle ... witzig verpackt aufzeigt !

Ein SEHR gutes Buch, um über DEUTSCHLAND mehr zu erfahren (wieder mal witzig, das es von einem Nicht-Deutschen stammt :wink: )

Hoffe, es würde dir reichen ???
Um 15 Minuten begeistern zu referieren ... mir würde es reichen :mrgreen:

LG

S*

Autor:  La Traviata [ 8. Oktober 2008, 15:37 ]
Betreff des Beitrags: 

Sparkle ja da hast du mich genaustens richtig verstanden :mrgreen: Das hört sich schonmal gut an.

Weiter Enten, ihr seid gut. Sind alle schon notiert.

Autor:  kildare [ 27. Oktober 2008, 10:52 ]
Betreff des Beitrags: 

Hey La traviata!

Jetzt mal nichts zum Lesen, sondern zum Schauen: Die 10-teilige Geschichts-Doku "Die Deutschen" im ZDF (gestern 19.30 lief die erste Folge) wäre doch auch was für Dich, oder? Kannst ja auch mal online auf der ZDF-Komepage gucken. Da gibt's auch massenhaft Hintergrund-Infos. Ist auch immer an einer historischen Person aufgehängt. Die erste Folge z.B. hatte Otto I. als Hauptakteur

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/