Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Kinderfreundliche Pferde-Fachbücher http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=16&t=12600 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Lexi [ 1. April 2008, 20:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Kinderfreundliche Pferde-Fachbücher |
Ich würde meiner pferdebegeisterten Cousine zum Geburtstag gerne Pferdefachbücher kaufen. Allerdings ist sie erst 8 Jahre alt und dementsprechend einfach und kinderfreundlich müssen die Bücher gestaltet sein. Was empfiehlt sich da? |
Autor: | Nici2308 [ 1. April 2008, 21:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Huhu, hab gerade erst super Bücher geholt, aber ich komm grad nicht auf den Namen. Hab ich von P&R Reitsport gehabt und am Sonntag der Tochter meiner besten Freundin zur Kommunion geschenkt. Cadimos oder ähnlich ... Gibt es mehrere Teile von, von der ersten Reitstunde bis hin zur Pflege etc. super beschrieben, kindgerecht aber auch alles wichtige drin, wie z. B. immer die Steigbügel hoch zu machen. Sind noch einige Rätsel drin, oder auch ein Rezept zum Leckerliebacken. Ich frag morgen nochmal nach dem genauen Titel, dann sag ich Bescheid. LG Nici |
Autor: | cocoloco [ 2. April 2008, 08:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich glaub Cadmos heisst das? ich finde gut "Reiten im Bild", es wird alles schön mit bildern erklärt, satteln, trensen, hufschlagfiguren, die erste reitstunde etc. lg cocoloco |
Autor: | Nici2308 [ 2. April 2008, 10:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja genau, Cadmos, ist aber auch mit Bildern erklärt, Hufschlagfiguren, Zügelhaltung. Also mir hats sehr gut gefallen, kannst ja vielleicht einfach mal durchblättern ... |
Autor: | lucky-nadine [ 2. April 2008, 13:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
es gibt ein ganz tolles Buch "Fröhlicher Reitkurs für Kinder", Autor weiß ich allerdings leider nicht mehr. Das ist im Taschenbuchformat und aus der Sicht des Pferdes geschrieben. Es fängt damit an, dass sich das Pferd vorstellt, dass es schreibt, wie man putzt, sattelt, usw, dann die ersten Sitzübungen, Hilfengebung, usw. Supersüß geschrieben, leicht verständlich und mit vielen tollen Zeichnungen versehen. Wirklich empfehlenswert. Ansonsten gibt es verschiedene Bücher (glaub, auch von Cadmos) mit "Cadmolino", das ist auch ein Pferd, das einen durch die verschiedenen Bücher begleitet. Und zu guter letzt finde ich auch die Comic-Bücher mit Meike toll. "Meike lernt reiten" und "ein Pony für Meike" (oder so ähnlich). wirklich süß udn fachlich gut, aber halt als Comic gemacht. |
Autor: | Diva [ 2. April 2008, 15:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
lucky-nadine hat geschrieben: "Fröhlicher Reitkurs für Kinder", Autor weiß ich allerdings leider nicht mehr.
Henderson/Pinch Ich finde ganz ehrlich auch die Thelwel (ich weiss nie, ob a oder e und wie viele l) Bücher gar nicht so verkehrt: Super süss und fachlich korrekt |
Autor: | Lexi [ 2. April 2008, 15:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Danke für die Tipps. Ich finde viele Bücher einfach zu "oberflächlich" und zu sehr auf unwichtige Themen bezogen. zB Unterschiede Spring-/Dressur-/Vielseitigkeitssattel (gibts ein Buch wo das nicht drin steht?) ... was soll das Kind damit? Mir wäre wichtiger das sie unter anderem auch weiß, wie ein Pferd laufen/geritten werden sollte damit es möglichst lange gesund bleibt usw. Ich werde mir die Bücher mal durchblättern, wenn ich sie im Reitgeschäft finde. |
Autor: | Kiks [ 2. April 2008, 16:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich danf das Kosmos Buch vom reiten damals ganz niedlich.... Zitat: Mir wäre wichtiger das sie unter anderem auch weiß, wie ein Pferd laufen/geritten werden sollte damit es möglichst lange gesund bleibt usw.
wenn du ein Buch findest, wo das für die altergruppe vernünftig erklärt ist - sagst mir dann Bescheid? sowas hab ich noch nirgends entdeckt...... wobei ich aber auch vermute, dass es das aus dem Grund nicht gibt, dass Kinder im dem Alter oft reiterlich und vom verstand her noch nicht so weit sind, das wirklich vom reinen lesen auch umsetzen zu können. |
Autor: | Lexi [ 2. April 2008, 17:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja, mag sein das du recht hast.... ABER man kann Kinder trotzdem darauf aufmerksam machen, wie wichtig es ist ein Pferd korrekt zu reiten und zu gymnastizieren und man kann erklären wie das dann ungefähr aussieht. Ich habe meiner Cousine zum Beispiel voriges Jahr (da war sie 7) erklärt, das der Rücken wie eine Brücke aufgewölbt sein muß um den Reiter zu tragen. Das ganze habe ich ihr auch praktisch gezeigt, zB durch unterschiedliches tragen lassen eines Rucksacks. Jetzt ist sie seither wirklich wenig geritten und ich habe sie neulich auf einem meiner Pferde mit ins Gelände genommen. Als wir einen Hügel hochgeritten sind, meinte sie plötzlich: "Gell jetzt ist der Rücken oben, ich merke das!?" ![]() ![]() |
Autor: | cocoloco [ 2. April 2008, 22:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
so gings mir heute, kleiner junge von 9 hat zugeschaut dann die frage: warum hat das pferd den kopf unten beim reiten? ich hab ihm auch erklärt, wie ist das wenn du auf händen und knien bist und den kopf hoch nimmst? dann drückst du den rücken weg. und wenn du den kopf runter nimmst.... ...weiter kam ich nicht, er: dann ist das viel leichter fürs pferd zu tragen mit der wirbelsäule ich ![]() wow, das kapieren andere nach jahrelangem reiten nicht.... |
Autor: | Lexi [ 3. April 2008, 12:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Eben, die verstehen das, wenn es kindgerecht und logisch erklärt wird ... und genau SO ein Buch suche ich! |
Autor: | cocoloco [ 3. April 2008, 13:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
wir können ja eins zusammen schreiben :-) |
Autor: | Lexi [ 3. April 2008, 13:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() "Finger in der Wunde" auf kindisch geschrieben... |
Autor: | cocoloco [ 3. April 2008, 15:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
das würde vielleicht manchem erwachsenen auch weiter helfen ![]() |
Autor: | curie [ 3. April 2008, 17:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
etwas teurer, aber eine sehr gute Investition ist: Das Pferdebuch für junge Reiter von Isabelle Neumann-Cosel ISBN: 978-3-88542-331-7 das Pferdebuch für interessierte Kinder und Jugendliche! Sicher nicht zum schnellen Durchlesen, aber dafür sehr praxisnah und deckt alle Bereiche ab. Die Rezension beim VLB sagt aber eigentlich alles (da gibts unter Detailinformationen auch noch mehr Infos zum Buch): "Über 49.000 Mal ist der Jugendbuchklassiker Das Pferdebuch für junge Reiter bisher verkauft worden. Jetzt legt der FNverlag eine völlige Neubearbeitung vor: - mit einem rundum überarbeiteten, aktualisierten Text,- mit 150 speziell für dieses Buch aufgenommenen Fotos,- mit rund 200 neuen Zeichnungen, Grafiken und Comics. Witz und Wärme, Praxisnähe und Sachkenntnis verpackt in einer höchst attraktiven Ausstattung sind die besonderen Kennzeichen dieser Neuauflage. Junge Reiter, ob Anfänger oder Fortgeschrittene, werden mit all ihren kleinen und großen Problemen ernst genommen - dabei darf auch gelacht werden. Dafür sorgt schon das schlaue Pony Leo: mit seinen respektlosen Sprüchen macht es klar, wie die Reiterwelt aus dem Blickwinkel eines Pferdes aussieht. Ob Pferderassen oder Stallhaltung, Pferdepflege oder Ausrüstung, Umgang im Stall und auf der Weide oder Reitlehre, Springen lernen oder Geländereiten, die Entscheidung für ein eigenes Pferd oder erste Abzeichen und Turnierstar ts - dieses Buch lässt keine Fragen offen. Es enthält den gesamten Unterrichts- und Prüfungsstoff für die Abzeichen Kleines Hufeisen, Großes Hufeisen und Reiterpass. Quelle: www.buchkatalog.de |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |