Ententeich
http://www.unserententeich.de/

welche Bücher lest ihr momentan?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=16&t=248
Seite 6 von 392

Autor:  Cici [ 24. Juli 2007, 14:35 ]
Betreff des Beitrags: 

eigentlich dachte ich nämlich, die Geschichte ist schon fertig....

Autor:  kildare [ 24. Juli 2007, 14:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Also, am Ende von "Das Lächeln der Fortuna" ist man ja noch längst nicht bei den Rosenkriegen angekommen und der Hundertjährige Krieg tobt immer noch.
In "Die Hüter der Rose" geht die große Welt-Geschichte einfach weiter und die Geschichte der Waringhams, dann eben in Gestalt der Söhne von Robin, und natürlich auch in Gestalt der Söhne des John of Gaunt. Der Konflikt Lancaster <-> York tritt offensichtlicher zu Tage, aber die eigentlichen Rosenkriege zwischen weißer und roter Rose sind noch nicht erreicht.

Genauso spannend wie Teil 1! Nächtelanges Lesen garantiert!

Autor:  Cici [ 24. Juli 2007, 19:56 ]
Betreff des Beitrags: 

Danke, werde morgen losschießen und das kaufen. Spätestens aber am Samstag :-D

Autor:  Irish [ 24. Juli 2007, 20:18 ]
Betreff des Beitrags: 

am freitag hab ich morpheus angefangen, den nachfolgeroman von cubido und dann zwischenzeitlich HP und jetzt wieder morpheus

Autor:  Killerfauli [ 24. Juli 2007, 20:24 ]
Betreff des Beitrags: 

hab jetzt nachrichten aus einem unbekannten universum durch und morgen fang ich mit harry potter 1 an

Autor:  Bajana [ 13. August 2007, 10:24 ]
Betreff des Beitrags: 

So, im Urlaub war ich fleißig:

Schätzing - Lautlos
Petra Hammesfahr - Meineid
Thea Dorn - Die Hirnkönigin
Patricia Cornwell - Staub
Tommy Jaud - Resturlaub

Jetzt habe ich noch kein neues Angefangen, bin noch unentschlossen, aber 5 Bücher in 2 Wochen, vielleicht lese ich auch mal eine Woche nix?

Autor:  Sparkle [ 13. August 2007, 11:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Respekt ...

Vielleicht noch etwas Infos zu den Büchern ???

Die Petra Hammesfahr ...z.B. ...da hab ich ein Buch gekauft und nach 50 Seiten weggelegt ...weil *gähn*

Hab aber vielleicht das Falsche erwischt ! ...irgendwas mit Puppen ...*grübel*

LG

S*

Schön, dass du wieder da bist :wink:

Autor:  Bajana [ 13. August 2007, 12:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Muß ich mich da jetzt noch an alle erinnern? :-D

Ok, extra für Sparkle:

Schätzing - Lautlos ->Ganz nett, aber der Schwarm hat mir besser gefallen, kommt halt viel Politik vor, das ist nicht so mein Thema, aber von allen aufgeführten wars das beste, fand ich.
Petra Hammesfahr - Meineid -> Tja, ich rätsle jetzt noch, wer nun der Mörder war. KAm irgendwie nicht ganz klar raus. Hat sich sonst ganz gut gelesen, aber nix besonderes.
Thea Dorn - Die Hirnkönigin -> Das Ende fand ich doof, das Buch an sich zu kurz, wer der Täter ist, weiß man recht schnell, war nicht so mein Fall.
Patricia Cornwell - Staub -> Ziemlich lasch. Die Handlung plätschert so vor sich hin, auch hier ist der Mörder schnell bekannt, schwups ist er gefasst, nix besonderes.
Tommy Jaud - Resturlaub -> Ziemlich witzig geschrieben, mußte doch einige male lachen. Aus dem Leben gegriffen eben. Belegt eindeutig Platz zwei der hier aufgeführten Bücher.

Fazit: 5 Bücher, 3 mal Griff ins Klo...

Autor:  Sparkle [ 13. August 2007, 12:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Daaaanke !!!!!!

Viel besser so ... :mrgreen:

Der Jaud ist der "Vollidiot" ...oder ?

Hab ich auch noch nicht gelesen ... :?

Finde humorige Bücher, die auch noch toll geschrieben sind echt schwer zu finden ...

...und "durchschaubare" Krimis sind ja ne Beleidigung für den Leser ... :twisted:

Also bin ich beruhigt - und kram die Hammesfahr nicht nochmal aus ... :wink: hät ja sein können, du sagst, die werden zum Ende hin mörder-spannend ..ist aber wohl nicht so :mrgreen:

S* :wink:

Autor:  Bajana [ 13. August 2007, 12:28 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja ich glaub das ist der, der auch Vollidiod geschrieben hat. Ich mag normal nur spannende Bücher, hab das nur gelesen, weil Schatzi das Geschenkt bekommen hat und ich nix anderes mehr zum Lesen dabei hatte. Hat mich also positiv überrascht.

Ne, also spannende war der Hammesfahr nicht. Der fängt ja quasi schon mit der Beerdigung des Opfers an und dann wird eben erzählt, wie das so war, aber nicht wirklich spannend.

Autor:  Kuegelchen [ 13. August 2007, 12:42 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hab gestern (!!!) das Buch von Hape Kerkeling gelesen "ich bin dann mal weg", in dem er von seiner Pilgertour auf dem Jakobsweg erzählt. Fand ich total klasse.

Autor:  Erle [ 13. August 2007, 18:50 ]
Betreff des Beitrags: 

Habe vor kurzem "Lautlos" beendet (war nett zu lesen, aber die ersten vierziig Seiten oder so waren ziemlich kompliziert geschrieben), nun habe ich mir "Musashi" vorgenommen. Liest sich gut. Etwas ungewöhnlich durch die vielen japanischen Namen und Bezeichnungen, sozusagen eine neue Richtung für mich. War sonst eher für Krimis und Thriller zu haben.

Autor:  Bajana [ 14. August 2007, 07:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich habe gestern von Wolfgang Hohlbein - DAs Avalon Projekt angefangen. Nach 18 Seiten kann ich aber noch nicht viel dazu sagen.

Autor:  Sparkle [ 14. August 2007, 08:27 ]
Betreff des Beitrags: 

@ Erle ... einige Japaner les ich echt gern ...Haruki Murakami z.B. !!!!

Da muß ich aber grad ne "poetische Phase" haben ... :mrgreen: ... der (die ?) schreibt sehr schräg ...aber nicht reizlos ... sehr seltsame Sicht auf die Welt und auf Zwischenmenschliches. Zwischendrin auch mal "gruselig" ehrlich ... nicht schlecht !

Was ist das für ein Roman ..."Musashi" ???

LG

S*

Autor:  DesperateHousewife [ 14. August 2007, 11:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Bajana hat geschrieben:
Muß ich mich da jetzt noch an alle erinnern? :-D

Ok, extra für Sparkle:

Schätzing - Lautlos ->Ganz nett, aber der Schwarm hat mir besser gefallen, kommt halt viel Politik vor, das ist nicht so mein Thema, aber von allen aufgeführten wars das beste, fand ich.
Petra Hammesfahr - Meineid -> Tja, ich rätsle jetzt noch, wer nun der Mörder war. KAm irgendwie nicht ganz klar raus. Hat sich sonst ganz gut gelesen, aber nix besonderes.
Thea Dorn - Die Hirnkönigin -> Das Ende fand ich doof, das Buch an sich zu kurz, wer der Täter ist, weiß man recht schnell, war nicht so mein Fall.
Patricia Cornwell - Staub -> Ziemlich lasch. Die Handlung plätschert so vor sich hin, auch hier ist der Mörder schnell bekannt, schwups ist er gefasst, nix besonderes.
Tommy Jaud - Resturlaub -> Ziemlich witzig geschrieben, mußte doch einige male lachen. Aus dem Leben gegriffen eben. Belegt eindeutig Platz zwei der hier aufgeführten Bücher.

Fazit: 5 Bücher, 3 mal Griff ins Klo...


Also Resturlaub finde ich witzig. Ich bin ja auch gebürtige Fränkin und ALLES, was er in Bezug auf Franken und seiner Bewohner geschrieben hat, trifft zu.

Lautlos habe ich nur angelesen, fand ich aber nicht so spannend und habs erst mal weggelegt. Der Schwarm war super!

Momentan lese ich Calix. Liest sich ganz gut.

Seite 6 von 392 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/