Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 9. Mai 2025, 18:07


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5869 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 332, 333, 334, 335, 336, 337, 338 ... 392  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2015, 10:29 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Die Tad Williams-Reihe habe ich nun mit Band 3 und 4 komplett beendet und gestern Abend dann von Gillian Flynn - Gone Girl angefangen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2015, 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Ich lese nun im Urlaub endlich "Words of Radiance" von Brandon Sanderson. Der beste Fantasyautor überhaupt, da reicht einfach absolut kein anderer ran. :rosawolke:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2015, 17:25 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Ifone hat geschrieben:

Das ist soooo geil. Da könnte man sich fast überlegen, doch Kinder zu bekommen, wenn man das liest. Ich hab mich weggeschmissen und es schon drei Freundinnen mit Kindern empfohlen. :alol:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2015, 18:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Das Einhorn ist inhaltlich echt cool. Ich rate allerdings von der Hörbuchvariante ab, die ich mir auf der letzten langen Autofahrt zu Gemüte geführt habe. Es wird von Sonja Kraus gelesen, und ich sach mal so - Vorlesen ist nicht unbedingt die Kernkompetenz von der Dame :-|


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2015, 22:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
In langer Reihe über das Haff - Die Flucht der Trakehner aus Ostpreußen

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. April 2015, 08:22 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
schnucki hat geschrieben:
Es wird von Sonja Kraus gelesen, und ich sach mal so - Vorlesen ist nicht unbedingt die Kernkompetenz von der Dame :-|

:muahaha: Das glaub' ich gerne! Aber HBs sind grundsätzlich eh nicht mein Ding.
Ich versuch's ab und an, weil mein Bruder mir welche leiht, aber das einzige, das ich nicht nach fünf Minuten Reinhören wieder zurückgegeben sondern bis zum Ende gehört habe und bei dem ich wirklich Freude hatte war: "Schutzengel mit ohne Flügel" von Arto Paasilinna, gelesen von Jürgen von der Lippe - genial!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. April 2015, 09:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
die einhorn geschichte fand ich auch ganz witzig. :wink:

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. April 2015, 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:47
Beiträge: 3788
Wohnort: Bitburg/ Trier
Milli hat geschrieben:
Nach einem kurzen Lesequickie ("Kirschroter Sommer" und "Türkisgrüner Winter" - hab ich schonmal gelesen [smilie=timidi1.gif] ), lese ich nun das neue Buch von Charlotte Roth: "Als der Himmel uns gehörte". Das vorherige Buch ("Als wir unsterblich waren"), gefiel mir ja so gut, ich hab also hohe Erwartungen... :wink:
Inhalt: London 2011. Die junge Läuferin Jennifer will an den Olympischen Spielen teilnehmen. Jetzt aber drohen Panikattacken ihren Traum zu gefährden. Mit ihrem Trainer, dem Iren Gregory, der sie heimlich liebt, reist Jennifer nach Mandeville, auf den Landsitz ihrer Familie. Sie hofft, sich bei ihrer fast hundertjährigen Urgroßmutter Alberta Rat holen zu können. Auch diese hat einmal an einer Olympiade teilgenommen, damals in Berlin, im Jahr 1936. Auf den Spuren ihrer Familiengeschichte wird Jennifer lernen, worum es im Leben wirklich geht.


das habe ich heute spontan gekauft weil es mir von deinem bericht so gut gefiel. hoffe man kann es auch gut ohne "vorkenntnisse" lesen...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. April 2015, 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Nein, nein, keine Vorkenntnisse nötig :wink: Die Geschichte ist einfach nur schön und im Vordergrund steht eigentlich die über die Jahre andauernde Liebesgeschichte und nicht der zweite Weltkrieg.
Ich habe das Buch ja inzwischen ausgelesen und bin so begeistert :rosawolke: Wenn man sich eine Firgur aus einem Roman heraus-lesen könnte - ich will James :rosawolke: Ich konnte es am Ende jedenfalls nicht mehr aus der Hand legen und habe es bis in die Nacht zuende gelesen. Ganz dicke Leseempfehlung! Und ich beneide jeden, der das Buch noch vor sich hat :wink:

Ich habe danach von Irina Korschunow gelesen: "Er hieß Jan", ein Jugenbuch: Zwei Bäuerinnen und ein französischer Kriegsgefangener verstecken die siebzehnjährige Regine. In der Rückblende erfahren wir, was geschehen ist: Regine hat den polnischen Zwangsarbeiter Jan kennen gelernt. Anfänglich wollte sie mit dem »polnischen Untermenschen« nichts zu tun haben. Nach und nach aber beeindruckt sie der junge Mann tief. Die nun beginnende Liebesgeschichte bringt beide in tödliche Gefahr.
Sehr schön geschrieben, leider mit einer großen offenen Frage am Ende, das mag ich nicht so. Von der gleichen Autorin habe ich noch ihr letztes Buch "Langsamer Abschied" auf dem Stapel liegen.

Danach habe ich gelesen von Colleen Hoover "Hope Forever" - ein Buch für alle Fans von Kirschroter Sommer & Co!
Die 17-jährige Sky ist starken Gefühlen bisher aus dem Weg gegangen. Wenn sie einem Jungen begegnet, verspürt sie normalerweise keinerlei Anziehung, kein Kribbeln im Bauch. Im Gegenteil. Sie fühlt sich taub. Bis sie auf Dean Holder trifft, der ihre Hormone tanzen lässt. Es knistert heftig zwischen den beiden und der Beginn einer großen Liebe deutet sich an. Doch dann tun sich Abgründe aus der Vergangenheit auf, die tiefer und dunkler sind, als Sky sich vorstellen kann.
Sowas hab ich mal wieder gebraucht, leicht, so zuckersüß und zum Mitschmachten. Empfehlenswert!

Aktuell lese ich von der gleichen Autorin "Looking for Hope", das ist der zweite Teil, indem die Geschichte nochmal erzählt wird aus Sicht des Typen. Ganz nett als Ergänzung :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. April 2015, 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Singvogel hat geschrieben:
:muahaha: Das glaub' ich gerne! Aber HBs sind grundsätzlich eh nicht mein Ding.
Waren auch lange nicht meins. Aber auf langen Autofahrten, die ich seit einiger Zeit öfters hatte habe ich das schätzen gelernt. In 6 - 8 Stunden auf der Autobahn kriegt man da ja auch gut was geschafft, manchmal eben auch ganze Bücher :alol: :alol: . Wobei ich nach einem Reinfall ("Die Bibel nach Biff" - das war bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt) beim Kauf immer drauf achte, ungekürzte oder wenns das nicht gibt (ich kaufe die Dinger meist im Sonderangebot an Tankstellen) wenigstens autorisierte Lesefassungen zu kriegen

Der Tipp mit ohne Flügel klingt gut :daumen:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2015, 08:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
Hörbücher hab ich bisher auch ignoriert
Weil ich ja lesen kann :mrgreen:

Aber - ein "Buch" das man unbedingt als Original CD vom Autor gesprochen hören MUSS ist:
Marc Uwe Kling
Die Känguru-Chroniken ...
"Zum Todlachen und Klugwerden" - schreibt der Musikexpress

Marc-Uwe Kling ist zweimaliger deutscher Poetry-Slam-Meister und gewann mit seinen Känguru-Geschichten zahlreiche Kabarettpreise sowie den Deutschen Radiopreis und den deutschen Hörbuchpreis.

Intellektuell ansprechend und dabei so gnadenlos witzig - der Mann kriegt das hin !!!
Ich schmeiß mich da regelmäßig weg.
Absoluter Tipp :mrgreen:

Hier wartet auch schon "Das Känguru-Manifest" ... und es gibt noch eins ... *grübel*

LG

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2015, 09:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Die Känguru-Offenbarung ist Nr. 3 :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2015, 09:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
Ah - die Fachfrau - Danke :mrgreen:

:daumen:
Brauch ich noch - unbedingt !

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2015, 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
:mrgreen:

Ich habe eben Words of Radiance beendet, Band 2 der Stormlight Archive von Brandon Sanderson. Dürfte das längste Buch gewesen sein, das ich bisher gelesen habe. Riesen Format, 1080 Seiten, 400 000 Wörter. Zwei Wochen habe ich gebraucht. Hätte nicht gedacht, dass ich das überhaupt in meinem Urlaub schaffe, und nun bin ich durch.
Für alle High Fantasy-Leser: Lesen. Das Beste, was es in der Fantasy-Ecke gibt. Bei Weitem. Ich schwebe auf Wolken und lechze nun nach Band 3 (10 sollen es wohl werden) - der aber frühestens Herbst 2016 kommen wird :evil:

Was ich jetzt lesen soll, weiß ich noch nicht. Im Vergleich zu dieser Reihe kommt mir alles andere fad und platt vor :?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2015, 20:17 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
hatte ich erwähnt, dass ich grade city of firely heaven lese?
bzw. mit mir rum schleppe und stattdessen lieber zum einschlafen obsivition oder sowas höre? :alol:

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5869 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 332, 333, 334, 335, 336, 337, 338 ... 392  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de