Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 7. Mai 2025, 00:43


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5869 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 306, 307, 308, 309, 310, 311, 312 ... 392  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2014, 20:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:47
Beiträge: 3788
Wohnort: Bitburg/ Trier
wo findest du denn immer deine bücher? stöberst du in buchgeschäften oder online? empfehlungen? foren?
sind ja jetzt nicht immer bestseller die man auf den üblichen listen findet...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2014, 20:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Also "Lotta Wundertüte" hatte ich von hier: http://fuenfbuecher.de/fuenf-buecher-menschen/ Dort stellen bekannte und unbekannte Menschen die fünf Bücher vor, die sie nie mehr hergeben würden.

Dann finde ich viel bei den Büchereulen, einem Bücherforum: http://www.buechereule.de/wbb2/hmportal.php Ist aber gaaanz gefährlich, jedes Mal, wenn ich in dem Forum unterwegs bin, finde ich einige Bücher, die auf meiner WL landen :wink:

So, und die Bücher von Kim Carr habe ich in der Buchhandlung gekauft, als ich dann die Rezensionen dazu auf Amazon las, wurde mir mein aktuelles Buch von J. Lynn empfohlen.

Dabei traue ich mich nur selten, Bücher in Buchhandlungen "blind" zu kaufen, denke aber eigentlich, dass ich das wieder öfter tun sollte. Ich kaufe leider viel nach Amazonrezensionen und dadurch wird man ja schon gelenkt, eigentlich möchte ich das nicht. Aber ich habe im Buchladen halt auch schon öfter daneben gegriffen und das ist dann blöd.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2014, 08:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Oooooh, ich werde mir Lotta Wundertüte definitiv kaufen!

Habe selber ein wenig Erfahrung mit Behinderung in meinem Umfeld und habe mich mit dem Thema zu Recherchezwecken auch schon extrem viel auseinandergesetzt, daher ist das Buch gleich doppelt interessant für mich.


Im Moment bin ich von Sally Greens "Half Bad" sehr angetan.
Es erfindet das Rad nicht neu, hat aber eine sehr sympathische Hauptfigur und einen sehr schönen Schreibstil. Und die Geschichte hat durchaus Potenzial.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2014, 11:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Ich versuche mich gerade an Clockwork Angel.
Mal sehen, ob der auch so flutsch wie seine Vorgänger-Nachfolger

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2014, 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Hannos, ich hatte mit Clockwork Angel anfangs ein wenig "Startschwierigkeiten", die sich aber im Lauf des Buches gegeben haben bzw. besonders Band 2 und 3 haben mir dann richtig gut gefallen. Deutlich besser sogar als anderen Bücher. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2014, 11:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Ich habe am WE "Rubinrot" im TV gesehen und fand es vom Thema her ganz nett, aber ein bißchen oberflächlich. Lohnt es sich, die Bücher zu lesen oder bleibt das auch hier in erster Linie bei einer Teeny-Romanze?

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2014, 11:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
FaultierFalko hat geschrieben:
Hannos, ich hatte mit Clockwork Angel anfangs ein wenig "Startschwierigkeiten", die sich aber im Lauf des Buches gegeben haben bzw. besonders Band 2 und 3 haben mir dann richtig gut gefallen. Deutlich besser sogar als anderen Bücher. :wink:


Ich bin gespannt.
Travi hat auch schon gesagt, sie hätte sie besser als die ersten gefunden.
Und da ich die ja verschlungen habe...

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2014, 12:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
@Alia: Ja, bleibt es. Aber es ist gut geschrieben, spannend, liest sich schnell weg. Ich habe alle drei Bücher sehr gerne gelesen. ich selber habe die Filme nicht gesehen, kann also nicht beurteilen, ob die Bücher besser sind.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2014, 14:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2010, 08:45
Beiträge: 3163
Ich habe aufgrund von Travis Empfehlung die ersten beiden der Labyrinth Trilogie von Wekwerth verschlungen. :thxs: Mal wieder zwei Bücher die ich nicht weg legen wollte.
Und es dauert noch viel zu lange bis das dritte raus kommt. :-?
Wobei ich sagen muss, das ich die Panem-Bücher ein wenig besser fand.

Dann war Nachtkalt von Mark Franley dran.
Zwar spannend, aber hat mich jetzt nicht so vom Hocker gerissen.

Und nun das von FaultierFalko empfohlene Paradies für alle von Antonia Michaelis.
Hier habe ich ca. das erste Drittel durch und es ist bis jetzt ein richtig schönes Buch :rosawolke:

_________________
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. April 2014, 20:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Na das freut mich aber :)

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. April 2014, 18:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2010, 08:45
Beiträge: 3163
So, ich bin mit "Paradies für alle" fertig.
Ein wirklich tolles Buch. Aber es macht einen auch sehr sehr nachdenklich.
Konnte es teilweise schon Abends gar nicht lesen, sonst hab ich das alles "mit in den Schlaf" genommen.

Jetzt brauch ich was Neues. [smilie=timidi1.gif]

_________________
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2014, 16:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Ich lese gerade "Verkaufen Sie auch Bücher?" von Jen Campbell: http://www.amazon.de/Verkaufen-Sie-auch ... %C3%BCcher

Ich lach mich weg :hu:

Ich bin gespannt, ob ich in ein paar Jahren auch ein Buch voll bekomme :muahaha:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2014, 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Wie cool, das muss ich glaube ich auch haben als Buchliebhaber! ich fand ja auch "Sorry wir haben uns verfahren - Kurioses aus der bahn" megagut. da könnte ich auch mal wieder querlesen :wink:

Hier mal mein aktueller Lesestand:

Ich habe beendet von J. Lynn "Wait for you", das war sehr süß, wenn auch eine ziemliche Teenie-Geschichte.
Inhalt: Avery Morgansten zieht von Texas nach West Virginia, um auf ein kleines College zu gehen, wo niemand sie kennt. Sie will ein neues Leben beginnen, fern von ihrer schmerzhaften Vergangenheit. Neben neuen Freunden macht sie an ihrem ersten Tag auf dem College auch Bekanntschaft mit dem unverschämt charmanten Cameron, der so gar nicht in ihr neues, ruhiges Leben passt – und keine Gelegenheit auslässt, sie um ein Date zu bitten. Avery erteilt ihm einen Korb nach dem anderen, doch so schnell gibt Cam nicht auf ...
Für alle, die "Kirschroter Sommer" und "Türkisgrüner Winter" mochten :wink: Werde auf jeden Fall die Folgebände lesen, das war flüssig geschrieben und hatte Pageturner-Qualitäten :wink:

Dann habe ich gelesen von Kirsten Boie "Es gibt Dinge, die kann man nicht erzählen". Das Buch ist ein schmales Kinder- und Jugendbuch mit einem wunderschönen Layout aber einem sehr traurigen Thema - die Autorin erzählt vier Geschichten von Aids-Waisen im afrikanischen Swasiland: Von Thulani, der davon träumt ein berühmter Fußballspieler zu werden, sich aber stattdessen um seine kleine Schwester und seine kranke Großmutter kümmern muss. Von Sonto, die sich mit ihrer Schwester auf den langen Weg zu einer Krankenstation macht, um sich auf HIV testen zu lassen. Von dem Mädchen Lungile, die ihren Körper verkauft, um Schulschuhe für ihre kleine Schwester kaufen zu können. Und von Sipho, den die Schuldgefühle gegenüber seiner verstümmelten Großmutter quälen.
Ich zitiere mal Amazon: Ein wunderbar poetisches und dichtes Buch von berührender Schönheit, literarisch und sehr persönlich. Dem kann ich voll zustimmen, es war ein beeindruckendes kleines Büchlein, dessen Thematik noch viel eindringlicher wurde durch die Perspektive der Kinder. ich hatte es in wenigen Stunden durch aber es hat lange nachgewirkt. Dicke Leseempfehlung!!

Dann kam wieder was Seichtes: Jessica Sorensen "Die Sache mit Callie & Kayden". Gleiches Genre und seeehr ähnliche Geschichte wie bei "Wait for you". Nicht ganz so mitreißend wie obiges, aber absolut nett für zwischendurch zum Entspannen. Werde auch hier die Folgebände lesen. Nett!

Dann fange ich jetzt wohl an mit "Ich nannte ihn Krawatte" von Milena Michiko Flasar.
Inhalt: Nur wenige sorgfältig gewählte Worte benötigt Milena Michiko Flasar, um ihre Figuren zum Leben zu erwecken, nur wenige Szenen, um ganze Schicksale zu erzählen. Ein junger Mann verlässt sein Zimmer, in dem er offenbar lange Zeit eingeschlossen war, tastet sich durch eine fremde Welt. Eine Bank im Park wird ihm Zuflucht und Behausung, dort öffnet er die Augen, beginnt zu sprechen und teilt mit einem wildfremden Menschen seine Erinnerungen. Der andere ist viele Jahre älter, ein im Büro angestellter Salaryman wie Tausende. Er erzählt seinerseits, über Tage und Wochen hinweg, Szenen eines Lebens voller Furcht und Ohnmacht, Hoffnung und Glück. Beide sind Außenseiter, die dem Leistungsdruck nicht standhalten, die allein in der Verweigerung aktiv werden. Aus der Erfahrung, dass Zuneigung in Nahrung verpackt, Trauer im Lachen verborgen werden kann und Freundschaften möglich sind, stärken sie sich für einen endgültigen Abschied und einen Anfang. Milena Michiko Flasar macht eine Parkbank zur Bühne, zu einem huis clos unter freiem Himmel. Die Bank befindet sich in Japan und könnte doch ebenso gut anderswo in der westlichen Welt stehen. Dieser Roman stellt der Angst vor allem, was aus der Norm fällt, die Möglichkeit von Nähe entgegen sowie die anarchische Kraft der Verweigerung.

Und noch ein Buch habe ich erstanden - das ist aber eher zum Angucken: "Gestatten sie, dass ich liegen bleibe, Ungewöhnliche Grabsteine - Eine Reise über die Friedhöfe von heute" von Thorsten Benkel und Matthias Meitzler. Sind überwiegend Fotos mit kleinen Texten.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2014, 20:37 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Fuer vampieser......house of night.....

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Mai 2014, 21:27 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Letzte Woche habe ich von Stephen king - Brennen muß Salem gelsen.

Diese Woche von George R. R. Martin - Die Herren von Winterfell, Teil 1.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5869 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 306, 307, 308, 309, 310, 311, 312 ... 392  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de