Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 7. Mai 2025, 00:25


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5869 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 305, 306, 307, 308, 309, 310, 311 ... 392  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2014, 06:35 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 16:24
Beiträge: 107
Nachdem ich den "Insider" von Michael Robotham aus Langeweile abgebrochen hab, hab ich nun "Das Falsche in mir" von Christa Bernath durch. Eigentlich ganz interessante Geschichte, allerdings war das Ende dann irgendwie doch schon sehr abgefahren ... bin mir daher irgendwie unschlüssig, wie ich's nun insgesamt finde.

Jetzt liegt hier "Draußen wartet die Welt", Autorin hab ich grad nicht im Kopf, handelt von einem Amish-Mädchen während ihrer "Rumspringa". Bin gespannt, sogar das kitschige Cover konnte mich erstmal nicht abschrecken.

LG


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. April 2014, 18:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
ich habe die beiden Bücher von Kim Karr durch - die waren echt schon seeeeehr kitschig, seicht und ohne jeglichen Anspruch :alol: aber dennoch nett zu lesen, ich brauch sowas zwischendurch mal. Ich frage mich bei solchen Büchern allerdings immer, ob es solche Paare in der Realitiät überhaupt gibt - beide superhübsch und sexy, vom ersten Blick ineinander verliebt, haben ständig grandiosen Sex - ich weiß ja nicht. Ich kenne kein solches Paar :alol:

Jetzt habe ich angefangen mit dem Buch von Sandra Roth - Lotta Wundertüte, Unser Leben mit Bobbycar und Rollstuhl:
Herbst 2009. Sandra Roth ist im neunten Monat schwanger. Mit Lotta, einem Wunschkind, die Vorfreude der Familie ist groß. Doch bei einer Routineuntersuchung erfährt sie, dass das Gehirn ihrer Tochter nicht ausreichend mit Blut versorgt wird. Welche Konsequenzen diese Gefäßfehlbildung für das Leben von Lotta haben wird, können die Ärzte nicht vorhersagen. »Lotta ist eine Wundertüte«, sagt ein Arzt. »Man weiß nie, was drin ist.« Lotta könnte ein »Rollstuhl-Baby« sein, so nennt das ihr zwei Jahre älterer Bruder Ben. Während er auch gerne einen Rollstuhl hätte, weil man dann nicht selbst laufen muss, setzen sich die Eltern mit anderen Fragen auseinander: Wie lebt es sich mit einem behinderten Kind in einer Gesellschaft, die alles daransetzt, Behinderungen und Krankheiten abzuschaffen? Wie reagieren Freunde, Nachbarn, Kollegen? Und was wird Lotta für ein Leben haben – eingeschränkt, ausgegrenzt? Oder angenommen und geliebt?Authentisch und liebevoll erzählt Sandra Roth von den ersten drei Jahren mit Lotta, Jahre voller Kämpfe, Überraschungen, Leid und Glück, an deren Ende wir eine lächelnde Lotta im Kindergarten erleben. Ein Buch voll großer Fragen, das Mut macht, auch den schwierigen Momenten im Leben mit Optimismus und Humor zu begegnen. Denn: »Zum Lachen muss man nicht laufen können.«
http://www.amazon.de/Lotta-Wundert%C3%B ... rt%C3%BCte


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. April 2014, 18:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Oh, Milli, das klingt super interessant, ich glaube, ich mag, wenn du fertig bist wissen, ob es gut ist. :angellie:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. April 2014, 21:42 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Habe gerade games of throne 1 und house of night 7 bestellt.....

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. April 2014, 06:24 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Bajana hat geschrieben:
Bajana hat geschrieben:
Ich bin mal wieder heimgekehrt und lese erneut von Stephen King "Der dunkle Turm". Band 1, "Schwarz" habe ich schon durch, jetzt lese ich Band 2, "Drei"

Band 3, "Tot" hab ich gestern beendet und direkt mit Band 4, "Glas" weiter gemacht. Ich liebe diese Geschichte einfach :rosawolke:


Mittlerweile bin ich über Band 4,5 "Wind", 5 "Wolfsmond" und 6 "Susannah" beim letzten angekommen, Band 7 "Der Turm"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. April 2014, 07:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Mach ich, Falko :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. April 2014, 14:13 
Offline

Registriert: 19. Juli 2010, 10:28
Beiträge: 457
Ich habe gerade den aktuellen Jo Nesbø - Koma - gelesen. Der war zwar ziemlich gruselig, aber ich fand ihn Klasse.

Davor habe ich, als komplettes Kontrastprogramm die MondLicht-Trilogie gelesen. Nix besonders anspruchsvolles, aber echt süß. Schön zum Abschalten!

Jetzt lese ich den "Erwartung" von Jussi Adler Olsen, der neue aus der Carl Mørck Reihe. Den finde ich bisher eher enttäuschend. Habe jetzt knapp die Hälfte und bisher schleppt sich die Story so daher. Mal schauen, ob das noch Fahrt aufnimmt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. April 2014, 08:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:49
Beiträge: 8879
Wohnort: BaWü-HN
Milli, oh da bin ich auch gespannt. Seit ich selber Mama bin, berühren mich solche Geschichten noch mehr.

vuvuzela, mein Mann war begeistert vom neuen Olsen. Ist eine der wenigen Reihen, die er liest.
ich werde mir wahrscheinlich als nächstes das zweite von Jojo Meyers ausleihen. Fand den ersten Band schon schön von ihr.
Und die games of thrones Bücher hab ich auch noch vor mir und beautiful wedding kommt morgen raus :alol:

_________________
Sterne fallen nicht vom Himmel, sie werden geboren
16.11.2012


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. April 2014, 09:40 
Offline

Registriert: 19. Juli 2010, 10:28
Beiträge: 457
mimsen hat geschrieben:
Milli, oh da bin ich auch gespannt. Seit ich selber Mama bin, berühren mich solche Geschichten noch mehr.

vuvuzela, mein Mann war begeistert vom neuen Olsen. Ist eine der wenigen Reihen, die er liest.
ich werde mir wahrscheinlich als nächstes das zweite von Jojo Meyers ausleihen. Fand den ersten Band schon schön von ihr.
Und die games of thrones Bücher hab ich auch noch vor mir und beautiful wedding kommt morgen raus :alol:


Also ich find den Olsen nicht furchtbar schlecht. Aber im Vergleich zu den anderen und vielleicht auch zu dem Nesbø vorher schwächer.

Das neue Buch von Jojo Moyes hab ich auch schon hier liegen.. :wink: Leider nicht als ebook..


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. April 2014, 19:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:49
Beiträge: 8879
Wohnort: BaWü-HN
Oh man, blöde Autokorrektur...hat ein Meyer draus gemacht...
nicht schlimm vuvuzela, meine Freundin hat es.

_________________
Sterne fallen nicht vom Himmel, sie werden geboren
16.11.2012


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. April 2014, 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:47
Beiträge: 3788
Wohnort: Bitburg/ Trier
milli, deine auswahl gefällt mir immer!
ich mag auch tatsachenberichte und geschichten die das leben schreibt. lese auch gern biogrAphien...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. April 2014, 08:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Ich habe am Freitag mit "Half Bad" von Sally Green angefangen.
Bisher gefällt es mir recht gut, auch wenn es noch nicht wirklich in die Gänge gekommen ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. April 2014, 16:13 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:50
Beiträge: 486
Die Bücher von Jojo Moyes sind toll.
Nur fand ich das zweite Buch anfangs recht verwirrend bis ich dann durchgestiegen bin.

Hab jetzt die Pilgerin und Der weiße Stern, beides von Iny Lorentz, gelesen.
Als nächstes gibt es dann die Hebamme zu lesen.

_________________
Ich hab nie behauptet, dass ich nett bin!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2014, 11:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
Nach so viel schwerer nordischer Kost bin ich jetzt endlich dazu gekommen den "Winterkartoffelknödel" RITA FALK zu lesen (Danke Budjonny) - bin in Kapitel 4 und schmeiß mich echt weg. Ich liiiebe Mundartschreibe und die Geschichte amüsiert mich unglaublich.
Wunderbare leichte Kost - wunderbar witziges Buch !

(ich werde keinen dieser Mini-Handtaschenhunde mehr ansehen können, ohne an "die Mütze" aus dem ersten Kapitel zu denken ... soooo klasse !!! Und Beatles hören kann ich auch nicht mehr :hu: )

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2014, 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
@rss: danke, nett von Dir :wink:

Ich bin nun mit dem Buch durch und kann es wärmstens empfehlen, besonders denjenigen, die sonst mit Behinderung nichts zu tun haben. Sandra Roth schreibt angenehm klug, gut reflektiert und sehr sympathisch, manchmal ironisch, sie lässt Raum für eigene Überlegungen und rutscht in keine Schublade oder schönt Dinge.
Für mich war das Thema kein Neuland, ich bin selber Schwester eines Menschen mit Behinderung, zudem nahm der Punkt "Familien mit einem behinderten Kind" einen großen Teil in meiner Diplomarbeit ein. Daher war das Buch für mich eine große Bestätigung, den so gut wie alle Probleme und Neuerungen (durch die neue Situation in der Familie), die Frau Roth in ihrem Buch beschreibt, habe ich sowohl privat erlebt als auch in meiner Diplomarbeit dargestellt und theoretisch untermauert. Es war irgendwie ein großes Wiedererkennen, sowohl aus der eigenen familiären Sicht heraus als auch aus fachlicher Perspektive.
Aber das Buch ist auch grade glaube ich für die hilfreich, die nichts mit Behinderung oder Menschen mit Behinderung zu tun haben - es wird deutlich, welche Hilfe und Unterstützung sinnvoll sind, welche Verhaltensweisen helfen und welche die Familie schmerzen.
Wen es interessiert, kann auch mal bei Youtube oder auch Google nach Sandra Roth suchen, die paar Videos, die sich dort finden, zeigen eine sehr sympathische Frau.
Absolute Leseempfehlung von meiner Seite und mein Lesehighlight im bisherigen Jahr. :-D

Nun lese ich wieder was schön seichtes - "Wait for You" von J. Lynn. Sehr nett bislang.
Inhalt: Avery Morgansten zieht von Texas nach West Virginia, um auf ein kleines College zu gehen, wo niemand sie kennt. Sie will ein neues Leben beginnen, fern von ihrer schmerzhaften Vergangenheit. Neben neuen Freunden macht sie an ihrem ersten Tag auf dem College auch Bekanntschaft mit dem unverschämt charmanten Cameron, der so gar nicht in ihr neues, ruhiges Leben passt – und keine Gelegenheit auslässt, sie um ein Date zu bitten. Avery erteilt ihm einen Korb nach dem anderen, doch so schnell gibt Cam nicht auf ..


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5869 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 305, 306, 307, 308, 309, 310, 311 ... 392  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de