Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 6. Mai 2025, 13:10


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5869 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 296, 297, 298, 299, 300, 301, 302 ... 392  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. November 2013, 16:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
@Falko: hab mich echt lange damit abgemüht in der Hoffnung dass es noch spannender wird und der Funke irgendwann überspringt - nichts. Hatte es zur Hälfte durch und dann nur noch überflogen. Ich würde es an deiner Stelle von meiner WuLi streichen. Echt schade, vor allem weil die Wolfstrilogie und Rot wie der Sommer ja richtig toll waren.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2013, 10:51 
Offline

Registriert: 6. Februar 2011, 09:53
Beiträge: 502
Ich bin gestern mit "Moornächte", einem Worpswede-Krimi von Helga Beyersdörfer fertig geworden und kann den total empfehlen. Mal was anderes als der 0815-Krimi!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2013, 17:26 
Offline

Registriert: 1. Mai 2007, 21:11
Beiträge: 7346
Ich hatte "Die Analphabetin, die rechnen konnte" innerhalb weniger Tage durch und ich kann das Buch jedem empfehlen, der schon Spaß am Hundertjährigen hatte. Die Geschichte ist genauso schräg und der Stil ist auch gleich, aber wenn man das eben auch im erste Buch mochte, dann macht man mit dem Kauf nichts falsch. Ich fand die Analphabetin sogar noch einen Ticken besser, weil ich manchmal einfach herzlich lachen musste. Diejenigen, die den Hundertjährigen schon nicht mochten, werden mit dem Buch auch nicht glücklich.

Nun lese ich "Lachen mit Tränen in den Augen" und irgndwie ist das viel seichter, als die Beschreibung vermuten lässt. Das find ich nicht so gut und auch der Stil gefällt mir nicht.

An die Kindlenutzer: Bin ich nur blind oder gibt es Jojo Moyes "Eine handvoll Worte" wirklich nicht als Ebook? Wie doof!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Dezember 2013, 13:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2008, 12:47
Beiträge: 1411
Wohnort: Holstein
soho, habe endlich zeit gefunden kirschroter sommer und türkisgrüner winter jeweils am stück zu lesen. schöööööööne Textstellen sind dabei. musste oft schmunzeln und laut lachen. und konnte feststellen, dass in meinem freund auch ein elyas steckt der ab und an zum vorschrein kommt :mrgreen:


jetzt les ich Wüstenblume weiter und danach...puhhh...HP7 oder Panem nochmal. oder vllt. direkt "zusammen ist man weniger allein" nochmal, auch ewig nichtmehr gelesen...mhm...

und ihr so? habt ihr alle lesetiefs oder vorweihnachtsstress?

lg claudi

_________________
Instagram: cs_pferdesport

https://m.facebook.com/Lewitzerhengst-O ... =bookmarks


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Dezember 2013, 18:27 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Zuletzt gelesen:
Alexander Lohmann: Ring der Elemente, hat mir ganz gut gefallen.

und

Kay Hooper: Wenn das Grauen kommt, eigentlich auch nicht schlecht, aber am Ende sind dann 2 Sprünge in der Handlung, die ich unlogisch fand.

Jetzt fange ich an mit Rebecca Gablé: Das Lächeln der Fortuna


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Dezember 2013, 15:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Oktober 2010, 08:19
Beiträge: 478
Wohnort: Osthessen
Mein Weihnachtsgeschenk ist da, seit letzter Woche ist mein Tolino Shine bei mir eingezogen *freu*

Habe aber erstmal noch "Papierbücher" auf dem Programm und gerade den Krimi "Jagdfieber" von Rebecca Gablé angefangen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2013, 23:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Immer noch eher ein Lesetief :?

Habe heute "Krabat" von Otfried Preussler beendet - eine sehr schöne Geschichte, sie hätte mich allerdings wohl mehr geprägt, wenn ich sie schon zu Kinderzeiten gelesen hätte.

Dann habe ich vor ein paar Tagen angefangen mit "Dieser Mensch war ich - Nachrufe auf das eigene Leben" von Christiane zu Salm. Ein schönes Buch bislang, mich regen die kurzen Beiträge zum eigenen Nachdenken an. Trotz des traurigen Anlasses sehr kurzweilig.

Mal gucken, was der Bücherstapel heut abend noch so hergibt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2013, 13:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. November 2007, 18:25
Beiträge: 4924
Wohnort: Hessen
Ich war gerade dabei "Kirschroter Sommer" zu lesen und war schon wirklich weit. Jetzt hat mein Hund leider die letzten 10 Seiten gefressen. :-? :mad: Muß ich mich wohl mal zu Hugendubel begeben und das Buch dort zu Ende lesen. Dann hab ich noch "Türkisgrüner Winter" parat liegen (in sicherer Entfernung zum Hund) und mein Männe hat mir "Eine handvoll Worte" von Jojo Moyes geschenkt, nachdem ich "Ein ganzes, halbes Jahr" schon so schön fand.

_________________
Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass der Sturm vorüber zieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2013, 21:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Ich habe aus meinem SUB "Der Ruf des Kuckucks" ausgewählt von Robert Galbraith aka J.K.Rowling. Ich stehe auf Bücher, die in London spielen, von daher sind das schon mal gute Voraussetzungen :wink:

Als das berühmte Model Lula Landry von ihrem schneebedeckten Balkon im Londoner Stadtteil Mayfair in den Tod stürzt, steht für die ermittelnden Beamten schnell fest, dass es Selbstmord war. Der Fall scheint abgeschlossen. Doch Lulas Bruder hat Zweifel – ein Privatdetektiv soll für ihn die Wahrheit ans Licht bringen.
Cormoran Strike hat in Afghanistan körperliche und seelische Wunden davongetragen, mangels Aufträgen ist er außerdem finanziell am Ende. Der spektakuläre neue Fall ist seine Rettung, doch der Privatdetektiv ahnt nicht, was die Ermittlungen ihm abverlangen werden. Während Strike immer weiter eindringt in die Welt der Reichen und Schönen, fördert er Erschreckendes zutage und gerät selbst in große Gefahr …
Ein fesselnder, einzigartiger Kriminalroman, der die Atmosphäre Londons eindrucksvoll einfängt – von der gedämpften Ruhe in den Straßen Mayfairs zu den versteckten Pubs des East Ends und dem lebhaften Treiben Sohos. "Der Ruf des Kuckucks“ ist das hochgelobte Krimidebüt von J.K. Rowling, geschrieben unter dem Pseudonym Robert Galbraith, in dem sie mit Cormoran Strike einen ungewöhnlichen Ermittler präsentiert.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Dezember 2013, 08:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Habe jetzt grade Evermore Teil 1 gelesen.
Ich fand´s toll. :-D


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Dezember 2013, 13:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Oktober 2010, 08:19
Beiträge: 478
Wohnort: Osthessen
Ich bin nun in die Eve-Dallas-Reihe von J.D. Robb eingestiegen. Weiß nur noch nicht, was ich von den Zukunfts-Phantasien halten soll, "aktuell" fände ich das Buch glaube ich besser als wenn alle paar Seiten mal wilde Technik-Erfindungen erwähnt würden oder "Schusswaffen aus dem 20. Jahrhundert" nicht als Antiquitäten gelten würden, da hab ichs lieber aktuell und authentischer


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Dezember 2013, 16:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:01
Beiträge: 642
Wohnort: HM
Ich bin gerade beim band 2 der pan -Trilogie, wirklich fesselnd und witzig, ine echte empfehlung


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Dezember 2013, 19:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2008, 12:47
Beiträge: 1411
Wohnort: Holstein
interessant, hab grad noch einige Rezensionen dazu überflogen...und es gibt die bände grad für je 3.99 fürn kindl. ist eine Überlegung wert...oh, mann, lesen ist echt eine zeitraubende sucht und mit so einem kindl irgendwie noch gefährlicher :-|

lg claudi

_________________
Instagram: cs_pferdesport

https://m.facebook.com/Lewitzerhengst-O ... =bookmarks


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Dezember 2013, 21:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Die pan trilogie fand ich auch schön.
War echt niedlich... ich würde die auch empfehlen... ich habe die gern gelesen und zum glück ist der 3. Teil auch draußen.

Ich hasse es nämlich auf fortsetzungenwarten zu müssen ;-)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Dezember 2013, 22:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2010, 05:02
Beiträge: 1696
Ich habe ja zuletzt die Triologie vom goldenen Kompass gelesen und wieder neu lieben gelernt.

Nun hab ich mit den Tribute von Panem Büchern angefangen... jaaaaa, etwas spät, aber bisher hat es mich einfach nicht gereizt. Nachdem nun alle von der Verfilmung des zweiten Bandes so begeistert waren, hab ich denn doch auch mal angefangen die Bücher in der Originalversion zu lesen - und bin begeistert!!!
Habe den ersten Teil innerhalb weniger Tage verschlungen und heute mit Teil 2 angefangen! Ich mag die Story, den Schreibstil... Tooooll!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5869 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 296, 297, 298, 299, 300, 301, 302 ... 392  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de