Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 6. Mai 2025, 12:48


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5869 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 295, 296, 297, 298, 299, 300, 301 ... 392  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2013, 20:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
Fidi, ich liebe das Buch jetzt auch schon total. Es ist richtig schön. :-D

_________________
Betrachte das Reiten als eine Wissenschaft, aber liebe es wie eine Kunst.
|unbekannt|


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2013, 05:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Ich lese im Moment wieder

Rot wie das Meer.

Das ist schön und ich kann gut ein-und aussteigen,
was im Moment, da es sehr stressig ist, total klasse ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2013, 07:24 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 16:24
Beiträge: 107
"Sag es tut dir Leid" von Michael Robotham. War ein Tipp von der Buchhändlerin meines Vertrauens. Bisher bin ich recht angetan.

Danach wartet Arne Dahls "Zorn" auf mich.

LG


Zuletzt geändert von davigna am 21. November 2013, 07:42, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2013, 07:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Oktober 2010, 08:19
Beiträge: 478
Wohnort: Osthessen
Lese jetzt wieder mal "Töchter des Zorns" von Marius Gabriel. Habe ich vor Jaaaahren gekauft und weiß gar nicht mehr genau, worum es genau geht (handelt von Mutter + Tochter, teils in Spanien während des Bürgerkrieges, später in USA...also mal nicht ganz so alte Historie) . Allerdings habe ich das Buch zum ersten Mal in der Bücherei ausgeliehen und fand es so toll, dass ich nicht wiederstehen konnte, als es mir später mal über den Weg lief, das wollte unbedingt mit zu mir nach Hause :alol:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2013, 07:21 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 16:24
Beiträge: 107
So Arne Dahls "Zorn" hat die Erwartungen die der Titel schürt absolut erfüllt - ich bin tatsächlich zornig für so einen hanbüchenen, vollkommen verwirrten Schwachsinn so viel Geld ausgegeben zu haben. Eines der schlechtesten Bücher, die ich je gelesen hab!

Dafür sind gestern die Bände 1-3 des guten Hr. Robotham bei mir eingezogen. Liest sich bisher ganz gut an.

LG


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2013, 09:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
Ich warte jetzt noch auf den Nachfolger von "Gut gegen Nordwind" -- "Alle sieben Wellen".
Und ich hab mir endlich "34 Meter über dem Meer" von Annika Reich gegönnt. Bin sehr gespannt.

_________________
Betrachte das Reiten als eine Wissenschaft, aber liebe es wie eine Kunst.
|unbekannt|


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2013, 10:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2010, 05:02
Beiträge: 1696
@Tropi
Und - wie fandest du "Gut gegen Nordwind"?

Den Nachfolger hab ich auch gelesen - ich glaub, den fand ich nicht so gut, wie das erste Buch. Allein schon, dass ich mich kaum noch daran erinnern kann, ist ein eindeutiges Indiz :alol:
Aber ich meine, es war "nett" - konnte halt nicht mit dem ersten Teil mithalten.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2013, 10:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Hab gestern angefangen, die Hunger Games mal wieder zu lesen. :rosawolke:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2013, 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
Fidi hat geschrieben:
@Tropi
Und - wie fandest du "Gut gegen Nordwind"?

Den Nachfolger hab ich auch gelesen - ich glaub, den fand ich nicht so gut, wie das erste Buch. Allein schon, dass ich mich kaum noch daran erinnern kann, ist ein eindeutiges Indiz :alol:
Aber ich meine, es war "nett" - konnte halt nicht mit dem ersten Teil mithalten.

Ich mochte es sehr gern, hab einige Male laut lachen müssen. :-D
Vom Nachfolger erhoffe ich mir auch nicht so viel, aber ich denke, es wird ganz nett zu lesen sein.

_________________
Betrachte das Reiten als eine Wissenschaft, aber liebe es wie eine Kunst.
|unbekannt|


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2013, 12:00 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
Ich lese von Jonas Guthenrat "110 Ein Bulle bleibt dran"

Man was hab ich da schon geheult

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2013, 17:15 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Bajana hat geschrieben:
Ich hab mir jetzt doch mal "Das Buch ohne Staben" von Anonymus gekauft und werds auch direkt lesen. Bei dem Titel konnte ich irgendwie nicht wiederstehen, zumal ichs jetzt als Mängelexemplar erstanden habe.


Hm, also ich würde sagen man muß es nicht gelesen haben...am Anfang hatte ich Probleme die vielen Personen auseinander zu sortieren, so knapp die ersten 100 Seiten handelt fast jedes Kapitel von anderen Personen und auch in anderen Zeitebenen. Dann fängts an zusammen zu laufen und ab da geht das große Sterben los, neben sehr vielen nur am Rand erwähnten Personen, sterben quasi auch alle Hauptpersonen, das Buch muß aufhören, weil keine Personen zum töten mehr übrig sind.

Die Charaktere sind ehr oberflächlich beschrieben, man könnte sagen es ist "from dusk till dawn" als Buch.

(Mittlerweile weiß ich, dass dies schon der zweite Teil ist, ich weiß nicht, obs einem besser vor kommt, wenn man das erste Buch kennt, ich werd mir aber die anderen Teile (es gibt auch schon nachfolgende) sparen.)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2013, 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Bajana hat geschrieben:
Bajana hat geschrieben:
Ich hab mir jetzt doch mal "Das Buch ohne Staben" von Anonymus gekauft und werds auch direkt lesen. Bei dem Titel konnte ich irgendwie nicht wiederstehen, zumal ichs jetzt als Mängelexemplar erstanden habe.


Hm, also ich würde sagen man muß es nicht gelesen haben...am Anfang hatte ich Probleme die vielen Personen auseinander zu sortieren, so knapp die ersten 100 Seiten handelt fast jedes Kapitel von anderen Personen und auch in anderen Zeitebenen. Dann fängts an zusammen zu laufen und ab da geht das große Sterben los, neben sehr vielen nur am Rand erwähnten Personen, sterben quasi auch alle Hauptpersonen, das Buch muß aufhören, weil keine Personen zum töten mehr übrig sind.

Die Charaktere sind ehr oberflächlich beschrieben, man könnte sagen es ist "from dusk till dawn" als Buch.

(Mittlerweile weiß ich, dass dies schon der zweite Teil ist, ich weiß nicht, obs einem besser vor kommt, wenn man das erste Buch kennt, ich werd mir aber die anderen Teile (es gibt auch schon nachfolgende) sparen.)


:thxs: Dann lass ich das. Amazon ist da auch sehr durchwachsen.

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. November 2013, 12:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
"Wen der Rabe ruft" von Maggie Stiefvater war sehr enttäuschend, ich habe es noch nicht mal zuende gelesen. Die Grundidee war recht abgedreht und verwirrend, die Story selbst war dann so lahm, es passierte ewig nichts, außerdem bekam ich keinen Zugang zu den Figuren. Kann ich absolut nicht weiterempfehlen, kommt absolut nicht an die Vorgängerbücher von Stiefvater heran.

Nun lese ich von Otfried Preußler "Krabat".


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. November 2013, 12:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Uih, das klingt hart @ Milli :ashock:
Mal überlegen, ob ich das Buch in naher Zukunft lesen will :?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. November 2013, 15:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Tropifrutti hat geschrieben:
Fidi hat geschrieben:
@Tropi
Und - wie fandest du "Gut gegen Nordwind"?

Den Nachfolger hab ich auch gelesen - ich glaub, den fand ich nicht so gut, wie das erste Buch. Allein schon, dass ich mich kaum noch daran erinnern kann, ist ein eindeutiges Indiz :alol:
Aber ich meine, es war "nett" - konnte halt nicht mit dem ersten Teil mithalten.

Ich mochte es sehr gern, hab einige Male laut lachen müssen. :-D
Vom Nachfolger erhoffe ich mir auch nicht so viel, aber ich denke, es wird ganz nett zu lesen sein.


Gut gegen Nordwind habe ich als Hörbuch gehört und fand es sensationell. Beim Ende dachte ich, da fehlt ein Kapitel, das kann doch nicht sein. Alle sieben Wellen muß ich also auch haben.

Ich bin immernoch bei "Der Junge, der Träume schenkte". Das ist einfach nicht meins. Todlangweilig. Ich werde mich jetzt zwingen, das am WE zu Ende zu lesen.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5869 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 295, 296, 297, 298, 299, 300, 301 ... 392  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de