Kuegelchen hat geschrieben:
Kuegelchen hat geschrieben:
Ich habe jetzt mit Metro 2033 angefangen. Find's bis jetzt echt spannend.
Der Anfang in Wikipedia gibt ganz gut wieder, um was es geht, finde ich:
"Die Handlung des Buches setzt einen nicht näher beschriebenen atomaren Großkonflikt voraus, der weite Teile der Erde vollends verwüstet und auf unbestimmte Zeit unbewohnbar gemacht hat. Im Jahre 2033, in dem die Handlung des Buches ansetzt, ist die Welt folglich eine komplett andere als die jetzige. Ein eisiger nuklearer Winter, ausgelöst durch die Auswirkungen von Nuklearexplosionen auf die Erdatmosphäre, überzieht den gesamten Planeten, zudem erlaubt es die massive Reststrahlung keinem ungeschützten menschlichen Wesen, länger als ein paar Minuten an der Oberfläche zu überleben. In der Handlung des Buches hat der Mensch anscheinend ein für allemal seine Vormachtstellung verloren und muss sich unter die Erde in die U-Bahnsysteme flüchten. Denn in der Zwischenzeit haben sich, ausgelöste von der massiven nuklearen Strahlen, bizarr mutierte Lebensformen gebildet, die von kleinen, lichtempfindlichen Amöbenpilzen im Untergrund über geflügelte "Dämonen" bis hin zu den unheimlichen menschenähnlichen "Schwarzen" reichen..."
Ich fand das Buch super!!! Hab mir jetzt Metro 2034 bestellt...
Endlich noch jemand, der mit dem Buch was anfangen kann... Als ich sie beide gelesen hab, bekam ich immer nur schlechte Kritiken darüber zu hören. Klar, man merkt es dem Autor an, dass er aus Rußland ist, die schreiben halt anders, aber die Story ist echt gut! Und wenn man sich erst mal an den Stil gewöhnt hat, machen die Bücher echt spaß!
Parallel dazu hab ich mit meinem Mann das PC- Spiel zu "Metro 2033" durchgespielt, war lustig, dass ich ihm dann noch Hintergrundinfos geben konnte, die im Spiel zu kurz kommen... Irgendwie wars wie eine Romanverfilmung, nur, dass wir die Handlung selber beeinflussen konnten...
