Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 10. Mai 2025, 23:21


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5869 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 193, 194, 195, 196, 197, 198, 199 ... 392  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. November 2011, 12:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Habe von Charlotte Link Schattenseiten gelesen und war von dem Buch wirklich sehr, sehr angetan. Erzählt wird die Geschichte eines Mordopfers anhand der gemeinsamen Lebensgeschichte von ihm und seinen vier Freunden aus der Internatszeit plus der seiner aktuellen Lebensgefährtin. Und das dann aus immer wechselnden Blickwinkeln/Perspektiven. Gut gemacht und sehr kurzweilig.

Davor Marc Levy Kinder der Hoffnung. Schwieriges Thema, bewegende Geschichte, aber der Stil des Autors war so gar nicht meins. Teilweise war es so zusammenhanglos und sprunghaft, dass ich völlig den Faden verloren habe. Ingesamt bleibt das Buch in weiten Zügen sehr oberflächlich. Ich hätte mir da mehr Details gewünscht, um die Charaktere besser kennenzulernen und mehr in die Geschichte eintauchen zu können.

Jetzt lese ich den Prizessinenmörder. Oberbayernkrimi der vor allem durch den ermittelnden Kommisar Wallner eine tolle Note bekommt. Spannend ist es auch.

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. November 2011, 07:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:49
Beiträge: 8879
Wohnort: BaWü-HN
Ich hab am WE Nightshades 2 gelesen.
War jetzt nicht der Oberknaller, aber leichte Kost und ein offenes Ende.
Band 3 kommt aber erst im Frühjahr 2012 in den USA raus :?
Will doch wissen wie es weitergeht....

Jetzt wart ich noch auf meine 2. Büchersendung und dann mal schauen was ich als nächstes lese.

_________________
Sterne fallen nicht vom Himmel, sie werden geboren
16.11.2012


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2011, 07:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:49
Beiträge: 8879
Wohnort: BaWü-HN
Hab gestern "Lucian" angefangen und wollte nur kurz reinlesen :aoops:
Irgendwann sagte mein Mann: "ICH geh jetzt ins Bett!!"
Ich :ashock: :ashock:
Bin total im Buch versunken und hab die Zeit vergessen..
Hab dann an der Stelle von Becky und Lucian sich zufällig vor der Praxis von Becky´s Mum treffen aufgehört. :?
Hätte ewig weiterlesen können :rosawolke:
Milli, danke für den Tipp :knuddel:

_________________
Sterne fallen nicht vom Himmel, sie werden geboren
16.11.2012


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2011, 09:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Gerne :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2011, 08:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Ich habe "Sieben Minuten nach Mitternacht" durch- das war ein wirklich tolles Buch! Die Geschichte war unendlich traurig, aber auch irgendwie schön und tröstend. Das Layout des Buches ist mit viel Liebe gestaltet, besonders die tollen schwarz/weiß Bilder, zum Teil doppelseitig, machen das Ganze echt zu einem Leseerlebnis :wink: Schade, dass ich das Buch so schnell durch hatte.

Jetzt habe ich gestern angefangen mit "Das Orangenmädchen" von Jostein Gaarder, das hab ich schon einmal gelesen, habe mir das Buch nun aber gekauft, weil ich es selber besitzen möchte :wink: Das ist im Übrigen auch ein ganz großartiges Buch:

Georg ist 15 und lebt mit seiner Mutter, seinem Stiefvater und der kleinen Miriam in Oslo. An seinen Vater kann er sich kaum noch erinnern; er ist gestorben, als Georg vier war. Doch nun, elf Jahre später, greift Georgs Vater wieder in sein Leben ein -– mit einem langen Brief, der all die Jahre in Georgs alter Kinderkarre versteckt war.
Der größte Teil des Buches besteht aus diesem Brief, den Georgs Vater geschrieben hat, als er wusste, dass er bald sterben würde. Und genau darum geht es in dem Roman: ums Sterben und ums Leben. Aber vor allem erzählt Georgs Vater eine Liebesgeschichte, die er als 19-Jähriger mit dem geheimnisvollen "Orangenmädchen" erlebt hat.
Nur einmal hat er dieses Mädchen mit der großen Orangentüte gesehen, aber er hat sich gleich in sie verliebt. Er sucht sie überall und malt sich auf hunderterlei Arten ihr Leben aus, bis sie ihm eines Tages sagt, dass sie sich jederzeit treffen können, sofern Georgs Vater bereit ist, ein halbes Jahr auf sie zu warten. Es ist eine märchenhafte Geschichte mit vielen Rätseln. Doch am Ende hat Georg nicht nur seinen Vater kennen gelernt, sondern kann auch die eine große Frage beantworten, die sein Vater ihm stellt.
Es ist ein ernstes Thema, das Gaarder hier mit leichter Hand, märchenhaften Elementen und auch mit philosophischem Tiefgang behandelt. Ebenso wie Georg werden die jugendlichen Leser sich zunächst vielleicht scheuen, sich darauf einzulassen. Doch sie werden wie Georg herausfinden, dass es sich lohnt und dass sie eine Menge nicht nur über den Tod, sondern vor allem über das Leben in seiner ganzen Schönheit erfahren. --Gabi Neumayer --


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2011, 13:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Dornenkuss von Bettina Belitz
Endlich :rosawolke:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2011, 14:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:49
Beiträge: 3053
Wohnort: Bonn
Milli - ich brauch was neues zum lesen.
Die Arkadien-Reihe, die Stiefvater-Bücher und Lucian, sind die sehr phantasymäßig oder kann man die auch als normaler HP-Edelsteintrilogie-Leser lesen? :mrgreen:

_________________
Du bist nicht mehr da, wo Du warst,
aber überall, wo wir sind.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2011, 14:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:49
Beiträge: 8879
Wohnort: BaWü-HN
cinnamon hat geschrieben:
Milli - ich brauch was neues zum lesen.
Die Arkadien-Reihe, die Stiefvater-Bücher und Lucian, sind die sehr phantasymäßig oder kann man die auch als normaler HP-Edelsteintrilogie-Leser lesen? :mrgreen:


Ich kann bis jetzt nur für Lucian sprechen, aber ich würd sagen ja :mrgreen:

In Lucian geht es eher um sowas wie Engel, also gar nicht soooo Fantasy :wink:

_________________
Sterne fallen nicht vom Himmel, sie werden geboren
16.11.2012


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2011, 15:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
cinnamon hat geschrieben:
Milli - ich brauch was neues zum lesen.

Ich fühle mich geehrt :mrgreen:

cinnamon hat geschrieben:
Die Arkadien-Reihe, die Stiefvater-Bücher und Lucian, sind die sehr phantasymäßig oder kann man die auch als normaler HP-Edelsteintrilogie-Leser lesen? :mrgreen:

Würde auch sagen, dass die auf jedem Fall in die gleiche Schublade wie die Edelsteinbücher (von denen ich nur Teil 1 + 2 kenne) einzuordnen sind. Da machst Du nichts falsch, wenn Du Bücher haben möchtest, die den Edelsteinbüchern ähnlich sind. Arkadien fand ich supertoll, das sind nicht so glatte Protagonisten wie in den anderen Büchern, außerdem ist das am Anfang sehr realistisch. Die handlung ist sher spannend- ich habe hier den 3. Teil liegen und bin wahnsinnig gespannt. Die Stiefvater Bücher sind superschön, andere würden sagen, nahe am Kitsch. Handlung ist mal was neues und der Schreibstil ist sehr angenhem, ruhig. Lucian ist da schon eher etwas abgedreht, aber auch ein wirklich tolles Buch, was mich sehr gefesselt hat. Und dickes Plus: es gibt nur einen Teil :alol:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. November 2011, 06:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:49
Beiträge: 8879
Wohnort: BaWü-HN
Lucian hab ich am Freitag beendet.
Was für ein schönes Buch :rosawolke:

Hab dann gleich mit HoN 8 angefangen, quasi noch druckfrisch :mrgreen:

_________________
Sterne fallen nicht vom Himmel, sie werden geboren
16.11.2012


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. November 2011, 07:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Ich habe 6 Bände der Reihe "das Lied von Feuer und Eis" auf den E-Book-Reader gepackt bekommen und ich habe mich gestern beim ersten Band schon auf Seite 200 vorgearbeitet. Gefällt mir sehr gut, auch wenn man bisher in erster Linie damit beschäftigt ist, die Hauptfiguren einzuführen.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. November 2011, 12:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juni 2007, 07:10
Beiträge: 1718
Alia hat geschrieben:
Ich habe 6 Bände der Reihe "das Lied von Feuer und Eis" auf den E-Book-Reader gepackt bekommen und ich habe mich gestern beim ersten Band schon auf Seite 200 vorgearbeitet. Gefällt mir sehr gut, auch wenn man bisher in erster Linie damit beschäftigt ist, die Hauptfiguren einzuführen.


Ui, noch jemand mit einem e-reader! Wirst Du mit dem auch sehr erstaunt angeschaut? Darf ich fragen welches Modell Du hast?

_________________
Liebe Grüße
Cheesie

Edward: Ein ganzes Leben mit dir wäre zu wenig, aber fangen wir mit einem für immer an!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. November 2011, 14:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Bisher habe ich das Teil noch nicht "ausgeführt", sondern lese nur zu Hause. Ich habe diesen Kindle von Amazon, war ein Geburtstagsgeschenk von meinem Mann. Ich finde es halt super praktisch für den Urlaub, denn gerade da lese ich sehr viel und bin total froh, dass ich jetzt keine Tonnen von Büchern mehr mitschleppen muss, sondern alles schön handlich in dem kleinen, leichten Teil verpackt habe.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. November 2011, 14:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juni 2007, 07:10
Beiträge: 1718
Für den Urlaub ist er wirklich oberpraktisch! Keine Stapel voll Bücher die mit müssen! [smilie=timidi1.gif] :mrgreen:
Ich selber hab den von Sony weil ich bei dem Kindle nicht mag, das er das Amazonspezifische Mobi-Format verwendet und das eigentlich übliche epub nicht erkennt. Da müsste ich dann alles erst noch umwandeln.

Wenn ich den Öffis damit unterwegs bin wurde ich aber schon mal skeptisch angeschaut. :mrgreen:

_________________
Liebe Grüße
Cheesie

Edward: Ein ganzes Leben mit dir wäre zu wenig, aber fangen wir mit einem für immer an!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. November 2011, 15:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Ich habe gestern Dornenkuss von Bettina Belitz ausgelesen (Abschluss der Splitterherz-Trilogie)
Ich bin immer noch verliebt :rosawolke:

Allerdings muss ich am Ende wohl einigermaßen wahnsinnig gewirkt haben, als ich Rotz und Wasser heulend anfangen musste zu lachen und zwei Minuten nicht mehr damit aufhören konnte :muahaha: :evil:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5869 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 193, 194, 195, 196, 197, 198, 199 ... 392  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de