Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 13. Mai 2025, 23:05


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5869 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 114, 115, 116, 117, 118, 119, 120 ... 392  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juni 2010, 08:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Mach ich :wink:

Ich lese jetzt übrigens parallel noch ein Buch: "Deutschland dritter Klasse- Leben in der Unterschicht" von Julia Friedrichs, Eva Müller, Boris Baumholt. Das Buch ist sehr leicht zu lesen und ziemlich eindringlich- dadurch, dass die Betroffenen selber zu Wort kommen, keine Theorien aufgestellt werden und viele Kapitel mit Fragen enden wie "Ist alleine Arbeit der Schlüssel zum Aufstieg?"

Rezension aus Amazon:
„Ich gehöre wieder dazu“, sagt Frank, der endlich Arbeit gefunden hat, zu seiner Freundin. Wie schwer es sein kann, ein geordnetes Leben zu führen oder dazu zurück zu finden, davon berichtet dieses Buch eindringlich. Von Familien, die der Boulevardjournalismus als „Sozialhilfedynastien“ bezeichnet. Oder einem erfolgreichen Vorstandsassistenten, der in Hartz IV abrutscht. Oder Arbeitnehmern im so genannten Niedriglohnsektor. Also Menschen, die Experten allesamt dem „Prekariat“ zuordnen, die ums Existenzminimum kämpfen und das Vertrauen in unsere Gesellschaft verloren haben oder zu verlieren drohen. Menschen, „die eine helfende Hand brauchen“, wie SZ-Redakteur Heribert Prantl in seiner Einleitung mahnt.

In der Ruhrgebietstadt Wattenscheid leben rund 22 Prozent der Einwohner von Hartz IV, deutschlandweit sogar 42 Prozent der Alleinerziehenden. So lauten einige alarmierende Zahlen. Die vorliegenden Reportagen verleihen diesen Zahlen Gesichter. Ohne zu beschönigen. Auch Teil der Wahrheit: Etwa die Hälfte aller „Förderschüler“ verbringt zwei oder mehr Stunden pro Tag vor dem Fernseher. Und in kaum einen anderen Land hängt Erfolg in der Schule stärker von der sozialen Herkunft ab als in Deutschland.

Die drei jungen Autoren begleiten über Jahre hinweg typische Menschen am Rande unserer Gesellschaft. Gerade diese Ausdauer zeichnet ihre Reportagen besonders aus. Die Autoren klagen nicht an – weder Staat noch Betroffene –, sondern beschränken sich weitgehend auf das Beobachten und lassen die Menschen selbst zu Wort kommen. Wie sehr die soziale Schere zwischen Arm und Reich in Deutschland auseinander geht – das wird jenseits von einfachen Momentaufnahmen sensibel und aufrüttelnd dokumentiert. Auch wenn Uwe Kahl zu Wort kommt. Er war 1988 mit seiner Familie aus der DDR in den Westen geflüchtet, weil er den Kapitalismus für das bessere System hielt, doch inzwischen hat er Zweifel bekommen. Und gerade Geschichten wie diese sind es, die sehr, sehr nachdenklich stimmen.
– Herwig Slezak


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juni 2010, 10:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Milli hat geschrieben:
In der Ruhrgebietstadt Wattenscheid


Nur als Info: Wattenscheid ist schon lange keine Stadt mehr, sondern wurde schon vor x Jahren eingemeindet und ist seitdem ein Stadtteil von Bochum.

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juni 2010, 11:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
:alol: das steht auch exakt so in dem Buch :alol:
ich hab ja einfach nur die Rezension von der Amazonseite kopiert und reingestellt :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juni 2010, 11:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
War auch nicht bös' gemeint, dann ist die Rezension falsch recherchiert.

:mrgreen:

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2010, 08:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2008, 10:40
Beiträge: 3447
Wohnort: Dreieich
So, jetzt bin ich auch mit Saphirblau durch und möchte sofort den dritten lesen :evil: Aber nein, der kommt erst im September :mad:

Echt schöne, seichte Unterhaltung und mein neuer Held ist Xemerius :alol:

Und eben hab ich gesehen das Mitte Juli ein neues Buch von Jillian Hoffman heraus kommt, dass wird sicherlich auch gelesen *nick* Bei Cupido & Morpheus konnte ich nachts kaum schlafen wenn ich vorher gelesen hab :alol: :aoops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2010, 09:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:49
Beiträge: 3053
Wohnort: Bonn
Yvonne, sind das nicht eher "Kinder"bücher?
Ich hab fast alles von Kerstin Gier gelesen, nur die beiden nicht - weil ich die einfach unter "Kinder" abgespeichert hatte :aoops: :-|

_________________
Du bist nicht mehr da, wo Du warst,
aber überall, wo wir sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2010, 09:09 
Offline

Registriert: 2. August 2008, 13:01
Beiträge: 1712
Wohnort: Rhdl.
Lese seid gestern 'Hummel Dumm' von Tommy Jaud.

Bin ja echt Fan der Bücher, und bei allen Büchern habe ich mindestens 5 x richtig loslachen müssen, aber bei diesem ist es irgendwie noch nicht der Fall...
Hab jetzt schon die Hälfte durch ( Ferien & lese'ratte) & bin etwas enttäuscht. Nicht schlecht, aber nicht der Brüller...
Werds jetzt mal weiterlesen & Hoffen es gibt noch was zu lachen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2010, 09:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2008, 10:40
Beiträge: 3447
Wohnort: Dreieich
Ja es sind Kinderbücher :aoops: Aber ich find die halt sehr süß geschrieben und das Thema (Zeitreisen) an sich auch interessant und naja, ich bin auch so, wenn ich Bücher aus ner "Reihe" lese, will ich auch alle davon lesen *lach*

Man muss halt nicht großartig nach denken beim lesen, dass find ich zwischendurch immer sehr entspannend. Okay, ich rechtfertige mich zuviel :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2010, 09:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:49
Beiträge: 3053
Wohnort: Bonn
Okee, überredet.. :mrgreen:

Warenkorb.

_________________
Du bist nicht mehr da, wo Du warst,
aber überall, wo wir sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2010, 11:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
ich schalt mich mal kurz mit ein- ich empfand die beiden Bücher auch stark als Kinderbücher. Niedlich ist wohl das passende Wort :alol: kann man lesen, aber ich muss nicht unbedingt Teil 3 haben. Mir war das ganze "zu brav".


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juni 2010, 17:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
So, ich hab jetzt den ersten Teil der Chroniken der Unterwelt von Cassandra Clare durch.
Es war ein wirklich gutes, mitreißendes Buch, was ich kaum aus der Hand legen konnte. Schon ein bißchen mehr in Erwachsenen Richtung geschrieben und nicht so brav/niedlich wie die Edelsteinbücher. Hat mich sehr an Arkadien erwacht erinnert, ist aber eben komplett Fantasy. Was ich auch sehr mag- die Hauptfigur hat zunächst ein normales Leben, eh sie durch einen Vorfall in die Welt der Fabelwesen, Magie etc hineingezogen wird.
Ein kleiner Minuspunkt- die Liebesgeschichte entwickelt sich a) sehr zögerlich und b) endet böse/unerwartet. Will nicht zuviel verraten, aber das war überhaupt nicht nach meinem Geschmack. Aber das macht der Rest des Buches ein bißchen wieder wett.
Habe jetzt angefangen mit Teil 2, mal sehen, was die Autorin noch "ausbügelt" oder nicht und ob das genauso spannend ist :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juni 2010, 10:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 12:28
Beiträge: 3275
Wohnort: Essen
hab gerade "der Ripper" angefangen von Richard Laymon

_________________
"Die Freunde nennen sich aufrichtig, Feinde sind es."
Arthur Schopenhauer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juni 2010, 13:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2008, 10:40
Beiträge: 3447
Wohnort: Dreieich
Ich lese jetzt von Kristin Cashore "Die Beschenkte", gefällt mir bisher gut :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juni 2010, 14:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
ahhhhhhhhhh yvonne- das ist auch auf meinem Wunschzettel bei amazon :alol: wenn du magst, schreib doch mal, wie du das Buch fandest wenn du durch bist :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juni 2010, 16:37 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 16:24
Beiträge: 107
Momentan "Die Kampagne" von David Baldacci. Sehr spannend und sehr unvorhersehbar (zumindest für mich :acool: ).

Davor "Black Rain" von Graham Brown. Hat mir auch sehr gut gefallen, auch wenn mir die Charaktere vielleicht ein bisschen ZU stereotyp waren.
Handelt vom Fund einer scheinbar unendlichen Energiequelle im Amazonasgebiet, stark verflochten mit der Maya-Kultur.

LG


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5869 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 114, 115, 116, 117, 118, 119, 120 ... 392  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de