Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Hat jemand schon was von Simon Beckett gelesen?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=16&t=25286
Seite 2 von 8

Autor:  Bine [ 28. Februar 2009, 07:56 ]
Betreff des Beitrags: 

[quote="fraggle"]Ja, die kenn ich auch, sehr gute Bücher :mrgreen:

Mit am heftigsten fand ich aber das Buch "Die Therapie" - weiss grad den Autor nicht mehr.
Da musste selbst ich schlucken, und ich bin normalerweise serienmordsüchtig, je grausamer desto besser.



Die Therapie ist doch von Sebastian Fitzek! Habe das Buch hier im Regal stehen, genauso wie , der Seelenbrecher und Amokspiel, von ihn, alles Hammer bücher, jetzt warte ich auf ,,Das Kind" von ihn, das kommt im April von ihm als Taschenbuch raus.

Simon Beckett
Die Chemie des Todes: hammerbuch, lässt sich gut lesen, sehr zu empfehlen

Kalte Asche: auch nicht schlecht, aber im gegensatz zum ersten Teil nicht mehr so spannend ( ich wusste von anfang an wer es war :mrgreen: , war ja genauso wie in teil eins), aber auch nicht schlecht

Es lohnt sich schon die Bücher zu lesen.

Lg Bine

Autor:  Sugarsweet [ 2. März 2009, 12:38 ]
Betreff des Beitrags: 

Hab mir gerade chemie des todes gekauft... ich kam ins haus und schwupps hat sich papa das buch unter den nagel gerissen :mad: :mrgreen:

Autor:  Sugarsweet [ 2. März 2009, 19:58 ]
Betreff des Beitrags: 

So, bin nun zum Viertel durch & finde es echt gut! Da inverstiert man doch gern das Geld :mrgreen:

Autor:  Tropifrutti [ 4. März 2009, 19:35 ]
Betreff des Beitrags: 

Die Chemie des Todes fand ich auch klasse.
Kalte Asche hab ich auch noch verschlungen, war mir aber doch ein wenig zu ähnlich zum ersten Teil... die Spannung war da nicht mehr so großartig, wie im ersten Teil..

Autor:  dabadu [ 15. März 2009, 07:55 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich liebe ja diese Art von Lektüre.

Chemie des Todes und kalte Asche fand ich auch gut.

jap die therapie ist von Fitzek. das war glaube das mit Anna Spiegel, oder?

Der Seelenbrecher war das mit den Studenten die ein Experiment mitmachen und Amoklauf das mit dem Kidnapper im Radiosender, oder?

Ich gestehe ich lese so viele verschiedene Sachen, dass ich irgendwann nur noch weiß dass ich was gelesen hab aber nicht mehr welche der vielen Storys in meinem Hirn es war *gg*

Karin Slaughter ist auch gut.

Außerdem kann ich Marc. T Sullivans "Toxic" und "Limit" empfehlen.

Kathy Reichs verschlinge ich auch gradzu...

John Katzenbach war auch gut.

Und jan Seghers " Ein allzu schönes Mädchen", das spielt in FFM und ist irgendwie lustig wenn man die ganzen Orte dann kennt :mrgreen:

Autor:  Bine [ 15. März 2009, 08:58 ]
Betreff des Beitrags: 

jup dabadu , die bücher von Fitzek stimmen alle, bin schon total gespannt, wie ,,Das Kind" wird von ihn. kannes garnicht abwarten bis April :-|

Autor:  Irish [ 15. März 2009, 12:40 ]
Betreff des Beitrags: 

das buch von mo hyder heißt übrigens die behandlung!

die bücher von ihr zählen selbst in meinen maßstäben zu dem krassesten was ich je gelesen habe. selbst tokyo ist heftig!

kathrin slaughter, particia cornwell sind gute autorinnen aber wirklich schlimm finde ich die nicht.

kathy reichs ist, nunja, lahm im vergleich zu den anderen...

Autor:  cocoloco [ 15. März 2009, 22:34 ]
Betreff des Beitrags: 

ja, mo hayder schreibt echt krass.
hast du den Vogelmann gelesen?

Autor:  Chandra [ 18. März 2009, 12:23 ]
Betreff des Beitrags: 

Bin gerade ca auf S 160 - Kalte Asche ( das Haus mit der Leiche ist jüst eingestürzt) Bis JETZT finde ich es noch recht unspektakulär. Hoffe das ändert sich noch :?

Autor:  Winnie [ 18. März 2009, 13:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Auf dieser Seite kann man schön nach Krimis stöbern:

http://www.krimi-couch.de

Autor:  Irish [ 21. März 2009, 15:11 ]
Betreff des Beitrags: 

cocoloco, das war mein erstes buch von ihr vor 5 jahren oder so.

Autor:  Hannos [ 29. März 2009, 10:47 ]
Betreff des Beitrags: 

Fand die Chemie des Todes absolut genial und super spannend, von Kalte Asche war ich dann auch etwas enttäuscht.

Auch abolut zu empfehlen!!!:
Greg Iles: Bisswunden
Jilliane Hofmann: Cupido

Habe beide nicht mehr aus der Hand legen können!

Autor:  fraggle [ 30. März 2009, 08:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja, cupido war ein tolles Buch -

aber die Nachfolgeromane davon fand ich nur noch peinlich!!! Selten so schlechte Bücher gelesen im Vergleich zum 1.

Da hat man gemerkt, dass die Luft eigentlich draussen war, sie aber jetzt nochmal Kohle machen wollte... oder so ähnlich...

Autor:  Hannos [ 30. März 2009, 09:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Habs selbst noch nicht gelesen, steht noch im regal. Hab aber bisher immer nur das gehört, was du auch darüber sagst.

Autor:  Milli [ 30. März 2009, 09:20 ]
Betreff des Beitrags: 

kalte Asche hab ich auch durch, nicht so wirkich was Besonderes, oder?! Hat jemand schon das ganz Neue von ihm gelesen? Da es das nur gebunden gibt, werd ich das wohl erstmal nicht in die Finger kriegen.

Seite 2 von 8 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/