Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 9. Mai 2025, 18:30


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5869 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 94, 95, 96, 97, 98, 99, 100 ... 392  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2010, 08:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2008, 10:40
Beiträge: 3447
Wohnort: Dreieich
FaultierFalko hat geschrieben:
yvonne2903 hat geschrieben:
Ich habe die aufkommende Erkältung genutzt und "Die Tribute von Panem" gelesen, gar nicht mal so schlecht :-D

Damit will ich morgen anfangen, nachdem ich das Bildnis des Dorian Gray nach hundert Seiten aufgegeben hab.


Siehst du, deswegen les ich sowas (Dorian Gray) erst gar nicht :alol: Liegt bei mir auf dem selben Haufen auf dem auch Sophies Welt liegt, da bin ich einfach zu dämlich für :-?

Ich bin mal gespannt was du zu "Die Tribute von Panem" sagst.

I(ch fange jetzt mit B. Wood an, Titel weiß ich gerade nicht :aoops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2010, 14:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
yvonne2903 hat geschrieben:
Ich bin mal gespannt was du zu "Die Tribute von Panem" sagst.


Ich auch...ist das echt so, dass es ziemlich traurig ist zwischendurch?
(Bin furchtbar nah an Wasser gebaut, wenns ans Lesen geht)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2010, 15:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2008, 10:40
Beiträge: 3447
Wohnort: Dreieich
Naja also schniefen musste ich beim lesen nicht :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2010, 17:37 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
nathaliese hat geschrieben:
Edit: Bin jetzt auf Seite 162 und finde es nicht besonders spannend... :?
Hoffentlich kommt das noch.


noch 50 Seiten... fand es nicht so dolle :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2010, 18:12 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 16:25
Beiträge: 1617
So, dann versuche ich mal eine Bewertung über Frank Schätzings "Limit" abzugeben, die über "ich fand's toll" hinausgeht ;-)

Einen Zukunftsroman also, dachte ich mir leicht skeptisch zu Anfang. Bzw. bevor ich es gelesen hatte dachte eher "Science-Fiction" und 2025 - Wie soll das nur gehen? Jetzt wähle ich bewusst "Zukunftsroman", obwohl der Roman eigentlich Wissenschafts-Fiktion im wahrsten Sinne des Wortes ist, aber eben nicht Science-Fiction mit Klingonen, Romulanern und Borg aus Raumschiff Enterprise.

Schätzing entwirft ein unheimlich dichtes Bild der Zukunft, wie sie auf der Erde sein könnte. Ob es jetzt unbedingt das Jahr 2025 ist oder zehn Jahre später, das empfinde ich jetzt als nicht so wichtig. Wichtig ist dagegen: Es ist die nahe Zukunft, die auf unserer Jetzt-Zeit aufbaut, und auf die Gesamtgesellschftliche Situation, die sich dann dort darstellen könnte.

Für Fragen, die uns heute schon beschäftigen wie

- die Lösung der Energieversorgungsproblematik
- die Zukunft der Raumfahrt und des Raumfahrttourismus
- die Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur und der Lebenssituation der Bevölkerung von Megacities
- der Ansatz der Weltgemeinschaft "mehr Wohlstand für alle"
- wohin entwickelt sich das Internet
- wer wird die Macht haben: Nationalstaaten bzw. überstaatliche Politikorganisatione wie die UNO, oder doch die Chefs von weltweit agierenden Konzernen

entwirft Schätzing dabei ein Weltbild, wie es sein könnte. Dabei bezieht er sich immer auf die heutige Situation und spinnt die einzelnen Fäden weiter, wie beispielsweise Entwicklungen, die auf die momentane Wirtschftskrise aufbauen, ihre Auswirkungen auf die Zukunft haben.

Die ganze Thematik ist "verpackt" in eine spannende Spionage- und Kriminalgeschichte mit Detektivarbeit und einem Hase-und-Igel-Thema in Agenden-Thriller-Manier.

Ach ja. Technische Fragestellungen sollten einen schon interessieren. Denn man bekommt z.B. Antworten auf Fragen bezüglich architektonischer Probleme in der Schwerelosigkeit, die ich mir zumindest noch nie gestellt hatte. Und auch wenn ich nicht hundertprozentig verstehe, wie das Internet in 3D funktioneren soll, kommt die Beschreibung von Schätzing wohl ziemlich nahe ran an "Avatar", was virtuelle Welten angeht (Ich habe den Film noch nicht gesehen, sondern kenne nur diverse Vorschauen).

Die handelnden Person kommen für mich unheimlich authentisch rüber, aber das konnte Schätzing eigentlich meiner Meinung nachschon immer, Personen so entwerfen, dass man eine Beziehung zu ihnen entwickelt.

Abschließend: Anfangs war ich skeptisch, je weiter ich gelesen hatte, desto weniger konnte ich mich losreißen.

_________________
Halef - you'll be always on my mind
22.2.1997 - 8.8.08

Jagdhund aus Passion - Schmusehund aus Leidenschaft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Januar 2010, 09:18 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
Ich fange jetzt mit "Morgenrot" von Tanja Heitmann an. :aoops: :aoops: :|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Januar 2010, 12:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
Ich bin begeistert !

Nicht nur inhaltlich, sondern auch den Umfang deiner Rezension finde ich klasse ... ein riesen dickes Danke an Kildare !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


... er ist wohl gekauft - der Schätzing :wink:
Nur noch eine Frage - es spielt nicht wieder alles in Köln? :-?

:alol:

PS - gerade die wissenschaftliche Seite von Schätzings "Der Schwarm" hat mich völlig begeistert - die Recherchearbeit muß unglaublich sein.
Der Fiktion/Realitäts-Mix macht mich völlig an ... weniger seine Protagonisten ...da kann ich Kildare nicht beistimmen (bisher) ... aber ich laß mich mal überraschen !

Ist GEKAUFT ! :alol:

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Januar 2010, 14:07 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
Wenn das TB rauskommt werde ich es mir auch holen. 26€ für die gebundene Ausgabe ist mir zu viel! :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Januar 2010, 14:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Hab hier noch eine originalverschweißte Ausgabe von Limit liegen. Verkaufe ich gegen Gebot. War ein Werbegeschenk zu Weihnachten.

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Januar 2010, 15:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Mai 2007, 14:17
Beiträge: 178
Wohnort: Alkoholikerthread
Hm, so sind die Geschmäcker verschieden... ich fand z.B. den Dorian Gray super (allerdings im Original, liegt bestimmt alles an irgendeiner bescheidenen Übersetzung :mrgreen: ), dafür aber den Schwarm ziemlich doof, was an meiner Abneigung gegen Endzeitszenarien liegen könnte... wobei... kennt jemand "Oryx and Crake" von Margaret Atwood? Das fand ich nun wieder gut. Also: ich hab doch nichts gegen Endzeitszenarien, ich hab was gegen Schätzing :mrgreen:

_________________
Dummheit frisst - Intelligenz säuft

Alles wird gut! ... OK, war'n Scherz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Januar 2010, 16:21 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 16:25
Beiträge: 1617
@sparkle:

Dankeschön. Ich hoffe, Du findest dann Deine Leseeindrücke auch in meiner Bewertung wieder. Nicht dass wir nachher den Eindruck haben, wir hätten zwei unterschiedliche Bücher gelesen.

Ja, die Personen. Ich denke, das ist einfach subjektiv. Vielleicht habe ich da einfach einen anderen Blickwinkel. Ich denke nämlich immer, dass das Schreiben eines Buches (der grobe Plot - Handlungsort und Zeit wäre bekannt) bei mir immer an meiner Schwierigkeit scheitern wird, Personen mit "Tiefgang" entstehen zu lassen, bzw. so entstehen zu lassen, dass sie real und nicht gekünstelt rüberkommen.

Zu den Handlungsorten: Berlin, London, China und der Mond .... zumindest letztgenannter ist von Köln doch weit genug entfernt, oder? :wink:

_________________
Halef - you'll be always on my mind
22.2.1997 - 8.8.08

Jagdhund aus Passion - Schmusehund aus Leidenschaft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Januar 2010, 17:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
@ Kildare - man weiß ja in etwa was einen bei Schätzing erwartet ... von daher waren deine Eindrücke für mich das Zünglein an der Waage.
Es kann ja auch mal in die Hose gehen - die Werbung macht da keinen Unterschied !

Die Personen erschienen mir beim Schwarm zu sehr "Sklaven" der Geschichte - also sie mußten sehr eindimensional bleiben, weil die Technik und der ganze Plot verlangt hat, alles ertragen zu können.
Nahe am Superhelden hat er doch so einige Schicksalsschläge erlebt und das war mir zu schnell abgehandelt - das menschliche Verzweifeln an Situationen und an Veränderungen in diesen Dimensionen war mir zu platt. Aber die Story war einfach anders angelegt.
Spannung und Infotainment at its best !
Dafür durfte man mal ein Auge zudrücken.
Ich lese aber sonst nicht so viele Thriller - von daher hab ich vllt zu viel erwartet.

Bin sehr gespannt auf den Neuen ...

*mal-den-Bücherhaufen-beäuge-der-auf-mich-wartet*

Muß aber noch warten :mrgreen:

UND - Schön, dass er mal aus der Stadt rausgekommen ist - der Arme :wink:

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Januar 2010, 13:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
yvonne2903 hat geschrieben:

Ich bin mal gespannt was du zu "Die Tribute von Panem" sagst.

Das Buch hat von mir Besitz ergriffen :ashock:
Ich kann es kaum noch weglegen :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2010, 18:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:49
Beiträge: 8879
Wohnort: BaWü-HN
So, ich hab jetzt "Die Tore de Welt" durch!
Ich fand es klasse! Hab aber auch nichts anderes erwartet :mrgreen:

Jetzt werde ich mich an J.D.Robb "Der Hauch des Bösen" ranwagen.

_________________
Sterne fallen nicht vom Himmel, sie werden geboren
16.11.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2010, 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Bin mit den Tributen von Panem durch, war begeistert und werd morgen den zweiten Band abholen, den ich heute bestellt habe :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5869 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 94, 95, 96, 97, 98, 99, 100 ... 392  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de