Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Lyrics Interpretationthread http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=15&t=23078 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Irish [ 28. Dezember 2008, 21:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Lyrics Interpretationthread |
dieses lied ist ja sehr beliebt als hochzeitslied und ich muss ja nicht noch sagen, dass ich es liebe. wenn eine ente dieses lied an der hochzeit gespielt hatte sollte jetzt vielleicht nicht weiterlesen. ![]() hat sich jemand schonmal die mühe gemacht das ganze zu übersetzen und zu interpretieren? Zitat: ch hab gehört, dass es einen geheimen Akkord gab, den David spielte und der Gott gefiel, aber du interessierst dich nicht für Musik, stimmts ? Er geht so: Ein Viertel, ein Fünftel, moll runter, Dur hoch. Der getäuschte König komponiert Hallelujah ! Hallelujah Hallelujah Hallelujah Hallelu----jah Dein Glaube war stark, aber du brauchtest einen Beweis. Du sahst sie baden auf dem Dach. Ihre Schönheit und der Mondschein überwältigten dich. Sie band dich an einen Küchenstuhl, sie zerbrach deinen Thron, sie schnitt deine Haare und deinen Lippen entzwang sie das Hallelujah ! Hallelujah Hallelujah Hallelujah Hallelu----jah Baby, ich war schon einmal hier. Ich kenne diesen Raum, Ich bin auf diesem Boden gelaufen. Ich pflegte alleine zu leben, bevor ich dich traf. Ich hab deine Flagge auf dem Marmorbogen gesehen. Liebe ist kein Siegeszug. Sie ist ein kaltes und gebrochenes Hallelujah ! Hallelujah Hallelujah Hallelujah Hallelu----jah Es gab eine Zeit als du mich wissen liesest, was wirklich dort oben vorgeht, doch jetzt wirst du es mir niemals zeigen, stimmts ? Und erinner dich, als ich zu dir zog zog die heilige Taube auch mit und jeder Atemzug den wir nahmen war ein Hallelujah ! Hallelujah Hallelujah Hallelujah Hallelu----jah Vielleicht gibt es einen Gott dort oben und alles was ich jemals von der Liebe lernte war, wie ich auf jemanden schieße, der dich nicht ehrt und es ist kein Schrei, den du Nachts hörst. Es ist niemand, der das Licht gesehen hatt. Es ist ein kaltes und gebrochenes Hallelujah ! Hallelujah Hallelujah Hallelujah Hallelu--jah Hallelujah Hallelujah Hallelujah Hallelu---u---jah eigentlich ist es doch garkein lied was man auf einer hochzeit spielen würde, oder? es geht doch um die bibelgeschichte davids und batseba (zweites buch samuel, 11 1-27). David sieht die frau vom dach aus baden und lässt sie sich zu einem schäferstündchen bringen. sie wird dabei schwanger und erzählt es david, der daraufhin ihren mann in einer schlacht in der ersten frontlinie kämpfen so dass er stirb. nach der trauerzeit von batseba nimmt er sie zu frau, was gott missfällt. nun im prinzip geht es dabei doch um gier und hinterhältigkeit und mord und untreue. die zeile Zitat: sie schnitt deine Haare bezieht sich auf eine andere bibelgeschichte und die mit samson. samson war ein starker kämpferd, der jede schlacht allein gewann, weil er so stark war. die philister schickten eine frau (leila) zu ihm um samson sein geheimnis der kraft zu entlocken. samson erzählte ihr, dass seine kraft aus den haaren käme. und so schnitt leila des nachts ihm die haare, so dass er gefangen werden konnte.
das alte testament als quell con sex and crime (without ron´n roll). nun gut zur ausgangsfrage zurück. ist dies wirklich ein lied welches zu einer hochzeit passt? ich finde nicht (mehr). so und nun ist der ringfrei zur interpretation des liedes. wer mag mit diskutieren? |
Autor: | Killerfauli [ 28. Dezember 2008, 22:09 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ehrlich gesagt is mir da der text scheiß egal....das lied ist einfach nur toll |
Autor: | Irish [ 29. Dezember 2008, 00:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
fauli, ich habe ja auch nicht gesagt dass das lied nicht toll ist, sondern dass es eben nicht zu so einem anlass wie einer hochzeit passt! wer bitte möchte denn an seiner hochzeit ein lied höre in dem es um einen "seitensprung" geht und in gewisser weise auch die frage davids, wieso gott ihm sein kind genommen hat und dass david reue zeigt, dass er Urija Rabsabas mann umbrachte. Ich frage also nochmal... ist das ein lied für eine trauung? ich finde nein.... melodisch und literarisch ist es wunderschön |
Autor: | Trödlerin [ 29. Dezember 2008, 00:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
OH schön, noch jemand der die David und Batseba Geschichte kennt! Und ich musste bei diesem Lied auch sofort daran denken. Auf die Samson- Idee bin ich nicht gekommen, aber die hab ich auch noch nicht bewusst gelesen, diese Geschichte. Das Lied selbst ist sehr, sehr schön und es passt zu der Szene bei Shrek, wo es gespielt wird. Aber es wäre kein Lied, was ich auf einer Hochzeit spielen würde. Da sollte man schon echt nen wenig auf den Text achten. Es sei denn, man hat einen DJ wie bei "Love...actually", der war ja wohl voll mies. ![]() |
Autor: | Irish [ 29. Dezember 2008, 00:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
trödlerin, wir haben uns da heute abend drüber unterhalten, also meinen ellis und ich. habe dann mir nochmal die bibel geschnappt und nachgelesen (kannte die geschichte prinzipiell schon, war aber lange her, dass ich mich damit auseinadergesetzt habe). das mit samson war meine mutter, die ist extrem bibelfest ![]() ich persönlich glaube ja, dass viele paare weniger auf den inhalt achten als darauf wie es von der melodie etc zum thema hochzeit passt. und wenn ich ehrlich bin, bevor ich mich intensiv mit speziell diesem lied auseinander gesetzt habe, hätte ich es auch gewählt. |
Autor: | Trödlerin [ 29. Dezember 2008, 01:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also ich hätte es nicht für meine Hochzeit gewählt. Da dieses Ereignis aber mangels Partner noch sicher in sehr weiter Ferne ist, kann sich das noch ändern, bzw. wüsste ich derzeit ja nicht einmal, ob ich meine Hochzeit unter ein Motto stellen würde. Aber der Samson passt nicht so ganz in diese Strophe, da es ja in dem ganzen Lied hauptsächlich um die David- Batseba- Geschichte geht. Und Batseba hat ja wenn man so will auch Davids Thron "zerschmettert", sie ist mit der Zeit recht mächtig geworden und hat ihren Gemahl in den Hintergrund gedrängt. Warum dann auf einmal dieses Haareschneiden? |
Autor: | Irish [ 29. Dezember 2008, 01:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
das ist eine gute frage... bei den juden gab es doch eine untergruppe wo die männer sich nicht die haare schneiden durften. vielleicht (reine hypothese) gehörte david dieser gruppe an (hab den namen nicht mehr präsent) und der autor wollte somit die entkräftung des mannes (so wie bei samson) durch das schneiden der haare symbolisieren |
Autor: | Trödlerin [ 29. Dezember 2008, 01:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich denke, David als König wird sich die Haare schneiden lassen haben. Und offensichtlich hatte er es nicht so mit der Religionstreue (doof ausgedrückt). Denn er hat sich ja gegen seinen Gott versündigt, in dem er die Frau eines anderen begehrt hat, deren Mann an die Front geschickt hat und sie sich einfach genommen hat. Das konnte er sicher nicht so ganz mit seinem Glauben vereinbaren, oder? Von daher würde ich deine Möglichkeit ausschließen. |
Autor: | Irish [ 29. Dezember 2008, 01:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
glaubenstreu war er ja ohne hin nicht. da er ja im prinzip 2 der 10 Gebote gebrochen hat. du sollst nicht töten und du sollst nicht begehren deines nächsten weib. jetzt ist die prinzipielle frage ja auch ob er überhapt geglaubt hat. ich mein wer so mit gott umgeht und dem was gott ihn durch natan ausrichten lässt, bringt mich zu dem schluss, dass er ja eigentich nach meinem verständnis nicht glauben konnte. im lied wiederum wird ja deutlich gemacht, dass er bereute, dass er so gegen gott handelte |
Autor: | Trödlerin [ 29. Dezember 2008, 01:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
...weil die Frau sich als Horror entpuppte. ![]() Da findet so mancher Mann schnell wieder zu seinem Gott. Na gut, ich verabschiede mich für heute nacht ins Bett. Bin gespannt, ob sich noch mehr an dieser musikalisch- theologischen Diskussion beteiligen. |
Autor: | Irish [ 29. Dezember 2008, 01:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
tja eine starke frau ist selten ein segen für einen machthungrigen mann ![]() ich würde mich freuen, wenn noch mehr mitmachen würden... mann kann ja auch noch andere texte zum interpretieren nehmen |
Autor: | Killerfauli [ 29. Dezember 2008, 08:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
naja gibt ja auch genug, die sich always von bon jovi zur hochzeit spielen lassen...auch kein apssendes lied, wenn man den hintergrund vomtext kennt |
Autor: | Irish [ 29. Dezember 2008, 11:50 ] |
Betreff des Beitrags: | |
okay... und wieso? ![]() denk dran ist eind ebattier-thread ![]() |
Autor: | Killerfauli [ 29. Dezember 2008, 17:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
weil das lied als soudntrack für einen recht unbekannten film geschrieben wurde und die gedanken eines stalkers gegenüber seines stalkingopfers beschreibt |
Autor: | Irish [ 29. Dezember 2008, 18:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ist liebe und partnerschaft nicht auch eine art stalking mit erlaubnis? welcher film war es denn? |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |