Kiks hat geschrieben:
http://www.youtube.com/watch?v=ib95a1Jr4qU&feature=PlayList&p=98A0595B02786FED&playnext=1&playnext_from=PL&index=34
(ignorier die gruselide handhaltung - speziell den Daumen - auf dem Video, das ist nix zum abgucken)
Er hat's sich halt 1:1 beim Original abgeschaut:
http://www.youtube.com/watch?v=xWycoLpQ ... D&index=35Kiks hat geschrieben:
Rhaps - so eine handhaltung mach furchtbar fest in den Fungern.... lckeres leichtes Spielen wird damit schwer bis klaum möglich, jedenfalls nicht, wenns auch mal gut werden soll.
sowas z.B - das geht damit NIE!
http://www.youtube.com/watch?v=HFWZk6jb ... re=channelalso - nicht mit dem Daumen ums Griffbrett klammern ;)
Ok, Bögershausen ist eh ein Fall für sich, ich glaube das Rhapsodie davon so weit entfernt ist wie Du von der Formel 1. ;)
Allerdings kann man auch mit "überstehendem Daumen schöne Soli hinbekommen.
Schaut Euch mal einige Sachen von Mark Knopfler (der hat eh ne eigenwillige Spieltechnik) oder Eric Clapton an.
Ich spiele auch öfter so, das hat aber einen praktischen Sinn. Meine Finger sind relativ beweglich, besonders der linke Daumen. Bei längerem Spielen (besonders bei Barrè Griffen) fängt der dann an weh zu tun und ich entlaste ihn dann dadurch.
@Rhapsodie:
Sollte es Dir finanziell und sonstwie möglich sein guten Unterricht zu bekommen, dann mach das. Ein guter Lehrer hilft Dir dabei das Du Dir einige Unarten garnicht erst angewöhnst die später mit Sicherheit bereust.
Ich sprech da aus eigener Erfahrung
@kiks
Meine alte
Westerngitarre inkl. Koffer steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. Hast Du Interesse?
Damit Du mal wieder 'ne richtige Gitarre in die Finger bekommst.