Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Hengst Equuleus http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=14&t=7147 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Charly [ 25. Oktober 2007, 10:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Hengst Equuleus |
Hallo Züchter, kennt jemand von euch den Hengst Equuleus bzw. Nachkommen von ihm? Allbreed hab ich schon geguckt, gegoogelt auch schon und dennoch nichts über den Hengst erfahren. Weiß nur das er wohl in Ostfriesland gezogen wurde und dort auch gedeckt hat. Und das er wohl nicht sehr alt geworden ist. Also - her mit allen Infos!! ![]() Vielen Dank schon mal, Charly |
Autor: | Charly [ 26. Oktober 2007, 15:09 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ostfriesen - wo seit ihr???? Weiß wirklich niemand etwas?? |
Autor: | desert moon [ 26. Oktober 2007, 17:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Rasse?? |
Autor: | Rhapsody [ 26. Oktober 2007, 19:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich komme aus Ostfriesland, kenn mich auch recht gut in Sachen Zucht aus - aber von dem Hengst hab ich noch nie gehört ![]() ![]() |
Autor: | Alexandraf [ 26. Oktober 2007, 21:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hannoveraner: braun geb 1967 Eindruck II - Ferdinand - Alljeder - Schwall Gezogen von Herbert Ellfeldt - Basbeck - Sethlerhemm Aufzüchter G. pape, Hemmoor (evtl. dort mal HP ansehen) Deckeinsatz: 1970 - 1977 in den USA ab 1978 Landgetüt in Achim Teddinghausen Abngstede 1979 |
Autor: | Rhapsody [ 26. Oktober 2007, 21:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Pape kenn ich ![]() |
Autor: | Charly [ 29. Oktober 2007, 06:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Danke für die Antworten! Der Hengst ist nicht so bekannt durch den Deckeinsatz in USA und soll wohl schon recht früh eingegangen sein. Auf der HP werde ich mal nachsehen, vielleicht findet sich dort noch die eine oder andere Info... |
Autor: | juno [ 1. November 2007, 15:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hier ist ein Sohn von ihm in celle: http://landgestuetcelle.de/cms/front_co ... &idart=208 |
Autor: | Stand By Me [ 21. November 2007, 08:33 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Sein Sohn Erbherzog wurde von Busso Flessner aus Ihlow gezogen. Soll keine schlechten Pferde machen, führt im Landgestüt aber eher ein Schattendasein. Ist eben nicht das typische W-D-R Blut. |
Autor: | Charly [ 21. November 2007, 10:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wir haben eine Stute von Landsieger x Equuleus, ebenfalls vom gleichen Züchter! Daher ja auch mein Interesse an diesem Hengst.. ![]() |
Autor: | janine [ 25. März 2014, 12:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hengst Equuleus |
Der Hengst wurde von meinem Opa Busso Fleßner gezogen, er hat ihn damals als Fohlen verkauft. |
Autor: | Dressurtussi [ 26. März 2014, 06:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hengst Equuleus |
Ich habe in den 80ern mal eine Stute namens Equa geritten . Ich glaube die war von ihm . |
Autor: | kurfackel [ 14. September 2014, 12:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hengst Equuleus |
http://www.sporthorse-data.com/d?i=712314 |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |