Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Andiamo, Absatz, Goldstern
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=14&t=7130
Seite 1 von 1

Autor:  shadow05 [ 24. Oktober 2007, 19:35 ]
Betreff des Beitrags:  Andiamo, Absatz, Goldstern

Kann mir jemand was über die 3 genannten Hengst sagen?

Autor:  Whisper [ 25. Oktober 2007, 18:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Absatz würde mich auch brennend interessieren. Ist der Opa mütterlicherseits von meiner Stute.

Ich hatte auch mal ein Bild von ihm in einem Buch ausfindig machen können; leider hat es mein Freund dann dummerweise verkauft... [smilie=protesta.gif]

Autor:  Phillis [ 25. Oktober 2007, 21:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Foto von Absatz:
www.allbreedpedigrees.com/absatz
(kleines Pferd anklicken)

Auch alle Infos über seinen Vater Abglanz sind in dem Zusammenhang sehr interessant, denn der war Gründer einer bis heute sehr bekannten Linie. Absatz war ein Typvererber, wie sein Vater Abglanz, vererbte er besonders schicke Köpfe, Augen mit viel Ausdruck, viel Ausstrahlung und viel "Aufsatz". Man sagt seinen Nachkommen aber auch nach nicht ganz einfach zu sein.

Ein Video von Andiamo findet man unter www.horse-gate.com. -> Hengste in Bewegung

Auf der Seite findet man auch unter "Hengste ´96"
oder so ähnlich auch Infos und ein Foto von Goldstern.

Autor:  Whisper [ 26. Oktober 2007, 06:17 ]
Betreff des Beitrags: 

Grrrr.....!!

Absatz (=nicht ganz einfach) x Weltmeyer (nicht ganz einfach)!

Muß ich mich jetzt noch wundern?? :evil:

Aber toll - danke für den Link Phillis!!!! Ich glaube dieses Bild war in dem Buch abgebildet!

Und jetzt habe ich auch den direkten Vater mütterlicherseits gefunden: http://www.allbreedpedigree.com/aktuell Leider ohne Bild! :?

Autor:  desert moon [ 26. Oktober 2007, 14:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Whisper hat geschrieben:
Weltmeyer (nicht ganz einfach)!


Stimmt, frag mal einen Gestüter aus Celle was er von Weltmeyer hält... :-|

Außerdem hat Weltmeyer selber Absatz als Muttervater....

Der ganzen W-(Wörmann)linie u.a. Warkant, Weltmeyer, Wenzel.....sagt man übrigens keine tolle Rittigkeit nach, aber entscheidend ist ja auch die Mutter, nech... :-|

Autor:  LOTTE [ 29. Oktober 2007, 22:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Meine Stute ist Absatz x Duellant und sieht aus wie der Absatz...total krass, schwer und groß. Aber Bewegung ohne Ende! Lasso ist da auch noch irgendwie drin, von dem hat sie die breite Stirn :mrgreen: !

Hier mal Stutis Papa...Hengst aus Celle, leider auch nix Bild!

http://www.allbreedpedigree.com/abraham5

Mein Wallach ist Wembley x Acapulco ...auch bei beidem Absatz mit drin...

Autor:  Bazooka [ 30. Oktober 2007, 07:01 ]
Betreff des Beitrags: 

desert moon hat geschrieben:
Whisper hat geschrieben:
Weltmeyer (nicht ganz einfach)!




Der ganzen W-(Wörmann)linie u.a. Warkant, Weltmeyer, Wenzel.....sagt man übrigens keine tolle Rittigkeit nach, aber entscheidend ist ja auch die Mutter, nech... :-|


Das ist mit Verlaub - Quatsch.

Autor:  Whisper [ 30. Oktober 2007, 07:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Also ich muß sagen, dass bei meiner eine hohe Rittigkeit da ist. Die Elastizität, die Beweglichkeit etc. ist alles da.

Woran es dann hapert ist eher die Bereitschaft mit zu machen. Und da bedarf es einerseits Konsequenz sowie geschicktes Reiten, damit die Dame bei Laune bleibt.

Autor:  skyline [ 31. Oktober 2007, 07:48 ]
Betreff des Beitrags: 

@ Lotte:

Mein Pferd hat auch sowohl Absatz als auch Duellant im Stammbaum. :wink:
Ebenfalls der kräftigere, schwerere Typ.
Allerdings umgekehrt. Bei dem Vater ist Duellant irgendwo dabei, bei der Mutter Absatz, wenn ich mich jetzt nicht ganz täusche, war die sogar auch von Abraham.

Lg

skyline

Autor:  LOTTE [ 31. Oktober 2007, 09:51 ]
Betreff des Beitrags: 

ECHT??? wie geil ist das denn...meine ist baden-württembergisch gebrannt :roll: . ich hab immer gedacht der abraham sei so nen wald und wiesen hengst...also halt ein guter aber von privat und dann hab ich den in einem hengstbuch gefunden...total krass!

Autor:  Miggy [ 31. Oktober 2007, 10:30 ]
Betreff des Beitrags: 

Also bei meiner Kleinen kann ich gleich 2x Absatz / Abglanz bieten. Einmal über den Vater San Brasil und einmal über den MV Wanderbursch II. Und ein Duellant kommt auch noch beim Vater hinzu...

Die Mutter hat nur 1x Absatz / Abglanz.

Autor:  desert moon [ 31. Oktober 2007, 10:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Bazooka hat geschrieben:
desert moon hat geschrieben:
Whisper hat geschrieben:
Weltmeyer (nicht ganz einfach)!




Der ganzen W-(Wörmann)linie u.a. Warkant, Weltmeyer, Wenzel.....sagt man übrigens keine tolle Rittigkeit nach, aber entscheidend ist ja auch die Mutter, nech... :-|


Das kann dir jeder Gestüter aus Celle bestätigen :alol:
Ich habe selber zwei aus der W-Linie, und kenne genug aus der Ecke hier....

Autor:  Whisper [ 31. Oktober 2007, 13:59 ]
Betreff des Beitrags: 

@Desert Moon: So schlimm? :evil: Habe eine Enkelin von Weltmeyer, aber natürlich keinen Vergleich!

Es wird immer von Arbeitsverweigerer oder Weltmeyer-blöd gesprochen. Kann beides nicht unbedingt unterschreiben, sondern eher einen Cocktail draus mixen.

Paßt ihr was nicht oder versteht sie was nicht, macht sie zu. Einfach mal blind auf Hilfen reagieren und schauen, was der Reiter will, gibt es nicht.

Sie lebt eher nach dem Motto: "Versehe ich nicht, mache ich nicht!" Hat man sie soweit, dass man sagen kann: "DAS wollte ich von dir!" ist das Problem sofort weg uns sie ist fleißig und eifig bei der Sache!

Autor:  desert moon [ 31. Oktober 2007, 14:56 ]
Betreff des Beitrags: 

Quatsch, natürlich nicht so schlimm....Habe einen Wenzel und einen Warkant-Nachkommen, aber man sagt eine gewisse Unrittigkeit und Sturheit der Wörmann-Linie halt nach.
Das heißt natürlich auch nicht, dass alle Wörmann-Nachkommen unrittig sind oder so...

Habe mal blöd einen Gestüter gefragt, warum der Warkant immer nur vorgeführt wurde und nie unter dem Sattel vorgestellt wurde, die Antwort sagte alles :mrgreen:

Autor:  Bazooka [ 1. November 2007, 06:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Weil ALLE Ws so sind, hat Celle und überhaupt bundesdeutsche Zuchtgebiete die W-Linie als eine der Standard-Dressurlinien etabliert. Widerspricht sich ein bischen, nicht? Daß die Ws bestimmte Eigenschften haben, mit denen nicht jeder klar kommt, oder man sich passend anpaaren muss, ist eine Milchmädchenrechnung, aber solche pauschalen urteile würde ich mich hüten zu treffen.
(Nein, ich habe keinen direkten W).

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/