Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Toscanini - Czardas
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=14&t=6720
Seite 1 von 2

Autor:  Kiks [ 12. Oktober 2007, 22:55 ]
Betreff des Beitrags:  Toscanini - Czardas

ich versuchs mal wieder ;)

und zwar hätt ich gern Infos zu Tills papier..... ganz besonders zu Toscanini, der sagt mir so gar nichts.... vielleicht jemandem von euch?

Bild

Autor:  Pamina [ 13. Oktober 2007, 08:11 ]
Betreff des Beitrags: 

Bei Allbreepedigree.com hast du vermutlich schon geguckt oder?

Autor:  Sebjes [ 13. Oktober 2007, 09:28 ]
Betreff des Beitrags: 

Kennst Du die Bücher von Manon Donner?

"Meine frohen Pferde" und "Signoretta"?
Dort wird der Werdegang verschiedener Fohlen von Signoretta beschrieben.
Diese Pferderomane haben einen tatsächlichen Hintergrund.

Einer der Söhne von Signoretta ist Stern xx, der Opa von Toscanini.
Er war für die Trakehnerzucht gekört, hat sehr gute Nachkommen gebracht, ist aber früh eingegangen.

Czardas war dem Papier nach ein Araber, aber das weißt Du sicher.

Autor:  Kiks [ 13. Oktober 2007, 18:51 ]
Betreff des Beitrags: 

jap, das weiß ich... mein kleener ist 1/4 Araber 1/4 trakki...

Manon Donner sagt mir nichts...

ich hätt sooooo gern ein Foto von Toscanini..... bin gespannt, wie der aussieht, wenn erso schicke Söhne gemacht hat *gg*

mittlerweile weiß ich auch, das Till in Lachendorf auf der Hengstweide gestanden hat.... also unterm Wohnzimmerfesnter von meinem Großonkel, der wieder den Züchter kannte.... aber weiterkommen tu ich da trotzdem nicht

Autor:  Schlaflos82 [ 14. Oktober 2007, 15:35 ]
Betreff des Beitrags: 

Hast du dich schon mal an den Verband gewandt?
Die Westfalen haben mir schonmal ein Hengstbild zugemailt, das im INEt nirgends gefunden habe!

Viel Glück!

Autor:  juno [ 14. Oktober 2007, 16:54 ]
Betreff des Beitrags: 

hier hab ich was über Tills Opa gefunden ( bin ja kleiner Trakki-fan):

bild von Trautmann:

Bild

http://www.sportpferde.biz/hengstregist ... order=name

Autor:  Kiks [ 14. Oktober 2007, 20:11 ]
Betreff des Beitrags: 

danke, das ist doch schon mal was!

Autor:  juno [ 14. Oktober 2007, 20:26 ]
Betreff des Beitrags: 

der hann. Hengst Trapper geht über Traugott auf Trautmann zurück....trautmann findet sich auch im Pedigree von Guter Planet (Gestüt Hoerem: http://www.hoerem.de/dh_guterplanet.htm

Autor:  desert moon [ 2. November 2007, 11:36 ]
Betreff des Beitrags: 

Im "Hannoveraner Hengstbuch" steht über Toscanini folgendes (das Foto kann ich leider nicht einscannen):

Toscanini

v. Trautmann/Trak. M.v. Duft II/Wortschwall

Geb. 1974, 1,67cm
Fuchs, lgl. unreg. Stern

Zuchteinsatz: Hanstedt II 1978-1988
Oberndorf 1989
Ankum 1990-1991

HLP: Adelheidsdorf 1977: 100/17/28

Trainingsbeurteilung: Ziemlich gut.
Prüfung: Schritt ziemlich gut,
Trab und Galopp, Rittigkeit befriedigend,
Geländeprüfung voll befriedigend,
Springanlage genügend,
Charakter gut,
Temperament ziemlich gut.

Autor:  desert moon [ 2. November 2007, 11:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Sehe gerade, dass Czardas auch im "Hannoveraner Hengstbuch" aufgenommen ist :alol:

Czardas/Ar.

v. Gazal VII ShA M.v. Siglavy Bagd. V ox/Gazal II

Geb. 1967, 1,55cm
Schimmel, o.A.

Zuchteinsatz: Handorf 1973-1974
Roydorf 1975-1979


Hübscher Hengst, den Kopf hat Till eindeutig von Czardas :alol:

Schade, dass ich keine Fotos einstellen kann...

Autor:  juno [ 2. November 2007, 13:19 ]
Betreff des Beitrags: 

lebt Toscanini noch?

Trautmann wurde wegen Dämpfigkeit eingeschläfert, habe ich im Trakehner Hengstregister gelesen.

Autor:  desert moon [ 2. November 2007, 14:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Nee, der muss schon länger tot sein, denn sonst wäre er ja jetzt schon 33 Jahre, sehr unwahrscheinlich für einen Deckhengst :roll:

Autor:  juno [ 2. November 2007, 14:32 ]
Betreff des Beitrags: 

achja :aoops:

Autor:  Kiks [ 2. November 2007, 20:39 ]
Betreff des Beitrags: 

dm, kannst die Bilder nicht irgendwie eingescannt bekommen? *bettel*

Autor:  desert moon [ 2. November 2007, 20:49 ]
Betreff des Beitrags: 

also heute abend definitiv nicht, muss erst mal meinen Scanner suchen, der ist irgendwo auf dem Dachboden verschollen... :?

Aber habe das Foto von Toscanini gerade vor mir liegen:
kräftige Statur, kurzer Rücken, kurzer kräftiger Hals....sehr kompakt halt :mrgreen:

Till kommt von der Figur eher nach dem Czardas- hübscher Kopf und zierlichere Statur, zumindest feiner als der Toscanini "g"

Also nee, eine Ähnlichkeit zwischen Till und Toscanini kann ich bis auf die Fuchsfarbe nicht feststellen :roll:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/