Ententeich
http://www.unserententeich.de/

SOS, brauch Aufklärung! Was bedeutet Endringfohlen??
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=14&t=4638
Seite 1 von 1

Autor:  acimon [ 15. August 2007, 18:41 ]
Betreff des Beitrags:  SOS, brauch Aufklärung! Was bedeutet Endringfohlen??

Frage steht ja schon oben. :acool:

Autor:  Terrier [ 15. August 2007, 18:50 ]
Betreff des Beitrags: 

Wenn Fohlen zur Fohlenschau gehen, werden die auch Richtern vorgestellt. DIese beurteilen das Fohlen und überlegen, ob es prämiert wird.
Oft gibt es mehrere "Ringe" auf so schauen. Also rund 10 Fohlen werden direkt auf einmal vorgestellt. Dann werden die besten Fohlen ausgesucht, die dann auf den Endring kommen. Wenn es dann im Endring sehr gut ist, wird es"prämiert"
Sagt nicht soviel aus, ist eigentlich nur für Züchter interessant.

Autor:  Alexandraf [ 15. August 2007, 21:34 ]
Betreff des Beitrags: 

das ist von Verband zu Verband unterschiedlich. Aber Endring = Finale mehrer ringe (man könnte auch abteilung sagen) ist sicher überall da. Und das hat nicht nur für den Züchter Aussagekraft. Sicher verändern sich Fohlen, aber mit hoher Wahrschenlichkeit bleibt die Qualität auch in das "Erwachsenenalter" erhalten.

Autor:  Terrier [ 15. August 2007, 22:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Alexandergraf- Wenn Du Dir ein Fohlen anschaust, wenn es 3 Tage alt ist, dann wirst Du wissen, wie er später aussieht. :mrgreen: Das ANdere ist sehr shwierieg zu beurteilen.
Ich hatte mal echt Glück gehabt ein Stutfohlen mit 3 ! Tagen zur Fohlenschau zu bringen. Es Schnitt ganz toll ab und ist auch ein sehr gutes Reitpferd geworden.

Autor:  dabadu [ 18. August 2007, 07:32 ]
Betreff des Beitrags: 

hehe, bei meiner Steht in den Papieren auch: Als Saugfohlen prämiert.
Davon merkt man heute aber nix mehr *lol*

Autor:  Suomi [ 18. August 2007, 09:06 ]
Betreff des Beitrags: 

dabadu, hast du einen Westfalen? Da steht das bei allen Fohlen, die auf ner Fohlenschau waren, drin. Heisst also nix.

Autor:  Rhapsody [ 18. August 2007, 09:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Ähm nee... also in Hann. und Oldbg. steht es nur drin, wenn das Pferd auch wirklich ne Fohlenprämie bekommen hat und nicht, wenn es nur teilgenommen hat...

Autor:  Suomi [ 18. August 2007, 11:36 ]
Betreff des Beitrags: 

Darum frage ich ja, ob sie einen Westfalen hat :-D Bei meiner steht es z.B. drin, und ich war bei ihrem desaströsen Auftritt auf der Fohlenschau vor 13 Jahren live dabei :wink:

Autor:  Alexandraf [ 18. August 2007, 15:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Rhapsody hat geschrieben:
Ähm nee... also in Hann. und Oldbg. steht es nur drin, wenn das Pferd auch wirklich ne Fohlenprämie bekommen hat und nicht, wenn es nur teilgenommen hat...


Bei Hannoveraner steht das überhautp nicht drin - Fohlen werden nicht explizit prämiert. Die werden innerhalb ihres Ringes rangiert und dann treten die Ringsieger (evtl. auch zweiten) alle gegeneinander an und dann gibt es ein Siegerfohlen Hengste und Stuten.

Ein drei Tage altes Fohlen würde ich nirgendswo hinkarren. Die sind bei uns im Stall und da gehören sie in dem Alter meiner Meinung nach auch hin (natürlich haben die Auslauf, aber vom Hof gehen die so jung nicht).
Immer wieder sieht man recht junge Fohlen auf den Hengstvorführungen und sieht, dass es den Fohlen nicht ganz leicht fällt, sich dort präsentiert zu werden. Ich hätte auch insbesondere Angst vor Infektionen bei einem so jungen Fohlen.

Der Spruch 3 Tage 3 Monate 3 Jahre ist zwr sehr alt, aber ich finde schon dass er nicht immer zutrifft. Ein Fohlen, welches älter als 3 Monate ist, ist häufig schon so am wachsen, dass man nicht mehr gut beurteilen kann, aber darunter finde ich kann man viel sehen. Und die Bewegungen bleiben ansich schon erhalten.

Autor:  dabadu [ 18. August 2007, 15:45 ]
Betreff des Beitrags: 

ja ich hab nen Westfalen. Nur bei dem von meiner Bekannten (gleicher jahrgang wie meine Stute) steht das nicht drin, obwohl er definitiv auf der Fohlenschau war.... komische Sache

Autor:  Yvel [ 23. August 2007, 15:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Die Prämierung hat ja auch nicht unbedingt etwas mit dem Benehmen des Fohlens zu tun.
Wenn es den Richtern gut gefällt, kann es die Prämie doch trotzdem erhalten. Bei uns werden Fohlen ab einer bestimmten erreichten Punktzahl in der Bewertung prämiert.

Autor:  Rhapsody [ 17. Februar 2008, 09:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
Bei Hannoveraner steht das überhautp nicht drin - Fohlen werden nicht explizit prämiert. Die werden innerhalb ihres Ringes rangiert und dann treten die Ringsieger (evtl. auch zweiten) alle gegeneinander an und dann gibt es ein Siegerfohlen Hengste und Stuten.



Öhm - dann gab es wohl bei unseren 3 Zuchtstuten ein Versehen - bei den dreien ist im Pass explizit "Fohlenprämie" vermerkt - und ja, sie haben alle drei den Hann. Brand....

Autor:  Bazooka [ 17. Februar 2008, 09:29 ]
Betreff des Beitrags: 

In der alten Hessenzucht wurden Fohlen dann als prämiert eingetragen, wenn sie einen 1. Preis bekommen haben. Und das waren meist die Endringfohlen. Aber eben nicht mit der Formulieruzng Endringfohlen.

Autor:  Alexa69 [ 17. Februar 2008, 23:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Friesenfohlen mit FPS-Papier, die auf einer ZS vorgestellt werden, bekommen ins Papier eingetragen, ob 1. Premie, 2. Premie, 3. Premie oder auch keine Premie.

Bei meiner Kleinen steht 2006 2. Premie.

Bei meinem Älteren steht 2000 2. Premie.

Das halten die Zuchtverbände aber wohl alle unterschiedlich.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/