Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Unterschied PRE, Andalusier und Lusitano http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=14&t=4481 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | zuzi [ 12. August 2007, 07:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Unterschied PRE, Andalusier und Lusitano |
Da ich nicht dumm sterben will und sich immer mehr Leute einen Spanier zulegen möchte ich mal gerne wissen, was die Unterschiede zwischen den einzelnen Rassen sind . Ist PRE überhaupt ne eigenständige Rasse? Bitte klärt mich auf! |
Autor: | Blueeyeddiva [ 12. August 2007, 08:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zitat: Ist PRE überhaupt ne eigenständige Rasse?
Lass das mal keinen PRE-Besitzer hören, die reagieren da glaube ich sehr empfindlich drauf. ![]() Zu PRE und Andalusier: http://www.andalusierverein.de/geschichte.html Andalusier ist ,soweit ich gehört habe, jedes in Andalusien geborene Pferd, muss also nicht zwangsläufig PRE sein. Zum Lusitano hier: http://www.cavalo-lusitano-ev.de/html/der_lusitano.html Echte Spezialisten zu dem Thema gibts im pferde-forum.org, da tummeln sich so einige PRE und Lusitano-Besitzer. LG, B. |
Autor: | Erle [ 13. August 2007, 21:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
PRE = Pure Rasa Espanol (= Pferde reiner spanischer Rasse) Andalusier = allgemeine Bezeichnung für Pferde aus Spanien, für Kenner eher eine Bezeichnung für alle Pferdeviecher aus Spanien Lusitanos = Portugiesische Pferde |
Autor: | zuzi [ 14. August 2007, 07:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Aha vielen Dank! |
Autor: | Cici [ 14. August 2007, 10:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Da sag ich auch mal ![]() |
Autor: | Lexi [ 4. Oktober 2007, 19:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zitat: Lass das mal keinen PRE-Besitzer hören, die reagieren da glaube ich sehr empfindlich drauf
Ach waaas, wir sind doch offen für alles! Richtig witzig wird es, wenn ich gefragt werde was mein Hengstchen denn für ein süßes Pony sei ![]() |
Autor: | Akascha [ 30. September 2008, 21:56 ] |
Betreff des Beitrags: | |
guck mal unter www.cartujano.npage.de da klick dann auf Geschichte des PRE ![]() |
Autor: | juno [ 30. September 2008, 23:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
aus Portugal gibts dann noch die Altèr Real-Pferde, die sind immer braun: Der Altér Real hat denselben Ursprung wie der Lusitano. Trotzdem es heute als selbstständige Rasse gezüchtet wird, war es ursprünglich nur eine spezielle Zucht des portugiesischen Stierkampfpferdes. Der Name der Altér Real kam folgender Maßen zustande: „Altér“ deutet auf den Ursprung der Zucht in der südportugiesischen Provinz Alentejo und „Real“ bedeutet königlich. König Juan V. gründete 1748 das Gestüt in eben jener Provinz. Dieses Gestüt wurde gegründet, um die Reitakademie in Lissabon mit ausreichend Pferden, die eine gute Eignung und Dressur besaßen, zu versorgen. Dort erhielten die Altér Reals Lektionen, unter anderem Schulsprünge wie z.B. der Kapriole. Die Pferde verbreiteten sich über die gesamte iberische Halbinsel bis nach Frankreich. Die Zahl der Pferde verringerte sich drastisch zur Zeit Napoleons I., daher wurden Hannoveraner, Englisches Vollblut und Normannische Pferde später auch Araber eingekreuzt. Dadurch veränderte sich das Aussehen der Altér Real natürlich erheblich. Andalusier- und Lusitanoblut wurde erst wieder mit Ende des 19. Jahrhunderts eingekreuzt. Jedoch war die Zucht zu Beginn des 20. Jahrhunderts wieder gefährdet. Schließlich gründete die Familie d´Andrade in den 40er Jahren ein Gestüt. Dort wurde der klassische Typ des Altér Real gezüchtet und für die Dressur (Doma Classica) ausgebildet. Heutzutage führt der Staat Portugal eine kleine Zucht, die dadurch gesichert ist. Manchmal werden Altér Reals auch auf Doma Vaquera- Turnieren vorgeführt. Dort führen sie Lektionen vor, die für die Arbeit mit Rindern notwendig sind. Bei Stierkämpfen oder bei der Rinderarbeit sucht man die Pferde selbst aber vergeblich. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |