Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Ehrmann x Gardez bzw. Sir Alfred x Magreno http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=14&t=42688 |
Seite 1 von 10 |
Autor: | Bajana [ 27. Juli 2011, 08:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Ehrmann x Gardez bzw. Sir Alfred x Magreno |
Wer kann mir was zu den beiden oben genannten Abstammungen erzählen? Ich schau mir am Wochenende zwei Stute mit dieser Abstammung an. Grade bei der ersten wundert es mich schon sehr, dass sie als VS-Pferd verkauft wird, was ich bisher so über die Hengste gefunden habe, hätte ich da ehr kein VS-Talent erwartet und die zweite hätte ich auch ehr Dressurveranlagt erwartet, aber da hab ich nicht viel über die Hengste gefunden. |
Autor: | Lucie [ 27. Juli 2011, 12:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ehrmann x Gardez bzw. Sir Alfred x Magreno |
Ehrmann ist ein Altwürttemberger und steht in Marbach. Dort geht er vor der Kutsche ![]() ins Dressurlager stecken. Ob bei der Anpaarung was sehr sportliches rauskommt wage ich zu bezweifeln ![]() https://www.landwirtschaft-bw.info/serv ... or=1261603 |
Autor: | MrCash [ 27. Juli 2011, 12:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ehrmann x Gardez bzw. Sir Alfred x Magreno |
Gardez hat Graphit im Stammbaum, der hat gute Springpferde gemacht. Und Mütterlicherseits steckt 50% Trakehner und damit auch Blut drin, das könnte also mit dem VS schon klappen. Und du kannst dann sagen, dein Pferd stammt von Totilas ab ![]() Die Stute von der ich dir den Videolink geschickt hab, hat btw garkeinen Blutanschluß, der Vater ist reiner Dressurvererber, der Vollbruder ein gemächliches Schlachtschiff. Die Stute sieht nicht nur optisch nach 50% VB aus, die läßt reitet sich auch so. Ich tät mir die Pferde daher erstmal anschauen wenn sie nicht zu weit weg stehen. Pedigree ist zwar eingies aber nicht alles. |
Autor: | Bajana [ 27. Juli 2011, 14:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ehrmann x Gardez bzw. Sir Alfred x Magreno |
Da die Pferde nur 30km entfernt stehen und Wunderdings den Züchter auch kennt und meint da würde sie jederzeit kaufen, werde ich die definitiv anschauen, zumal die eine auch noch ehct günstig ist, aber bisschen wundern tut mich die Abstammung für ein VS-Pferd doch... |
Autor: | MrCash [ 27. Juli 2011, 14:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ehrmann x Gardez bzw. Sir Alfred x Magreno |
Das echt günstig würde mich mehr wundern..... |
Autor: | Bajana [ 27. Juli 2011, 14:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ehrmann x Gardez bzw. Sir Alfred x Magreno |
MrCash hat geschrieben: Das echt günstig würde mich mehr wundern..... Naja, sie ist A ausgebildet, aber nur E vorgestellt aufm Turnier, ist 7jährig und er meinte am Telefon, mehr wie L steckt sicher nicht drin, VS ehr nur A. Das er dafür keinen hohen Kurs bekommt ist schon logisch, aber wenns ein Pferd ist, mit dem man in den Klassen Spaß haben kann und die so klar im Kopf ist, dass man halt auch anderen "Scheiß" (Skijöring, Reiterspiele etc.) damit machen kann, könnte das schon zu mir passen, wobei mich insgesamt ehr die Sir Alfred x Magreno anspricht, aber wenn ich eh dort bin schau ich natürlich beide an. |
Autor: | hexicat [ 27. Juli 2011, 15:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ehrmann x Gardez bzw. Sir Alfred x Magreno |
der Gardez hat einige VS Nachkommen...und richtig gute...ich bin grad am Überlegen...da war was...irgendwie noch mit einem Birkhofhengst.... der Gardez hat ganz klasse Nachkommen und viele im Sport....ganz tolles alter Trakkiblut über die Herzdame und ich mein Blutanschluss auch da..... ich überleg mal weiter... |
Autor: | Bajana [ 28. Juli 2011, 09:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ehrmann x Gardez bzw. Sir Alfred x Magreno |
Gardez hat mir ja schon immer gefallen, aber ich hab den echt nur Dressurlastig im Kopf. ![]() Aber um so besser, wenns anders ist. |
Autor: | Wunderdings1983 [ 28. Juli 2011, 10:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ehrmann x Gardez bzw. Sir Alfred x Magreno |
Gut, ich muss echt sagen dass mich die Anpreisung als VS-Pferd auch ein wenig wundert. Sie ist sehr anständig, daher vermute ich mal, dass sie einfach auch einiges mitmacht. Aber vom Typ her (eher untersetzter) eigentlich kein VS-Pferd in meinen Augen. Kann ich mir bei der Sir Alfred eher vorstellen. Einfach vom Typ her. Bissle größer, langbeiniger. Weisst du was er für die haben möchte? Versteh den Preis für die Ehrmann aber ehrlich gesagt auch nicht wirklich, weiss nicht warum er ein so anstädiges Pferd so günstig abgeben will. Könnte mir aber auch vorstellen, dass ihm ein guter Platz wichtiger ist. Magreno soll aber wohl nicht so einfach Pferde machen... |
Autor: | Bajana [ 28. Juli 2011, 10:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ehrmann x Gardez bzw. Sir Alfred x Magreno |
Wunderdings1983 hat geschrieben: Versteh den Preis für die Ehrmann aber ehrlich gesagt auch nicht wirklich, weiss nicht warum er ein so anstädiges Pferd so günstig abgeben will. Könnte mir aber auch vorstellen, dass ihm ein guter Platz wichtiger ist. Ich denke halt auch, dass der Typ Pferd einfach nicht so gefragt ist. Mit ner Alt-Württemberger Abstammung ist sie halt etwas "out". Heute muß da weitläufig verwand mit Tortillas in der Anzeige stehen, dann hängt da gleich mal ne 0 mehr dran.... Wunderdings1983 hat geschrieben: Magreno soll aber wohl nicht so einfach Pferde machen... na damit kenn ich mich ja aus ![]() Die Emilia (Ehrmann x Gardez) ist halt schon E-VS vorgestellt, er sagt halt sie springt alles, geht ins Wasser und auf dem Video macht sie nen guten Job: http://www.youtube.com/watch?v=CYtOuPOimN8&feature=mfu_in_order&list=UL Sicher, für die höhren Klassen hat sie zu viel Masse, aber ich denke in der VS werde ich ehr nicht über A hinaus wollen/können. Dazu fehlen mir auch die Trainingsmöglichkeiten, bzw. bin ich nicht ehrgeizig genug um den Aufwand zu betreiben. Auch hier mal das Video: http://www.youtube.com/watch?v=KL26JTPXs54&feature=mfu_in_order&list=UL |
Autor: | Yvel [ 28. Juli 2011, 11:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ehrmann x Gardez bzw. Sir Alfred x Magreno |
Alt Württemberger- SW. Da erinnere ich mal dran, das diese Pferde oft mehr können, aber von vielen Besitzern eben nicht weiter gefordert und gefördert werden, weil diese eben nicht die Ambitionen haben. Ich erinnere an Okko (SW), der als Spazierreitpferd gekauft wurde, und letzendlich ALLES ging, unter anderem A-VS und M** Insofern lohnt ansehen bestimmt, und wenn der Preis stimmt, und sie gefällt, warum nicht? |
Autor: | hexicat [ 28. Juli 2011, 12:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ehrmann x Gardez bzw. Sir Alfred x Magreno |
naja, der AltWürttemberger ist schon mehr als nen Kutschpferd.. kuckst du pedigrees findest du so Namen wie Wettruf/Wettstreit, Kornett, Abendstern/Abendruf/Absynth, JulmondJod/Jugol, Herzbube, Maharadscha, Schabernack, Kastor..... das sind alles Pferde, die auf Härte, Rittigkeit und Sport geprüft sind.... |
Autor: | MrCash [ 28. Juli 2011, 12:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ehrmann x Gardez bzw. Sir Alfred x Magreno |
Die erste von Ehrmann find ich jetzt wenig anspechend. Die 2. gefällt mir dafür recht gut. Video ist halt etwas kurz. Aber das ist nur mein persönlicher Geschmack. |
Autor: | crash [ 28. Juli 2011, 13:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ehrmann x Gardez bzw. Sir Alfred x Magreno |
Die erste ist doch ziemlich massig, finde ich. Grundsätzlich ja nicht verkehrt aber ich persönlich hätte Bedenken die viel zu Springen, auch wenns "nur" A ist! |
Autor: | Yoko [ 29. Juli 2011, 13:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ehrmann x Gardez bzw. Sir Alfred x Magreno |
Die 2te finde ich auch ganz interessant, soweit man dies nach dem kurzen Video beurteilen kann. Das erste Pferd wäre mir persönlich .gerade auch für deinen Verwendungszweck- zu schwer/ massig. |
Seite 1 von 10 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |