Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Weltmeyer- eine lebende Legende musste gehen... http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=14&t=42323 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Plondyne [ 29. Juni 2011, 08:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Weltmeyer- eine lebende Legende musste gehen... |
Weltmeyer ist Tod. http://www.st-georg.de/news/detail.php?objectID=10124&class=6#Szene_1 |
Autor: | lucky-nadine [ 30. Juni 2011, 15:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weltmeyer- eine lebende Legende musste gehen... |
![]() ![]() |
Autor: | Rhapsody [ 2. Juli 2011, 00:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weltmeyer- eine lebende Legende musste gehen... |
Naja, ist ja schon ein gesegnetes Alter für ein Leistungspferd... Wolkentanz lebt ja auch seit einigen Monaten nicht mehr ![]() (Wobei die Tendenz ja eher dahingeht, dass die W-Linie nirgendwo mehr gern gesehen wird... von daher werden die Züchter jetzt wohl nicht in großer Trauer ausbrechen...und wenn man überlebt, wie viele Nachkommen es gibt... lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende...) |
Autor: | Blubbi [ 2. Juli 2011, 07:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weltmeyer- eine lebende Legende musste gehen... |
Wolkenstein II lebt auch nicht mehr http://www.psvhan.de/index.php?option=c ... &Itemid=32 |
Autor: | irlanda [ 2. Juli 2011, 08:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weltmeyer- eine lebende Legende musste gehen... |
Also es gibt einige Züchter, die durchaus das Ableben von Weltmeyer bedauern. Dieser Hengst hat durchaus für die Hannoveraner Zucht Zeichen gesetzt. Es gibt auch Kritik am Landesstallmeister, inwiefern hier nicht vorschnell die Entscheidung, keine Kolik- OP durchzuführen, getroffen wurde, unter dem Aspekt der nachfolgenden Zuchteinsätze. Hier wünschen sich viele eine Bronzestatue von ihm, als Würdigung dieses Pferdes. Zumindest soll es ja einen Weltmeyer-Brunnen geben. |
Autor: | Wunderdings1983 [ 2. Juli 2011, 08:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weltmeyer- eine lebende Legende musste gehen... |
Sorry, aber bei einem 27-jährigen über eine Kolik-OP zu diskutieren finde ich müßig.... |
Autor: | Kiks [ 2. Juli 2011, 11:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weltmeyer- eine lebende Legende musste gehen... |
ich finds eher müßig, darüber zu diskutieren, ob man da nicht hätte anders hadeln sollen. Immerhin stellt das das Urteil einer Person in Frage, die wahrscheinlich mehr Erfahrung hat als wir hier alle zusammen und im Gegensatz zu jemanden aus der weiten Onlinewelt den hengst auch wirklich kannte;) Hätte man sich pro Op entschieden - hätte es Kritik gehagelt. Armes altes Tier, wie kann man nur, usw Nun hat man sich dagegen entschieden - wird auch gemeckert, er wäre das doch wert gewesen, man müse an die Zucht denken, usw. Egal was, der neutrale ![]() Meine persönliche Meinung: Der Gute ist 27 geworden, das schaffen die wenigstens in so gutem zustand. Mir persönlich wäre es eine Op nicht wert, weil die lange Erhohlungszeit für mein Empfinden in keinem Verhältnis zur erwartenden Lebensqualität steht. So ein altes Tier kann jede Sekunde tot umfallen, ich würde da auch keine lange Post OP Phase in Kauf nehmen wollen, in der das Tier höchstwahrscheinlich so stark abbaut, dass ch es kaum wieder drauf bekomme. Der hatte ein langes Leben und ein (hoffentlich) kurzes Ende. Bessergeht es nicht - da lange leiden lassen und mit allen Mitteln retten wollen finde ich nicht angebracht. |
Autor: | Adrenalin [ 5. Juli 2011, 07:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weltmeyer- eine lebende Legende musste gehen... |
OP hin oder her - der hatte ja nun nicht nur die Kolik, sondern war seit Jahren platt auf den Füßen und darüber ein verbiesterter alter Kerl geworden. Null Lebensqualität, ein Dasein - und das seit Jahren - nur zwischen Box und Phantom. Der ging ja nicht mal mehr an die Maschine, was anderen immerhin noch vergönnt ist. Das hatte schon seinen Grund, dass er bei öffentlichen Auftritten nur noch unter der grünen Decke gezeigt wurde. Nur noch ein Schatten des agilen Tretewunders aus seinen jungen Jahren. Ich habe im ersten Moment nur gedacht, endlich ist der Gaul erlöst. |
Autor: | desert moon [ 13. Juli 2011, 17:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weltmeyer- eine lebende Legende musste gehen... |
Warkant ist jetzt auch eingegangen ![]() |
Autor: | Christina [ 14. Juli 2011, 15:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weltmeyer- eine lebende Legende musste gehen... |
Nach Weltmeyer, Wolkenstein II und Warkant ist der nächste Hengst von Celle gestorben. Die haben aber auch im Moment echt eine Phase. http://landgestuetcelle.de/cms/front_co ... idart=1999 |
Autor: | allrounder [ 2. August 2011, 15:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weltmeyer- eine lebende Legende musste gehen... |
Ich oute mich mal als Weltmeyer Hasser. Konnte dem Hengst noch nie was abgewinnen, und entsinne mich noch, dass schon beim BuCha damals vor gefühlten hundert Jahren die Fremdreiter nicht gut über ihn sprachen. Wurde in der Fachpresse ziemlich kritisch drüber berichtet, dass der Kerl wohl nicht die Rittigkeit gepachtet hatte. Und genau das scheint sich ja auch gerne vererbt zu haben. Wie oft habe ich Reiter mit hochroten Köpfen auf ihren fehlfarbenen W-Schiffen ackern sehen. Nene, mir kommt kein W-Blut ins Haus. Und ich fand es die letzten Jahre echt erschreckend, wie häufig Weltmeyer in den Pedigrees vorkam. War gar nicht so leicht, dran vorbei zu kommen. |
Autor: | ExstilleMitleserin [ 2. August 2011, 16:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weltmeyer- eine lebende Legende musste gehen... |
Ich schließe mich Dir an. ![]() Allerdings liegt es bei mir daran, dass ich mehrere Weltmeyer- Nachkommen kenne/kannte- alles chice Füchse, von denen alle bis auf einen einen überragenden Trab haben/hatten. Nur leider waren sie alle spätestens mit 8 platt... |
Autor: | Christina [ 9. August 2011, 13:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weltmeyer- eine lebende Legende musste gehen... |
Und wieder einer. Was ist denn dieses Jahr nur los ![]() World Magic von Warkant x Cavallier http://www.reitsportnews.at/de/news-int ... ic-ist-tot |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |