Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Zuchtplanung 2011 für 2012
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=14&t=40799
Seite 1 von 12

Autor:  marilene [ 7. März 2011, 22:06 ]
Betreff des Beitrags:  Zuchtplanung 2011 für 2012

So, da die 1. Fohlen ja schon gepurzelt sind gehts auch gleich weiter mit der Decksaison 2011.

Wer lässt welche Stute von wem bedecken, warum gerade dieser Hengst, was soll erhalten oder verbessert werden?

Freu mich über viele interessante Anpaarungen :-D

Hier die Fohlenliste 2012

Fohlenjahrgang 2012

Mai
15.5. Golden Rock x Verb.Pr. Evita (Amigo x Gil x Faruk) marilene
16.5. Kate´s Delight v. Black Ruby (Belissimo M x Donnerhall) dragonfly
25.5. Chap von Cellestial x (Duros x Astor) Püppi2003

Autor:  marilene [ 7. März 2011, 22:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zuchtplanung 2011 für 2012

Dann mach ich doch auch gleich mal den Anfang ;)


Unsere Verb.Pr.St und St.Pr.Anw. Evita (Deutsches Reitpony) von Amigo aus einer Gil Mutter http://www.allbreedpedigree.com/evita151
1,44m
Fuchs
*2007

wird bedeckt von Golden Rock http://www.eliteponys.de/goldenrock.htm :rosawolke:

Verbessert werden soll die Oberlinie der Stute und das Fundament

bestellen tu ich ein Palomino Stütchen :rosawolke:

Autor:  Kermi [ 30. März 2011, 11:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zuchtplanung 2011 für 2012

Ich bestelle auch ein Palomino Stütchen und zwar aus unserer

Donna (Westfalenstute, 1,70m, D'accord x Tiro) und Magic Memphis (Cremello v. Marathino).
Stute war allerdings nicht sauber, hat nun AB bekommen und wird nächsten Montag wieder getupfert.
Hoffentlich kann es dann los gehen.

Autor:  Lexi [ 30. März 2011, 12:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zuchtplanung 2011 für 2012

:ashock: Golden Rock ist gerade erst 3?! Möcht nicht wissen wie lang der unterm Sattel ist. Dennoch ein sehr schöner Typ mit viel Bewegung. Hätte ich auch gewählt

Autor:  doomed [ 30. März 2011, 19:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zuchtplanung 2011 für 2012

wir versuchens noch mal mit Rosa, letztes Jahr war ja nix. vor 3 Wochen war der dritte versuch -wieder nix.
heute wieder besamt. wir hoffen jetzt das heute Nacht der eine Follikel springt, und dann alles gut ist. re 4,5 und li 4cm Follikel :evil: :evil: :evil:

Autor:  marilene [ 30. März 2011, 20:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zuchtplanung 2011 für 2012

Golden Rock ist einfach toll :rosawolke:
Ich habe zu Weihnachten einen Decktaxenrabatt gewonnen und werde den dafür einlösen- ich denke er passt super zu unserer Stute. Und ich hoffe das sie bald tragend untersucht wird

Autor:  Hurra [ 20. April 2011, 10:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zuchtplanung 2011 für 2012

Lexi, der ist 4.... wir sind in 2011 :alol:

Autor:  marilene [ 20. April 2011, 13:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zuchtplanung 2011 für 2012

Hurra- ne- der ist 3!!! Geb. 2008!!!

Autor:  Stand By Me [ 20. April 2011, 13:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zuchtplanung 2011 für 2012

Also, wir bekommen hoffentlich nächstes Jahr ein Paint-Fohlen. Die Stute gehört dem Trainer von meinem Freund und ist eine 14-jährige Paint BS von Whizatchex (Topsail Whiz-King Fritz) x Warpath (Cherokee Indian-Hyannis Bar). Sie ist vom Typ und Gebäude her eigentlich ohne Mängel. Ist erfolgreich geshowt worden und nun Lehrpferd für ein junges Mädchen.
Der Vater steht bei dem Trainer in Beritt. Er ist ein Quarter Horse, 8 Jahre alt, black, "LM Mister San Leo" von GM Freckles (Doc's Little Badge-Colonel Freckles) x Canadian Redford (Royce Redford-Jaguar). Der Hengst ist kompakt, hat sehr gute GGA und war 3-jährig Vize-Landesmeister in NRW im Reining. Seitdem wurde er nicht mehr geshowt.
Wir sind schon total gespannt,ob alles klappt. Ende April soll die Stute das erste Mal gedeckt werden :-D

Ach ja: Mein Freund möchte mit dem Pferd später Reining reiten. Aber ich werde es auch mitreiten und ich steh auch auf Horsemanship, Trail und den ganzen Kram. Aber Hauptsache gesund und charakterlich einwandfrei.
Unser Vorteil ist eindeutig, dass wir beide Elternteile nun schon länger kennen und somit wissen, worauf wir uns einlassen.

Autor:  Dragonfly [ 7. Mai 2011, 17:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zuchtplanung 2011 für 2012

Meine Vollblöd-Stute wird dieses Jahr auch bedeckt.
Entschieden habe ich mich für den Hengst "Retoucheur" v. Rotspon x Hohenstein x Matcho.

Wir warten gerade auf die Mai-Rosse, dann geht es los.

Drücke allen Stuten-Mamis die Daumen!

Tina

Autor:  Ellea [ 31. Mai 2011, 07:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zuchtplanung 2011 für 2012

meine Trakki-Stute ist gestern auch zum Hengst gefahren (worden :-)
- wir haben uns für den Hengst Shavalou aus Freudenfest entschieden
- vererbt korrektes Fundament, einen guten Huf und eine korrekte Halslinie, hohe Rittigkeit,
außerdem ist er mit seinen 1,66 nicht so ein Riese - Stute ist schon ziemlich groß
- Fohlen vielseitig veranlagt

und auch unsere Shetty ist bereits "guter Hoffnung" - so können, wenn alles gut geht, die 2 Fohlen nächstes Jahr
zusammen über die Koppel toben (mich unheumlich darauf freu)

Autor:  lucky-nadine [ 1. Juni 2011, 07:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zuchtplanung 2011 für 2012

bei uns gibts keine Fohlen mit Dressurabstammung mehr. :asad: Stute incl. Fohlen im Bauch ist leider verstorben bzw musste erlöst werden. :cry:

Autor:  marilene [ 2. Juni 2011, 22:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zuchtplanung 2011 für 2012

Oh nein Nadine- das tut mir leid!!!

Unsere Evita hat beim ersten mal leider nicht aufgenommen- am Sonntag haben wir nochmal besamt- also bitte noch einmal Daumen drücken, dass es dieses mal geklappt hat

Autor:  Kermi [ 7. Juni 2011, 15:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zuchtplanung 2011 für 2012

Bitte auch mal Daumen drücken. Unsere Stute ist jetzt endlich besamt, mit Anspritzen hat es hoffentlich geklappt.
Nachdem sie 2 Mal in 12h durch die Rosse war, hoffen wir, dass sie jetzt trächtig ist und bleibt.

Autor:  Dragonfly [ 8. Juni 2011, 10:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zuchtplanung 2011 für 2012

@Kermi: Ich halte die Daumen...

Bei uns kommt gleich der TA und macht nochmal Ultraschall, Kate hatte gestern die 1. Rosseanzeichen. Hoffentlich können wir also auch in den nächsten Tagen besamen!

LG
Tina

Seite 1 von 12 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/