Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Vorbereitung Stuten/Eliteschau (3jährige Stuten)
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=14&t=29729
Seite 1 von 2

Autor:  Suomi [ 16. Juli 2009, 12:05 ]
Betreff des Beitrags:  Vorbereitung Stuten/Eliteschau (3jährige Stuten)

Hallo,

Mich wuerde mal interessieren ob hier jemand schon eine Stute fuer eine Stutenschau bzw. Eliteschau vorbereitet hat. Wie seit ihr da vorgegangen, wie lange dauert so eine Vorbereitung? Wie bereitet man die Stuten optimal vor, reiten, longieren, Lauftraining etc...?
Sollte man Stuten besser zu einem "Profi" bringen (wie Hengste zur Vorbereitung auf die Körung)?

Danke schonmal fuer eure Antworten!

Autor:  Vuzzy [ 16. Juli 2009, 12:12 ]
Betreff des Beitrags: 

ich habe keine Ahnung davon, denke aber dass es durchaus besser ist, das einen Profi machen zu lassen...der weiß besser was man da sehen will und hat das schon ein paar mal gemacht.
Selber machen würde ich das nur wenn es nicht so wichtig ist was bei rumkommet :wink:

Autor:  MrCash [ 16. Juli 2009, 13:31 ]
Betreff des Beitrags: 

also, sleber kann mans schon machen, vortraben, schritt ales auf ner dreiecksbahn und das mustern lassen.

hatten wir erst auch selber machsen sollen bei der stutschau, aber beim üben fanden wir raus das es nen meilenweiten unterschied zwischen führen und richtigem profi-vorfüren gibt.

als, wenns keine siegerstute werden soll gehts auch zur eintragung so,
wenn das wirklich vorne mitgemischt werden soll sprich mal mit nem zuchthof die das öfters machen. die sind meist total nett, und bei uns hat sogar der besitzer des veranstaltungshofes die vorführung der stute übernommen. der hat sein bestes versucht aber stuti war schlapp und er kannte das pferd nicht ;).
daher wär es vll sinnvoll das pferd dem vorführer zum üben hinzustellen, aber nur wenns möglich professionell sein soll, als laie kommt man da nicht mit.

greetz cashy

Autor:  Suomi [ 16. Juli 2009, 13:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Danke fuer eure Beiträge, mir geht es vor allem um die Vorbereitung auf so eine Schau, also dass die Stute richtig schön sportlich aussieht und sich optimal bewegt. Wann sollte man da mit dem Training beginnen?
Wenn sich meine Stute so schön weiter entwickelt wäre mein Ziel schon die Stute ueber eine Stutenschau zur Eliteschau zu qualifizieren. ich ueberlege ob es sich lohnt die Stute zu einem richtigen Profi zu bringen.
Hat jemand Tiopps fuer entsprechende Ställe/Ausbilder in Westfalen (gerne per PN!)? Es handelt sich um ein Reitpony!! Es wäre schön wenn das Pony dort auch angrittenw erden könnte.

Autor:  MrCash [ 16. Juli 2009, 13:55 ]
Betreff des Beitrags: 

Also, da wär das bei dir schon der rechte Weg dann über einen vernünftigen Ausbilder. Ich denke die werden halt so 2jährig angefangen zu trainieren, mit Führmaschiene und 2,5 jährig Longieren. damit die 3 jährig gut bemuskelt sind für die Schau. Wollten wir unserer stute nicht zumuten, die ist später (mit 3,2 jahren) anlongiert und mit 3,5 angeritten worden, stutbucheintragung war dann 4 jährig, also weitab von der Spitze ;).
War uns aber nicht so wichtig.

Bayern wüßte ich tolle Höfe für dich, aber Westfahlen???

Autor:  marilene [ 20. Juli 2009, 11:35 ]
Betreff des Beitrags: 

wann sol deine denn zur stutenschau? Auch 2010? Dann wäre es nett wenn du mal sagst wo du sie hin gibst, hab ja auch ein Pony in dem Alter, die bestimmt gut genug währe....

Autor:  cora78 [ 20. Juli 2009, 16:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich habe Stute im Frühjahr anlongiert, kurz angeritten, ein paar Wochen laufen und hinstellen geübt und dann mit einem geübten Läufer vorstellen laßen. Hatte den ZWeck längere Beine und somit ruhiger vom Ablauf, ergo trabt stute auch so. Die passen sich ja Deinem Tritt an. Bedeutet, wenn ich mit meinen kurzen beinen deren Tempo rennen muß, paßt sie sich meinem eher hektischen, kurzen, schnellen Tritten an.

Nach Prüfung ging es nochmal auf die Wiese.

Autor:  Phillis [ 20. Juli 2009, 16:46 ]
Betreff des Beitrags: 

cora78 hat geschrieben:
Die passen sich ja Deinem Tritt an. Bedeutet, wenn ich mit meinen kurzen beinen deren Tempo rennen muß, paßt sie sich meinem eher hektischen, kurzen, schnellen Tritten an.


Ich habe kurze Beine und trotzdem schon mehrere Stuten erfolgreich und mit Schwung und Raumgriff vorgestellt :mrgreen:

Autor:  MrCash [ 20. Juli 2009, 16:54 ]
Betreff des Beitrags: 

Falabellas :twisted: :twisted: :twisted:

-und weg-

Autor:  Phillis [ 20. Juli 2009, 17:02 ]
Betreff des Beitrags: 

MrCash hat geschrieben:
Falabellas :twisted: :twisted: :twisted:

-und weg-


:-? :kloppehabenwollen:

Nein- schon große Warmblüter
Das liegt wohl an meinem außergewöhnlichem Schwung und Raumgriff... lange Beine sind nicht alles :mrgreen: :zunge:

Autor:  ExstilleMitleserin [ 20. Juli 2009, 17:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Das Pferd soll sich ja nicht den Schritten des Menschen anpassen, sondern andersherum. Eigentlich ist es ziemlich egal, ob man lange Beine hat oder nicht- im Zweifel läuft man halt "komisch".

Ich habe bisher allerdings nur Haflinger (-stuten und -hengste) und einen Knabstrupperhengst vorgeführt (also keine Wunder- Lampenaustreter)- Da konnte ich immer problemlos mitlaufen.

Autor:  MrCash [ 20. Juli 2009, 17:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hätte die meiner Schwester damals vorstellen sollen,
mein Sprüchlein kann ich heute noch (meine damalige Mitbewohnerin auch ;p) :

"Das ist Moulin Rouge. Von Münchhausen aus der Dike, Vater der Mutter ist Donnerhall." das könnt ich wahrscheinlich runterbeten wenn mich einer nachts um 24.00h aus den federn wirft.

Autor:  Phillis [ 20. Juli 2009, 17:22 ]
Betreff des Beitrags: 

MrCash hat geschrieben:
Ich hätte die meiner Schwester damals vorstellen sollen,
mein Sprüchlein kann ich heute noch (meine damalige Mitbewohnerin auch ;p) :


Dafür gibt´s bei uns Sprecher mit Mikro und vorliegendem Programmheft :mrgreen:

Autor:  MrCash [ 20. Juli 2009, 17:30 ]
Betreff des Beitrags: 

LUXUS!!!!!!!

Autor:  Suomi [ 20. Juli 2009, 21:39 ]
Betreff des Beitrags: 

marilene hat geschrieben:
wann sol deine denn zur stutenschau? Auch 2010? Dann wäre es nett wenn du mal sagst wo du sie hin gibst, hab ja auch ein Pony in dem Alter, die bestimmt gut genug währe....


Ja, 2010. Wie ist deine denn gebrannt? Rheinisch oder westfälisch?

Naja, für die Vorstellung eines Ponies wären fast kürzere Beine von Vorteil :alol: :wink:

Noch jemand Tipps zur Vorbereitung? Cora, war deine Vorbereitung denn ausreichend? Insgesamt hattest du sie dann wielange "im Training"?

Ich sellber werde die Stute auch auf keinen Fall vorbereiten, sie steht ja auch bei einem Aufzuechter, der das machen könnte, aber sind auch keine absoluten Profis. Würde mich nur interessieren ob es wirklich Sinn macht die Stute zu einem Profi zu geben. (und welche Ställe empfehlenswert sind)
Naja, muss mich wohl mal wieder ins horse-gate Fotum bequemen, da rennen ja mehr Züchter rum. Aber hier sind Erfahrungsberichte natürlich weiterhin willkommen :mrgreen:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/