Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Besamung zu Hause / auf Station? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=14&t=27195 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Mücke [ 22. April 2009, 10:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Besamung zu Hause / auf Station? |
Wie sind eure Erfahrungen dazu? Ich schwanke im Moment zwischen zu Hause besamen lassen, oder zur Station (3 Std. Fahrt) bringen? Meine Stute hat bereits 2x problemlos im Natursprung aufgenommen. Hänger fahren ist auch problemlos. Ist die Rosse auf der Station evt. besser als zu Hause, wenn sie die Hengste in der Nähe hat? Ist die Qualität des Spermas im Versand genauso gut, als wenn vor Ort besamt wird? Menno, die nächste Rosse naht, und ich kann mich nicht entscheiden ![]() |
Autor: | Miggy [ 22. April 2009, 12:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Meine Stute wurde damals auf der Weide besamt, nachdem ich morgens den Samen von der Deckstation geholt hatte. Auf "unserem Zuchthof" wird ebenfalls alles -ohne Probleme- vorort besamt. Da derzeit der Samen aus NL kommt, wäre das bei 8 Stuten auch etwas problematisch... Wichtig ist das der TA fähig ist, zur rechten Zeit gerufen wird und den Eisprung nicht verpasst wird. |
Autor: | Mücke [ 22. April 2009, 12:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Danke Miggy. Mein TA besamt bei einigen Züchtern im Umkreis, dem vertaue ich da schon. Wie ist die Qualität, wenn ihr den Samen schicken laßt? |
Autor: | allrounder [ 22. April 2009, 12:50 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hmpf! Kann als Neuzüchter im zweiten Jahr noch nicht ernsthaft mitreden, aber doch meine wenigen Erfahrungen einbringen. Hatte letztes Jahr eine Stute auf Station (fährt ebenfalls vollprofi-mäßig Hänger, man denkt immer, man hat das Pferd vergessen, weil sie sich gar nicht muckt). Dabei hat sie sehr abgenommen, obwohl sie es von Lehrgängen kennt, woanders zu sein. Aufgenommen hat sie leider nicht. Der zweite Versuch, wurde zu Hause von einer erfahrenen TA unternommen. Wieder keine Trächtigkeit, dafür Dauerrosse und keine Möglichkeit in dem Jahr wieder zu besamen, da es keine großen Follikel mehr gab. Dieses Jahr habe ich die gleiche Stute schon wieder den zweiten Monat (zu Hause) besamen lassen, weil sie beim ersten Mal wieder nicht aufgenommen hatte. Eine andere habe ich auf Station gefahren, allerdings ist das um die Ecke, Hengst wurde frisch abgesamt, Samen ohne Verdünner in die Stute, Stute fuhr wieder mit Heim. Am 4. Mai werde ich wissen, ob eine oder beide aufgenommen haben. |
Autor: | Mücke [ 22. April 2009, 13:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Allrounder, du machst mir ja Mut ![]() Jetzt war ich extra am Sonntag noch einmal zur Station, um mir alles vor Ort anzugucken. Boxen, Weiden etc. Ich stelle mir Stute zur Station einfacher für mich vor. Pferd steht direkt vor Ort, kann tierärztlich beobachtet werden ( Follikel), und gut ist. ![]() |
Autor: | lovesweets [ 22. April 2009, 13:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
kann aus erfahrung berichten, daß es meist besser ist die stuten auf der station zu lassen. meist nehmen die dort besser auf... man sollte sie allerdings dort lassen bis bestätigt ist das sie aufgenommen haben. die ta vor ort sind meistens auch auf besamen, geburtsvorbereitung etc. spezialisiert u haben mehr erfahrungen.... da deine stute so brav scheint würd ich sie hinbringen.... wobei darauf geachtet werden muß, das die auch bei der station regelmäßig rausgestellt werden... denn licht u sonne fördern rosse und aufnahme... lg |
Autor: | Mücke [ 22. April 2009, 13:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hm, da werde ich wohl noch mal in mich gehen müßen... ![]() |
Autor: | jona [ 22. April 2009, 18:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich habe meine Stute immer zu Hause besamen lassen. Meine Tierärztin hat mir immer genau gesagt, für wann sie das Sperma braucht, Ich habe dann auf der Hengststation Bescheid gesagt und habe morgens um 7 Uhr das Paket vor der Tür liegen gehabt. Meine Tierärztin kommt dann immer gleich morgens. Meine Stute ist immer beim ersten Mal, ohne Probleme tragend geworden. |
Autor: | Rhapsody [ 22. April 2009, 18:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wir haben immer zu Hause besamen lassen... |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |