Weißt Du Bazooka, wenn alle Züchter und Pferdebesitzer so denken würden wie Du dann wäre das durchaus in Ordnung.
Aber wie viele "Durchschnittsstutenbesitzer" mit Null Ahnung von Zucht (oft sogar null Ahnung von Pferden) lassen Ihre Durchschnittsstute vom 2jährigen, noch nicht gelegten (warum auch immer) und niemals zur Köhrung zugelassenen Junghengst von der Nachbarkoppel decken nur weil sie einfach mal ein ach so süßes Fohlen haben wollen.
Dummerweise kommen da meistens durchaus brauchbare Freizeitpferde raus, die dann zu Schleuderpreisen auf dem Markt landen.
Und die Freizeitreiterszene wird immer größer. In unserem Kuhdorf leben über 30 Pferde von denen 25 nur gestreichelt werden. Wer braucht da Qualität?
Ich habe meine Stute im Dezember 6jährig angeritten (2 Fohlen) vom Züchter gekauft für 4.000 Euro.
Ein anderer Züchter hat eine Stute fast gleicher Abstammung zum Verkauf, er möchte unbedingt 6.000 Euro haben. Gleiches Alter, gleicher Ausbildungsstand. Die Stute ist bis heute noch nicht verkauft und hat den Züchter im letzten halben Jahr wieder mehr Geld gekostet.
Ich wollte derzeit kein Züchter sein. Auch mich reizt mal ein Fohlen aus meiner Stute aber ganz sicher nicht zum Verkauf, dann lieber gar nicht.
Sorry Schnien für das Offtopic, aber Deine Threads bieten sich einfach irgentwie dafür an
