Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Pferd erstes Mal schwanger - viele Fragen!
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=14&t=21255
Seite 1 von 1

Autor:  Numero Uno [ 5. November 2008, 14:27 ]
Betreff des Beitrags:  Pferd erstes Mal schwanger - viele Fragen!

Hallo!

Im Auftrag einer Freundin soll ich fragen:

Ihre Stute ist das erstemal tragend und sie ist am 117 Tag.

- Sie ist sehr hengstig gegenüber allen Stuten als wollte sie die Stuten decken. Ist das normal?

- Seit kurzem buckelt sie beim galoppieren. Gebuckelt hat sie unter dem Reiter noch nie. Ist das normal? Traben ist kein Streß.

- Bei gleichbleibendem Futter und Bewegung ist sie schon ziemlich fett. Normal?

- Sie kommt zum abfohlen auf einen anderen Hof mit Stuten und Fohlen. Wann sollte sie dort hin?

- Ab wann nicht mehr reiten?

Viele Fragen, aber es ist ja ihr erstes Fohlen. Alle im Stall warten schon auf jede Veränderung bei der Stute und fiebern alle mit.

Autor:  Phillis [ 5. November 2008, 15:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferd erstes Mal schwanger - viele Fragen!

- Sie ist sehr hengstig gegenüber allen Stuten als wollte sie die Stuten decken. Ist das normal?

Es kommt nicht selten vor, dass Stuten in der Trächtigkeit "hengstig" sind, kein Grund zur Beunruhigung

- Seit kurzem buckelt sie beim galoppieren. Gebuckelt hat sie unter dem Reiter noch nie. Ist das normal? Traben ist kein Streß.
Kann sein, dass es ihr etwas unangenehm ist, dann einfach nicht machen. Es kann aber auch sein, dass Deine Freundin jetzt einfach zu vorsichtig oder zu wenig reitet.

- Bei gleichbleibendem Futter und Bewegung ist sie schon ziemlich fett. Normal?
Sicher dass die Bewegung gleich geblieben ist? Ansonsten werden viele Stuten in der Trächtigkeit insgesamt ruhiger und bewegen sich auch weniger auf der Weide, daher könnt´s kommen.

- Sie kommt zum abfohlen auf einen anderen Hof mit Stuten und Fohlen. Wann sollte sie dort hin?
Unser Aufzüchter nimmt nur bis spätestens Anfang November neue Stuten, weil es ja auch zu Rangkämpfen kommen kann und das Fohlen jetzt noch gut geschützt liegt. Von daher würde ich sagen möglichst bald! Auch weil die Stute so in Ruhe die ihrer neuen Umgebung entsprechenden Antikörper bilden kann.

- Ab wann nicht mehr reiten?
Da scheiden sich die Geister. An und für sich kann bis kurz vor der Geburt geritten werden (oder solange der Sattel passt), es muss halt daraufgeachtet werden, dass man auf das Pferd horcht. Biegung z.B. kann schnell zum Problem werden. Galoppieren wollen viele trächtige Stuten dann nicht mehr. Im letzten Trächtigkeitsdrittel spürt man schon starke Einschränkungen.

Autor:  marvin88288 [ 5. November 2008, 15:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo!

1) Das hengstige kann von der Hormonumstellung kommen. Und aufbocken ist auch ein Akt der Überlegenheit bzw. der höheren Stellung in der Gruppe.

2) Da Fohlen bzw die nun größere Gebärmutter können der Stute von innen auf die Wirblesäule drücken oder der Bauch ist sehr angespannt, weil die Haut/Muskeldehnung langsamer wie das Wachstum abläuft

3) Durch die Hormonumstellung kann es zu einer besseren Futterverdauung kommen (z.B. über mehr produzierte Enzyme) und Überschüsse werden auch eher in Fett eingelagert, füe schlechte Zeiten

4) Sie sollte mindenstens 6 besser 8 Wochen vor dem Abfohlen in den neuen Stall wechseln. Die Stute braucht 4-6 Wochen um ihre Abwehrkräfte und Antikörper neu zu bilden bzw an das neue Viren/Bakterienumfeld anzupassen. Da auch das Fohlen über die Milch geschützt wird gilt hier je früher je besser.

5) Ein schwieriger Punkt. Unsere erste Stute konnten wird immer bis 2/3 Tage vor der Geburt reiten. eine andere Stute nur so bis zum Ende des 6. Monats. Dann wurde sie zu zickig und buckelt stark. Man sollte berücksichtigen, dass die Stute mit Plazenta, Fruchtwasser und Fohlen zum Ende hin gut 100 kg zusätzlich mit sich trägt. Dann muß nicht noch noch Reiter darauf sitzen.

Einfach auf die Reaktionen der Stute achten und lieber vorsichtiger sein beim 1. Mal.

Gruss Torsten

Autor:  allrounder [ 6. November 2008, 12:23 ]
Betreff des Beitrags: 

Wenn die Stute schon stark zugenommen hat, kann es auch sein, dass der Sattel nicht mehr richtig passt. Er rutscht dann nach vorne und drückt im Galopp - buckeln ist das Resultat.

Autor:  Numero Uno [ 6. November 2008, 12:28 ]
Betreff des Beitrags: 

@marvin88288: Oh das hatten wir gestern. Gestern ist sie meine Freundin angestiegen. Einfach so kerzengerade in die Luft. Ein Bekannter von uns hat sie dann wieder zur Vernunft gebracht.

Sie lässt das Galoppieren jetzt erstmal weg.

Ja der Sattelgurt ist jetzt überall schon im letzten Loch.

Sie wird die Stute so lange reiten, bis die Stute sagt, jetzt reichts.

Autor:  Charly08 [ 10. November 2008, 13:31 ]
Betreff des Beitrags: 

naja - im Galopp hat sie das ja schon gesagt.....

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/