Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
erstes Fohlen mit 13? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=14&t=20631 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | chabau [ 24. Oktober 2008, 16:28 ] |
Betreff des Beitrags: | erstes Fohlen mit 13? |
Gilt das schon als Risikoschwangerschaft? Habe mal gehört, dass Stuten bis höchstens 7 schon ein Fohlen gehabt haben sollten?? |
Autor: | biest_09 [ 24. Oktober 2008, 16:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich kenne das so das sie bis 10 ihr erstes Fohlen gehabt haben sollen. |
Autor: | ExstilleMitleserin [ 24. Oktober 2008, 19:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich kenne das mit 8. 13 ist sicher möglich, aber ich würde es nicht machen. |
Autor: | dabadu [ 24. Oktober 2008, 19:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
der optimalfall ist es nicht, aber es geht. Wird auch gar nicht sooo selten gemacht bei stuten die schon früh in den sport sind und nicht in die Zucht sollten. Man denke an die vielen stuten mit über 10 die während ner verletzungspause gedeckt werden oder eben wiedererwarten so gute Eigenleistungen gebracht haben, dass man dann doch noch ein Fohlen zieht, wenn der karrierehochpunkt rum ist ;) |
Autor: | Phillis [ 24. Oktober 2008, 23:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Mir hat man gesagt "vor 12" sollten sie nach Möglichkeiten ein Fohlen gehabt haben. Aber wie viele Stuten gehen erst in den Sport und werden dann erst ab 13+ gedeckt? Ich kenne genügend Stuten, die mit 15,16, 17 ihr erstes Fohlen bekamen und alles absolut problemlos lief. Dafür nicht einen negativen Fall (im Sinne von "die Stute/das Fohlen hat schaden genommen"). Natürlich sollte das Pferd an sich gesund sein. Manche nehmen dann halt nicht oder schwerer auf. Habe mich neulich erst mit einem gut befreundeten sehr erfahrenen Züchter über das Thema unterhalten, er sagt, die Natur sorgt schon dafür, dass sich das selbst reguliert, wenn sie ohne übertriebende Manipulation aufnehmen, dann können sie das Fohlen auch austragen. Mit Sicherheit gilt eine erste Trächtigkeit, bei einer fitten Stute, mit 13 nicht als besonderes Risiko (das Risiko ist eher, dass sie erst gar nicht aufnimmt). |
Autor: | ExstilleMitleserin [ 25. Oktober 2008, 20:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Genau, die Stute sollte nicht älter sein als 8, weil sie sonst schlechter aufnimmt. Das "Schwangeschaftsrisiko" hält sich mit 13 noch in Grenzen. |
Autor: | Diva [ 27. Oktober 2008, 10:56 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Was für Risiken sollten das denn sein? Down-Syndrom? Je älter die Stute umso größer das Risiko dass sie nicht aufnimmt - aber da ist nur Geld verbrannt aber sonst nichts kaputt... |
Autor: | Phillis [ 27. Oktober 2008, 12:47 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Naja, wenn die Stute älter ist und auch sonst nicht so fit, kann es theoretisch schon sein, dass die Geburt sie zu sehr anstrengt, besonders wenn es zu Komlikationen kommt (bei meiner Stute war´s extrem anstrengend, Fohlen war sehr groß, sie selbsr recht schmal) oder sie extrem abbaut beim Säugen und zusammen mit dem Stress als Erstlingsmutter das zu viel wird. Aber wie gesagt, ist die Stute gesund und fit und nimmt gut auf, dürfte das nicht passieren. |
Autor: | zuzi [ 27. Oktober 2008, 13:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich (als Nicht-Züchter und Nicht-TA) find´s eigentl. besser, wenn die Stuten erst nach ihrer "Karriere" Fohlen bekommen. Dann weiß man wengstens, dass man mit einem vernünftigen Pferd züchtet, dass alltagstauglich ist. |
Autor: | Rhapsody [ 27. Oktober 2008, 14:47 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Gibt doch genug ausrangierte Sportstuten, die in die Zucht gehen - und die sind nicht selten älter als 13... |
Autor: | cora78 [ 27. Oktober 2008, 15:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Diva hat geschrieben: Was für Risiken sollten das denn sein? Down-Syndrom? Je älter die Stute umso größer das Risiko dass sie nicht aufnimmt - aber da ist nur Geld verbrannt aber sonst nichts kaputt... ![]() ![]() Genau so isses. Entweder nehmen die auf und gut is oder halt nicht. Bei einer Erstlingsträchtigkeit, wo die Mutter über 16 ist, finde ich es auch riskanter. Aber da gehen wir auch nach dem Motto: Entweder nimmt se auf oder nicht. Die Natur macht das ja nicht umsös ![]() |
Autor: | skdressman [ 28. Oktober 2008, 16:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Rhapsody hat geschrieben: Gibt doch genug ausrangierte Sportstuten, die in die Zucht gehen - und die sind nicht selten älter als 13...
Bestes Beispiel ist jetzt Leena von Markus Beerbaum, dieses Wochenende in Hannover verabschiedet mit 16 und soll jetzt noch in die Zucht, ein oder zwei Fohlen kriegen. |
Autor: | Adrenalin [ 30. Oktober 2008, 14:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zitat: Bestes Beispiel ist jetzt Leena von Markus Beerbaum, dieses Wochenende in Hannover verabschiedet mit 16 und soll jetzt noch in die Zucht, ein oder zwei Fohlen kriegen.
Na, ob sie die man selber kriegt? Hormone, spülen, Leihmutter - das war eher mein Gedanke ![]() |
Autor: | Numero Uno [ 5. November 2008, 12:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bei uns im Stall, hat eine Freundin ihre Stute jetzt erst decken lassen. Die Stute ist 14, hat sofort bei 1. Sprung vom Hengst aufgenommen. Und bist jetzt ist alle super. Nur das ihr Pferd etwas aufmüpfig und extrem selbstbewußt geworden ist. |
Autor: | Einara [ 5. November 2008, 13:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bei uns im Stall ist eine Stute 19 und bekommt nächstes jahr ihr erstes Fohlen von GB Riccione (glaub so heisst der). Die hat auch beim ersten mal aufgenommen! Doof nur dass das schon im Februar war!! Naja hier decken die eh sehr früh. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |