Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Hengst Alabaster?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=14&t=18592
Seite 1 von 1

Autor:  biest_09 [ 1. September 2008, 21:05 ]
Betreff des Beitrags:  Hengst Alabaster?

Wie ist die Nachzucht? Was könnt ihr berichten?

Autor:  Rhapsody [ 2. September 2008, 06:01 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich kenn zwei Alabasters... die haben beide ne totale Macke. Definitiv nicht klar im Kopf und meiner meinung nach nahezu gefährlich..

Autor:  juno [ 2. September 2008, 06:49 ]
Betreff des Beitrags: 

ha, der vater von Schisäääl :mrgreen: bei GNTM ist doch der Züchter von Alabaster!

Autor:  Rhapsody [ 2. September 2008, 07:42 ]
Betreff des Beitrags: 

Echt? Auch? Dachte der wär nur Züchter von Hotline :aoops:

Autor:  Filou [ 2. September 2008, 08:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Also bei uns in Bayern laufen ziemliche viele Abanos-Nachkommen rum. Und der wiederum ist von Alabaster. Und Abanos ist für die "Vererbung" von Chips berühmt berüchtigt...
Ich habe um diese Linie eher einen Bogen gemacht :aoops:

Autor:  cora78 [ 2. September 2008, 11:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Filou hat geschrieben:
Also bei uns in Bayern laufen ziemliche viele Abanos-Nachkommen rum. Und der wiederum ist von Alabaster. Und Abanos ist für die "Vererbung" von Chips berühmt berüchtigt...
Ich habe um diese Linie eher einen Bogen gemacht :aoops:


und die Verebung von "wenig Leistungsbereitschaft" und schlechter Rückenlinie, aber meistens viel Go drunter. Abanos hatte selber eine Tüv, womit er nie und nimmer Landbeschäler hätte werden können......

Autor:  beierni [ 8. September 2008, 14:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Bei uns steht einer im Stall. Kann dir auf Wunsch mal ein Foto schicken, weil der letztens mit mir zusammen in ner Dressur war.

Der "Kleene" ist jetzt 6 und im Umgang inzwischen ein recht braves Pferd.

Bin den auch paar Mal geritten, hat aber null Spaß gemacht. Der ist triebig ohne Ende :roll: Lässt sich schwer beschreiben, aber der hat keinen Schwung nach vorne.

Am Anfang hatte der auch ziemlich Probleme mit Gurtdruck und ist beim Reiten urplötzlich losgeschossen und hat ganz fies gebuckelt. Das ist inzwischen weg.

Beim Springen ist er ziemlich unbegabt. Scheint ihm auch keinen Spaß zu machen. E geht noch, aber dann ist Schluss. Fehlt halt einfach der Schwung und der lässt die Beine auch einfach hängen.

Mein Fall wäre es nicht.

Liebe Grüße

Autor:  Amazone [ 13. September 2008, 12:28 ]
Betreff des Beitrags: 

also ich hab auch seit einem Jahr einen 6jährigen Wallach von Abanos.
Er hatte einen guten TÜV und ist ein sehr braves Pferd. Er ist ein Spätentwickler und deshalb erst letztes jahr angeritten worden. Er mußte allerdings noch nicht viel leisten unterm Sattel, da er leider vor einiger Monaten eine Kolik-Op hatte. Kann also nicht sagen, wie er sich macht, wenn er mal richtig gefordert wird ( da wird den Abanossen gerne mal Arbeitsverweigerung vorgeworfen ). Er ist zumindest immer locker :wink:

Autor:  Kermi [ 14. September 2008, 07:05 ]
Betreff des Beitrags: 

Ein guter Freund von mir hatte einen Abanos (Alabaster) x Regazzo Wallach, bildschön, super Bewegung. Da unser Freund nur reiten lässt (selbst Fahrer) hatte er mich letztes Jahr gebeten, den Wallach zu vermitteln. Sollte für um die 20.000 Euro weg gehen. Ein super braves Pferd, aber der war nicht so rittig, die man es sich für ein Pferd dieser PK vorstellte. War eine einfühlsame Bereiterin drauf, gesundheitlich eigentlich alles gecheckt, wurde dann mal die HWS geröngt. Nackenbandarthrose und KS im HWS-Bereich. Pferd wurde jetzt für 1.700 Euro an Freizeit-Geländereiter verkauft.

Ach ja, riesiges Pferd (1,76m) topschick, wurde aber auch aufgrund der Größe erst knapp 5jährig richtig gearbeitet. Ob das bei allen Abanos Kindern so ist, keine Ahnung, von Regazzo hat er die Größe eher nicht.

LG Kermi

Autor:  Fabelhaft [ 5. Oktober 2008, 16:40 ]
Betreff des Beitrags: 

So ein schlechter Ruf? Wir haben auch einen im Stall, ein super Pferd! Hat Spitzenbewegungen, 6jährig Dressurpf-M gewonnen, 5jährig fürs BuCha qualifiziert, kommt eigentlich nie ohne vordere Platzierung nach Hause. Allerdings will er gearbeitet werden und wird auch von einem Profi (ist sein eigenes Pferd) geritten.

Autor:  Whispi [ 6. Oktober 2008, 13:20 ]
Betreff des Beitrags: 

---

Autor:  lucky-nadine [ 8. Oktober 2008, 12:09 ]
Betreff des Beitrags: 

schau mal hier: www.schwartze-hof.de

Hannes' "Allerbeste" ist eine alabaster-Tochter. Ein geniales Pferd: Bewegung ohne Ende, riesig groß, imposant, schick, aber ne totale Macke. Außer Hannes kann die keiner reiten, aber unter ihm... ein Traum :rosawolke:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/