Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Samarant oder San Amour?? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=14&t=16796 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | ashanti04 [ 15. Juli 2008, 12:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Samarant oder San Amour?? |
Hallo Zusammen! Kann mir jemand sagen, welcher der beiden Hengste der "bessere" ist? Mir ist Rittigkeit ganz wichtig und dass er sich mit großer Bewegungsdynamik edel vererbt. Kann mir jemand weiterhelfen? Ist ganz dringend, weil wir uns noch heute entschieden haben müssen. |
Autor: | ravell1999 [ 15. Juli 2008, 12:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Was für eine Stute denn?? |
Autor: | ashanti04 [ 15. Juli 2008, 13:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Die Stute ist Monte Carlo x Furioso II. Lt. dem Deckstationsleiter dürfte das kein Problem sein - eben einer dieser beiden Hengste. Aber eben welcher? Unsere Stute ist ca. 1,65 groß, ein kompaktes aber nicht sooo edles Pferd was durchaus etwas mehr "Go" besitzen könnte. Ansonsten hat sie gute GGAs (ist halt nur etwas "undynamisch"). Rittigkeit wäre sicherlich besonders wichtig - aber lt. dem Deckstationsleiter haben das beide Hengste. Gefallen tun uns beide ganz gut. Aber mir wäre es wichtig, dass mal jemand Außenstehender die Hengste anguckt und Ihr mal Eure Meinung zu den beiden sagt. |
Autor: | ravell1999 [ 15. Juli 2008, 13:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich kenne beide Hengst aber Deine Stute nicht, das machts schwierig.... Ist es ihr erstes Fohlen? Wenns schon ne Nachzucht gibt, was haben die Fohlen dann von der Mutter gehabt? |
Autor: | ashanti04 [ 15. Juli 2008, 14:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja, es ist ihr erstes Fohlen. Daher kann man nicht sagen, was die Mutter so vererbt. Mir geht es aber hauptsächlich um die Beurteilung der beiden Hengste. Welcher ist der "Bessere" (Sportler/ Dressurer)? Gar nicht unbedingt nur im Hinblick auf eine Nachzucht gedacht... |
Autor: | ravell1999 [ 15. Juli 2008, 14:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich würde ganz stumpf den Gestüter fragen, welcghen er nehmen würde. Die brauchen die Stute nur anzugucken, ausserdem wissen sie um die Nachzucht beider Hengste, die Samenqualität etc. Ich würde keinen der beiden Hengste nehmen, aber das war ja nicht die Frage ;o) |
Autor: | Bazooka [ 15. Juli 2008, 14:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ravell1999 hat geschrieben: Ich würde keinen der beiden Hengste nehmen, aber das war ja nicht die Frage ;o)
![]() |
Autor: | ashanti04 [ 15. Juli 2008, 15:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Warum würdet Ihr keinen der Hengste nehmen? |
Autor: | Bazooka [ 15. Juli 2008, 15:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Du sprichst davon, daß die Stute mer Rittigkeit und Go braucht. Wenn ich Go mit mehr Hinterhand-Aktivität gleichsetze, würde ich bei den gewünschten Attributen keinen aus der sandro-Sippe nehmen. Von Samarant habe ich bislang kein Fohlen egsehen, was mir in Sachen Go gefallen hätte, da ist der Vater selbst ja schon gehandicapt (HH-Aktivität). |
Autor: | ravell1999 [ 15. Juli 2008, 15:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Sie sind beides Mode-Erscheinungen. Bei Deiner recht "konservativ" gezogenen Stute würde ich evtl. was zum Veredeln mit entsprechender Rittigkeit nehmen. Ist sie im Hannoverschen Stutbuch eingetragen? Wie wäre es mit Hohenstein oder Rotspon? Gut vorstellen könnte ich mir auch einen Blüter... |
Autor: | Peron [ 15. Juli 2008, 21:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
der monte carlo I von milan? magst du mir den namen der mutterstute sagen? züchter ist s.-r.? *neugierigbin* |
Autor: | ashanti04 [ 16. Juli 2008, 07:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@peron: Monte Carlo I von Milan. Den Namen der Mutterstute weiß ich gerade nicht. Aber Züchter ist auf jeden Fall kein "s.-r." sondern ein Herr und Frau Fisch. @all: Eigentlich heißt es doch immer, dass die Sandro-Sippe gute Bewegungsabläufe und eine gute HH haben. Oder doch nicht? Ist mir irgendwie neu, dass dem nicht so sein soll... Bitte um Erklärung ![]() |
Autor: | ravell1999 [ 16. Juli 2008, 11:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
M.E. machen die Sandros in erster Linie "Profi-Pferde", die von einem normalsterblichen weniger zu händeln sind und "Blender", sehen nach viel Go aus, schwingen aber nicht richtig durch, Schritt ist oft gefährdet. Ich mag sie leiden, weil sie schön anzusehen sind, aber sie sind nicht wirklich reell. Wenn man eine wirklich gute Stute hat, dann kann mit so einem Modehengst auch was gutes bei rumkommen, aber wenn die Stute schon Defizite mitbringt, würde ich auf einen Idiotensicheren Vererber setzen, der Typ, Rittigkeit und solide GGA vererbt. |
Autor: | Alexandraf [ 16. Juli 2008, 19:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bazooka hat geschrieben: Du sprichst davon, daß die Stute mer Rittigkeit und Go braucht. Wenn ich Go mit mehr Hinterhand-Aktivität gleichsetze, würde ich bei den gewünschten Attributen keinen aus der sandro-Sippe nehmen.
Von Samarant habe ich bislang kein Fohlen egsehen, was mir in Sachen Go gefallen hätte, da ist der Vater selbst ja schon gehandicapt (HH-Aktivität). Öhem ;-))) |
Autor: | Bazooka [ 16. Juli 2008, 22:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
So selbst gesehen, Alex... |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |